Arbeitsspeicher News Hardware

RAM Preisentwicklung: DRAM-Preise steigen um 172 % im Vergleich zum Vorjahr

07.11.2025, 12:03 • Von Andreas Bunen

Der Grund dafür ist klar: GPU-Cluster brauchen riesige Mengen an großem Speicher, und die Bestellungen der Hyperscaler haben den Rest des Marktes verdrängt. Laut Channel-Checks erfüllen Samsung und SK hynix nur etwa 70 % der Bestellungen, was die Tier-1-Cloud-Kunden in den USA und China zu effektiven Füllraten von 70 % zwingt und die Sicherheitsbestände, von denen viele dachten, sie seien gesichert, zunichte macht.

Neueste Artikel

24.11.2008, 00:32 • Andreas Bunen

Apple iPhone Firmware 2.2 verfügbar

Kurz nach Erscheinen der Firmware 2.1 für das Apple iPhone (3g) sorgt Apple weiterhin fleißig für Verbesserungen an dem beliebten Mobiltelefon. Die Geschwindigkeit, Stabilität und Akkulaufzeit des Telefons wurde...
23.11.2008, 20:38 • Andreas Bunen

Intel vs. Samsung – Das SSD-Duell

Bislang galt Intels X25-E SSD-Disk als schnellstes Flash-Speichermedium der Welt. Mit 250MB/s konnte die X25-E Daten lesen, mit 170MB/s ihren Speicher beschreiben. Das 32 bzw. 64 Gb große Medium hat nun einen sc...
23.11.2008, 13:04 • Andreas Bunen

Kanguru e-Flash – 32GB auf 2 Anschlüssen

Gestern veröffentlichte die Firma Kanguru Solutions aus Australien den ersten 32GB USB-SATA-Stick. Neuheit an diesen Geräten sei laut Angaben des Herstellers die universelle Anschlussart des Flash-Sticks. Neben ...
22.11.2008, 16:10 • Andreas Bunen

NVIDIA Quadro FX5800 – Pixel Monster?

Seit dem 11. November 2008 gab es Gerüchte um die neue Generation der NVIDIA Grafikkarten. Trotzdem wurden erst 7 Tage später genauere Details über die Quadro FX5800 Series bekannt. Das 4GB GDDR3 Monster verfügt...
21.11.2008, 22:48 • Andreas Bunen

„Morro“– Zorro von Windows OneCare ?

Nur kurze Zeit nach dem Erscheinen von Windows OneCare kamen die ersten Informationen über den Nachfolger des Anti-Malware Tools aus Redmond WA auf den Markt. Aus Angaben des Windows Live OneCare Development Cen...
17.11.2008, 23:35 • Andreas Bunen

Details zu AMD Phenom II und Athlon Serie

Bei der Einführung des Phenom-Prozessors war AMD sich mit der Namensgebung seiner neuen Reihe unschlüssig und wechselte Sie noch kurz vor Markteinführung. Genau das machen jetzt auch die 45nm-Pedants des Phenom ...


Vergleichstests und Ratgeber