Endorfy Thock v2 Test/Review  Bild © PCMasters.deEndorfy Thock v2 Test/Review (Bild © PCMasters.de)

Technische Daten

ENDORFY Thock V2 Full-Size - Technische Daten
Material Tastenkappen PBT
Gewicht 912 g
Switches Endorfy Red, mechanisch ohne Klick, Hot Swap fähig
Kabellänge 1,8 m
Poling Rate maximal 1000 Hz
Material Aluminium und Kunststoff
Beleuchtung ja RGB, jede einzelne Taste konfigurierbar per Software
Anti Ghosting ja alle Tasten
N-Key-Rollover ja alle Tasten
Maße LxBxH 445 x 140 x 43 mm
Macros ja
Besondere Tasten ja, einen Drehknopf mit Tasten Funktion
Kompatibel zu Windows, macOS, Linux und Android
Preis 65,90 € (Affiliate)

Firmengeschichte

Endorfy entstand aus den eigenständigen Labels SilentiumPC und SPC Gear, diese haben sich unter dem Label Endorfy vereint, so dass es nicht verwunderlich ist, dass in den meisten Fällen die eigentlichen Produktnamen bekannt vorkommen. Nur das Hauptlabel ändert sich. Sonst bleibt die Philosophy die Alte: „Gute Produkte, mit Fokus auf Preis/Leistung“.

Endorfy Thock v2 Verpackung FrontEndorfy Thock v2 Verpackung Front (Bild © PCMasters.de)

Lieferumfang

Die Tastatur kommt in einer grauen, etwas unscheinbaren Verpackung zu euch die Front zeigt ein Produktfoto und die Rückseite ziert die Produktinfos in Verschiedenen Sprachen, um hier mal den Held der Steine zu zitieren „NÜÜÜÜÜÜÜchts wovor man sich fürchten müsste.“

Endorfy Thock v2 Verpackung RückseiteEndorfy Thock v2 Verpackung Rückseite (Bild © PCMasters.de)

Endorfy Thock v2 LieferumfangEndorfy Thock v2 Lieferumfang (Bild © PCMasters.de)

Im Lieferumfang liegt die Tastatur, ein 1,8 Meter langes, grau ummanteltes USB-A auf USB-C Kabel, eine Kurzanleitung, zwei Ersatzswitches und zwei Werkzeuge bei, wobei sich eins an der Unterseite der Tastatur befindet. Wir haben nichts am Lieferumfang auszusetzen.

Endorfy Thock v2 Detail Firmenlogo und linke SeiteEndorfy Thock v2 Detail Firmenlogo und linke Seite (Bild © PCMasters.de)

Verarbeitung

Kommen wir zur Verarbeitung, die Tastatur ist mit etwas über 900 Gramm angenehm schwer und vermittelt Wertigkeit. Beim ersten Hinsehen sind uns die Buchstaben aufgefallen, bei denen bei einigen Buchstaben Teile nicht komplett dargestellt sind und dadurch wie Fehlpressungen wirken können, allerdings bemerkt man, dass dahinter sich der Stil der Beschriftung verbirgt und es so gewollt ist. Der Drehknopf lässt sich angenehm in beide Richtungen leicht rastend betätigen.

Endorfy Thock v2 Detail DrehstellerEndorfy Thock v2 Detail Drehsteller (Bild © PCMasters.de)

Dabei ist das Griffgefühl besser als so manchen Konkurrenzprodukten. Die Optik an sich sieht ein wenig aus als ob man die Texturen vergessen hätte. Ist mal eine erfrischende Optik. Von unten wirkt sie durch die Farbwahl nicht ganz so wertig, jedoch ist die Verarbeitung auf hohem Niveau.

Endorfy Thock v2 Detail Halter WerkzeugEndorfy Thock v2 Detail Halter Werkzeug (Bild © PCMasters.de)

Die Werkzeughalterung gefällt und ist von der Umsetzung her als gelungen zu bezeichnen.

Endorfy Thock v2 Kabelführung gerade mittigEndorfy Thock v2 Kabelführung gerade mittig (Bild © PCMasters.de)

Auch die zweistufigen Aufsteller sind stabil und besitzen sogar rutschfeste Gummiteile. Die Kabelführung kann mittig oder nach links oder rechts verlegt werden und ist so für viele Tische gut anpassbar.

Endorfy Thock v2 Detail AufstellerEndorfy Thock v2 Detail Aufsteller (Bild © PCMasters.de)

Schreibgefühl

Beim schreiben fällt auf, dass die Taster sehr gut geschmiert sind und dadurch sich angenehm weich Tippen lässt. Durch die fehlende Handballenauflage ist es jedoch auf Dauer der Winkel im Handgelenk recht hoch und dadurch nicht Hundertprozent. Wir haben uns mal eine Handballenauflage geschnappt und mit dieser wird das Ganze rund. Endorfy hat uns mitgeteilt, dass es bald eine speziell angepasste Handballenauflage für die Thock v2 kommen wird, welche dann Magnetisch angedockt wird und auf den Namen Thock v2 Palm Rests hört. Diese empfehlen wir für Vielschreiber.

Endorfy Thock v2 Detail EntertasteEndorfy Thock v2 Detail Entertaste (Bild © PCMasters.de)

Die Tastatur ist durch den Ziffernblock auch sehr gut zum Bearbeiten von Exeltabellen o.ä. zu benutzen, was beim Fehlen den meisten erst auffällt. Die PBT-Tastenkappen sind gut geformt und die Fingerkuppen haben einen sehr guten halt beim Schreiben. Insgesamt eine tolle Schreibmaschine welche für 66€ einen guten Job abliefert und sich vor teureren Vertretern nicht verstecken muss. Die Lautstärke ist dabei recht angenehm, man muss sich allerdings erstmal an den etwas dumpferen, recht lauten Ton gewöhnen. Wer sich ein wenig anstrengt, kann durch leichteres betätigen sogar fast lautlos schreiben. Was uns gut gefallen hat, dass alle Tasten ein ähnliches Geräusch von sich geben, andere Vertreter haben des Öfteren Probleme beim Betätigen der Leertaste oder der Entertaste, dass diese sich „falsch“ anhören.

Spielgefühl

Beim Spielen hat uns das Thock v2 gut gefallen, denn es macht was es soll und bleibt dabei angenehm im Hintergrund. Der sitz auf den Tastenkappen ist angenehm und die Haptik kann sich sehen … nein, Fühlen lassen. Es ist fast so als ob man eine Softtouchoberfläche anfässt nur ohne Softtouch zu sein. Wir empfanden es als sehr angenehm. Wir wollen hier noch einmal auf die Handballenauflage hinweisen, welche in baldiger Zukunft angeboten wird und das ganze dann nochmal eine Schippe an Komfort bringt. Selbst bei Battlefield 6 und in harten kämpfen lieferte die Tastatur ab. Dass es kein haptisches „klick“ gibt hat uns in keiner Situation gefehlt und trägt zum ruhigeren Raumklima bei. Gut gemacht kann man da nur sagen.

Endorfy Thock v2 Beleuchtung BlauEndorfy Thock v2 Beleuchtung Blau (Bild © PCMasters.de)

Die Beleuchtung

Die Beleuchtung ist recht dezent, selbst auf höchster Stufe fällt sie nicht störend auf, was im dunklen Kämmerlein eine gute Sache ist, tritt Tagsüber dann stark in den Hintergrund und verschafft sich kaum Geltung.

Endorfy Thock v2 Beleuchtung RotEndorfy Thock v2 Beleuchtung Rot (Bild © PCMasters.de)

Dafür ist Beleuchtung um jede Taste sichtbar und kann per Software konfiguriert werden. Auch die Buchstaben werden durchleuchtet, so dass diese einen dezenten Glow haben. Es können verschiedene Muster konfiguriert werden oder auch eine Auslösung per Tastendruck ist möglich. Wer es wild haben will der kann ne kleine Disco konfigurieren. Allerdings ist eine solche Konfiguration dann auch schnell ablenkend aber auch ein kleiner „Eyecatcher“. Die Beleuchtung ist dabei sehr gut verteilt, einzig die Leertaste hat nur eine LED spendiert bekommen und dadurch werden die darüber liegenden Buchstaben nicht komplett angestrahlt und es entsteht ein kleiner Stilbruch, welcher allerdings im Alltag kaum auffällt.

Die Software

Kommen wir zur Software, diese kann auf der Internetseite heruntergeladen werden, dabei wurde die Software als Bedrohung durch den Windows Defender identifiziert, da der Herausgeber nicht bekannt war und die Ausführung musste händisch erzwungen werden.

Endorfy Thock v2 Software wird von Windows als unbekannt erkanntEndorfy Thock v2 Software wird von Windows als unbekannt erkannt (Bild © PCMasters.de)

Hier muss Endorfy noch nachbessern, da dies ein kleines Geschmäckle hinterlässt wie man im Badischen sagt. Ist die Software installiert erwartet einen eine Aufgeräumte Oberfläche welche sich in 4 Reiter unterteilt.

Endorfy Thock v2 Software 1 BeleuchtungEndorfy Thock v2 Software 1 Beleuchtung (Bild © PCMasters.de)

Reiter eins ist die Illumination, welche sich um die Beleuchtung der Tastatur kümmert und dort kann dann man sich austoben und alle Einstellungen können in 3 verschiedenen Profilen gespeichert werden.

Endorfy Thock v2 Software 2 MacrosEndorfy Thock v2 Software 2 Macros (Bild © PCMasters.de)

Dabei ist die Konfiguration recht einfach und übersichtlich geworden. Große einfache Symbole erklären dabei die Funktionen wie Kopieren oder auch Verwerfen der aktuellen Konfiguration.

Endorfy Thock v2 Software 2 TastenbelegungEndorfy Thock v2 Software 2 Tastenbelegung (Bild © PCMasters.de)

Unter dem 2. Reiter welcher sich Buttons nennt können Tastenkonfigurationen erstellt werden um z.B. ein eigenes Mapping zu erstellen. So kann aus einem a ein u werden, ganz nach eigenem Geschmack.

Unter dem dritten Reiter werden Makros erstellt werden, welche dann auch mit Verzögerungen Aufgezeichnet werden können und sich daher für so manches Spiel eine schicke Abkürzung bieten kann.

Endorfy Thock v2 Software 2 AndereEndorfy Thock v2 Software 2 Andere (Bild © PCMasters.de)

Unter dem Letzten Punkt „Other“ können dann Tastatur spezifische Optionen im Detail eingestellt werden, von der Polling rate bis zur Windowsbutton Deaktivierung kann hier konfiguriert werden. Alles in allem ist die Software gut aufgebaut und bietet einen recht stylischen Auftritt.

Endorfy Thock v2 schräg vorne AnsichtEndorfy Thock v2 schräg vorne Ansicht (Bild © PCMasters.de)

Fazit

Endorfy bietet mit der Thock v2 eine preiswerte Tastatur, welche sich vor der Konkurrenz nicht verstecken muss, weder in Verarbeitung, noch in der Materialwahl konnten wir etwas negatives Anmerken. Einzig die vom Windows Defender blockierte Software hinterlässt ein klein wenig Stirnrunzeln. Hervorzuheben dabei ist der recht angenehme Tastaturanschlag und die gut geschmierten Switches, welche butterweich laufen. Wir empfehlen jedem die bald erscheinende Handballenauflage mit zu bestellen (oder eine Handballenauflage eines Drittanbieters), da der Komfort besonders bei längerer Benutzung deutlich gesteigert wird. Die Optik ist mal etwas anderes da sie hier einen eigenen Stil mit sich bringt und die Beleuchtung ist dezent gewählt worden und macht Ihren Job ohne viel Tam Tam. Man kann hier sagen: „der Preis ist heiß“, wer eine tolle Tastatur haben möchte und sich mit dem Stil anfreundet, kann hier gerne zuschlagen und macht mit der Thock v2 für 66 € (Affiliate) nichts falsch.

Positiv

  • Sehr gute Verarbeitung
  • Eigenständiger optischer Stil
  • Gute übersichtliche Software
  • Toll gleitende Tasten
  • Beleuchtung schön flächig
  • Sehr gute Preis Leistung

Negativ

  • Keine Handballenauflage
  • Softwareinstallation wird vom Windows Defender blockiert
  • Relativ lauter dumpfer Anschlag