WEB.DE Login (Bild © Eigene)
Wir haben einige weitere Problemlösungsansätze für dich zusammengetragen. Versuche erst einmal diese Lösungen, um das Problem zu beheben.
1) Schließe einen Ausfall von WEB.de aus
Schau auf der WEB.DE Statusseite nach, ob gerade Wartungsarbeiten oder ein Problem vorliegt. Wenn es einen Ausfall gibt, wird dieser Fall angezeigt. Warte und versuch es alle 15 bis 20 Minuten erneut. Weitreichende Probleme oder Wartungen können sogar gültige Anmeldungen verhindern.
2) Browser-Cache löschen
Beschädigte Sitzungsdaten können auch oft die Ursache für Probleme sein. Das Löschen des Caches sorgt für einen sauberen Authentifizierungsablauf. So löscht du den Cache deines Browsers.
- Chrome / Edge: Einstellungen → Datenschutz → Browserdaten löschen → Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten löschen → Zwischengespeicherte Webinhalte.
Schließe danach den Browser und öffne ihn wieder, bevor du dich erneut anmeldest. Halte den Browser auch auf dem neuesten Stand und aktualisiere ihn.
3) Browser wechseln, um Profilkonflikte zu finden
Erweiterungen, alte Profile oder experimentelle Einstellungen können die Anmeldung/Authentifizierung stören. Probier es in einem anderen Browser, wie Chrome, Edge, Firefox, Opera, Brave. Wenn es dort funktioniert, liegt das Problem beim Profil oder den Add-ons deines ursprünglichen Browsers. Setze den Browser am besten mal neu auf.
4) Vergessenes oder geändertes Passwort zurücksetzen
Wenn das Passwort beim WEB.de Login maskiert ist, können Tippfehler leicht übersehen werden und die Anmeldedaten können geändert werden, ohne dass man es sieht. Wenn dein Konto aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesichert wurde, kann das Konto mit anderem Passwort versehen werden, um sicherzustellen, dass niemand an deine eMails kommt.
So solltest du vorgehen:
- Verwende „Passwort zurücksetzen” und folge den Anweisungen.
- Wenn du eine aktuelle Handynummer hinterlegt hast, geht die Wiederherstellung per SMS-Verifizierung schneller.
5) Kontaktiere WEB.DE und überprüfe die Sicherheitssperren
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, solltest du dich am besten direkt bei WEB.de melden. Öffne dafür die „Hilfe & Kontakt”-Seite auf WEB.DE:
- Der Support kann nach wiederholten Fehlversuchen vorübergehende IP-Sperren bestätigen.
- Er kann auch Kontosperrungen identifizieren, die durch ungewöhnliche Zugriffsmuster ausgelöst wurden, und dich durch die erneute Verifizierung führen.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger Anmeldeprobleme
Du kannst noch folgendes machen, um Probleme in Zukunft zu vermeiden:
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und stelle sicher, dass deine Telefonnummer für die Wiederherstellung aktuell ist.
-
Wenn du häufig Probleme in einem Browser hast, erstelle ein sauberes Profil oder reserviere einen zweiten Browser für den E-Mail-Zugriff.