WEB.DE Login  Bild © EigeneWEB.DE Login (Bild © Eigene)

Das Konto funktioniert auch in der kostenlosen mobilen App von Web.de, die die meisten Browserfunktionen bietet und Push-Benachrichtigungen hinzufügt. Wenn du den Login nicht siehst, klicke im Menü auf "E-Mail & Cloud", dort wirst du den Login als ICON oben rechts finden.

WEB.DE Login findenWEB.DE Login finden (Bild © Eigene)

Schnelle Lösungen für fehlgeschlagene Anmeldungen

  • Web.de Passwort vergessen: Wenn du eine Handynummer im Kundencenter gespeichert hast, kannst du einen SMS-Freischaltcode anfordern und innerhalb weniger Minuten ein neues Passwort festlegen.
  • Konto vorübergehend gesperrt: Mehrere falsche Passworteingaben lösen aus Sicherheitsgründen eine IP-basierte Sperre aus. Versuche es erneut von einem anderen Gerät, wechsle zur WEB.DE Mail-App oder starte deinen Router mal neu, um eine neue IP-Adresse zu beziehen.
  • Überprüfung auf verdächtige Aktivitäten: Wenn ungewöhnliches Verhalten festgestellt wird, kann WEB.DE den Zugriff sperren, bis eine zweite Bestätigung deine Identität bestätigt. Du brauchst eine aktuelle Telefonnummer, um eine SMS oder App-Benachrichtigung zu erhalten und dein Passwort zurückzusetzen. Grund kann sein, dass du aus einem anderen Land dich einloggen willst.
  • Probleme beim Login: Ursachen können z.B. ein veralteter Browser sein, blockierte Cookies, Adblocker, JavaScript deaktiviert, oder schwache Passwörter. Aktualisiere deinen Browser, aktiviere Cookies und JavaScript und folge den Anweisungen, um deine Anmeldedaten zu schützen.

Web.de Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Es empfiehlt sich immer die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, indem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) im Kundencenter unter Sicherheit aktivierst. WEB.DE unterstützt Codes per SMS oder über seine Mail-App. Halte deine Telefonnummer für die Wiederherstellung aktuell, damit du bei einem Gerätewechsel nicht ausgesperrt wirst.

Web.de Features für eingeloggte Nutzer

  • Mail-Grundfunktionen: Neue Nachrichten werden auf der Startseite angezeigt und auch die ganzen gelesenen. Über das Menü auf der linken Seite kannst du Ordner öffnen, Mails archivieren oder neue Nachrichten schreiben. Anhänge mit einer Größe von bis zu 20 MB pro Nachricht werden unterstützt. Wenn du E-Mails an einen anderen Ort weiterleiten möchtest, kannst du feste Weiterleitungsregeln festlegen.
  • Integrierte Extras: Adressbuch und Kalender sind integriert, und dank des mitgelieferten Online-Speichers kannst du Dateien in der Cloud ablegen. Die kostenlose Version umfasst 1 GB für E-Mails und 2 GB für Dokumente/Fotos; kostenpflichtige Upgrades bieten zusätzlichen Speicherplatz.
  • Zugriff auf jedem Gerät: Verwenden Sie einen Webbrowser oder die WEB.DE Mail App für iOS/Android. Die App benachrichtigt Sie sofort über neue E-Mails und Sicherheitsereignisse und kann als zweiter Faktor für die Anmeldung dienen.

Der Email-Dienst ist kostenlos, kann aber für weitere Funktionen auch mittels bezahlbarer Upgrades erweitert werden.