Arbeitsspeicher News Hardware

RAM Preisentwicklung: DRAM-Preise steigen um 172 % im Vergleich zum Vorjahr

07.11.2025, 12:03 • Von Andreas Bunen

Der Grund dafür ist klar: GPU-Cluster brauchen riesige Mengen an großem Speicher, und die Bestellungen der Hyperscaler haben den Rest des Marktes verdrängt. Laut Channel-Checks erfüllen Samsung und SK hynix nur etwa 70 % der Bestellungen, was die Tier-1-Cloud-Kunden in den USA und China zu effektiven Füllraten von 70 % zwingt und die Sicherheitsbestände, von denen viele dachten, sie seien gesichert, zunichte macht.

Neueste Artikel

12.08.2025, 07:53 • News-Redaktion

Synology bringt KI in MailPlus und Office und bietet zentrale KI-Konsole für die lokale Steuerung

Synology integriert generative KI direkt in seine Kollaborationsplattform und kündigt ein Update an, das MailPlus und Synology Office um neue Funktionen erweitert und eine Synology KI-Konsole für die zentrale Mo...
11.08.2025, 10:03 • News-Redaktion

Linux 6.17-rc1: Frühe Veröffentlichung,Intel Xe3-Grafik-Support, neue CPU-Sicherheitskontrollen und mehr

Linus Torvalds hat den Kernel Linux 6.17-rc1 angekündigt und die Veröffentlichung wegen seines aktuellen Aufenthalts in Europa etwas vorverlegt. Dieser erste Release Candidate markiert das Ende des Linux 6.17 Me...
10.08.2025, 18:57 • News-Redaktion

NVIDIA Jetson AGX Thor Dev Kit für 3.065 € vorbestellbar

Das Jetson AGX Thor Entwickler-Kit von NVIDIA kann ab sofort zum Preis von 3.065 € vorbestellt werden. Die auf die Blackwell-basierte Edge-Plattform wird von Shops in Europa gelistet. Das kompakte Gerät lehnt s...
08.08.2025, 12:06 • News-Redaktion

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ Desktop und Server Release steht zum Download bereit

Die neueste Version von Ubuntu 24.04 als LTS mit Namen „Noble Numbat” ist jetzt da. Sie bietet fünf Jahre Support bis Mai 2029 und kann optional auf zehn Jahre (Ubuntu Pro) oder zwölf Jahre (Legacy-Add-on) verlä...
07.08.2025, 10:03 • News-Redaktion

AMD und ChatGPT: GPT-OSS 120B KI-Modelle mit Ryzen AI MAX+ und Radeon Grafikkarten nutzen

Auch AMD hat bekannt gegeben, dass die Verwendung der neuen GPT-OSS 20B und 120B Open-Weight-Sprachmodelle von OpenAI auf AMD-Hardware möglich ist. Damit sind die neuesten Ryzen AI- und Radeon-RX-Produkte als ei...


Vergleichstests und Ratgeber