News

PewDiePie zeigt lokales KI-Labor „ChatOS” und wie LLM-Systeme zusammenarbeiten können

02.11.2025, 13:49 • Von News-Redaktion

Felix „PewDiePie” Kjellberg hat seine Basteleien weit über typische Experimente von Entwicklern hinausgetrieben und einen komplett lokalen KI-Stack aufgebaut, der auch als Mini-Rechenzentrum dient. Seine selbstgebaute Anlage „ChatOS“ basiert auf chinesischen Open-Source-Sprachmodellen und einem Array aus zehn Grafikkarten, das durch PCIe-Bifurkation zusammengesetzt wurde und acht NVIDIA RTX Ada-Grafikkarten mit zwei RTX 4090 im Blower-Stil kombiniert.

Neueste Artikel

18.10.2011, 17:47 • Malte Hesse

A-Data bringt drei neue USB 3.0-Sticks

Wer viele Daten mobil mit sich rumschleppen möchte, kennt die Vorteile von USB-Sticks: diese sind klein und bieten mittlerweile einen angemessenen Speicher. Deswegen erweitert A-Data sein Portfolio  nun um drei ...
18.10.2011, 13:24 • Malte Hesse

Motorola zeigt Fotos vom Droid RAZR

Motorola Mobility scheint sich nicht ganz einig bei der Produktveröffentlichung zu sein, denn erst wurden erste Bilder vom neuen Smartphone Droid RAZR gezeigt und dann doch wieder zurückgezogen. Allerdings war e...
17.10.2011, 17:20 • Malte Hesse

AMD: erste 28nm GPUs im Dezember?

Klein, kleiner, 28nm. Größer ist nicht immer besser - und genau nach diesem Motto werden die Computerchips jedes Jahr kleiner. Die Frage ist nur wann die ersten 28nm-Chips das Licht der Welt erb...
17.10.2011, 17:18 • Malte Hesse

EVGA: X79 Classified E779 Mainboard

Bisweilen hörte man selten etwas von EVGAs x79 Mainboards. Jetzt, auf der Geforce Lan 6, stellte die Firma aber endlich das Topmodell der neuen Hauptplatinenreihe vor: Das EVGA x79 Classified – E 779. Wie von EV...


Vergleichstests und Ratgeber