News

PewDiePie zeigt lokales KI-Labor „ChatOS” und wie LLM-Systeme zusammenarbeiten können

02.11.2025, 13:49 • Von News-Redaktion

Felix „PewDiePie” Kjellberg hat seine Basteleien weit über typische Experimente von Entwicklern hinausgetrieben und einen komplett lokalen KI-Stack aufgebaut, der auch als Mini-Rechenzentrum dient. Seine selbstgebaute Anlage „ChatOS“ basiert auf chinesischen Open-Source-Sprachmodellen und einem Array aus zehn Grafikkarten, das durch PCIe-Bifurkation zusammengesetzt wurde und acht NVIDIA RTX Ada-Grafikkarten mit zwei RTX 4090 im Blower-Stil kombiniert.

Neueste Artikel

03.11.2011, 15:50 • Andreas Bunen

SyncMate

Mit SyncMate von Eltima können Sie Ihre Daten innerhalb eines Programms zwischen ihrem Mac und anderen Geräten oder Konten synchronisieren. Um Ihren Mac mit einer beliebigen Zahl von iPhones oder anderen Datentr...
03.11.2011, 13:35 • Florian Roos

GTA V: Rockstar Games präsentiert ersten Trailer

Seit einigen Tagen herrscht helle Aufregung unter den Fans der berühmten Grand Theft Auto Reihe. Rockstar Games hatte auf seiner Webseite den Veröffentlichungstermin für den ersten Trailer zum kommenden Ableger ...
03.11.2011, 10:45 • Andreas Bunen

SpeedFan

Wie der Name schon sagt, ist mit dem Tool Speedfan eine komplette Systemüberwachung möglich. Ob kritische Temperaturen oder zu laute Lüfter, dieses Programm zeigt genaue Daten über die Temperaturen und Lüfter Ge...
02.11.2011, 21:55 • Florian Roos

Große Erwartungen: Battlefield 3 im Test

Mehr als sechs Jahre sind seit dem Release von Battlefield 2 vergangen, bis heute ist es einer der beliebtesten Online-Shooter. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen der Spielercommunity an einen Nachfolger...
01.11.2011, 17:21 • Andreas Bunen

AMD Catalyst Software

Der von AMD/ATI eingeführte Standardtreiber für Desktop Grafikkarten und Chipsätze ermöglicht es dem User die volle Kontrolle über seinen Chip zu erlangen. Dazu gehören Einstellungen bezüglich des verwendeten Mo...


Vergleichstests und Ratgeber