Hardware Testbericht Testbericht Hardware

noblechairs DAWN im Test/Review

23.01.2025, 15:30 • Von Wladislaw Martaler

Seit dem 20. November 2024 hat noblechairs sein neues Modell „DAWN“ veröffentlicht und damit hohe Erwartungen geweckt. Dabei wird uns außergewöhnlichem Komfort, wertvolle Materialien und ein auffälliges Design versprochen. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Erste Eindrücke zeigen sowohl Stärken wie die bequeme Polsterung und das stilvolle Design als auch Schwächen wie die umfangreiche Plastiknutzung und eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten. In dieser Bewertung werfen wir einen kritischen Blick auf die Vor- und Nachteile des DAWN.

Neueste Artikel

13.07.2008, 16:40 • Christopher Marx

Cooler Master Cosmos S

Die Entwicklung der letzten Jahre hat die Präsenz des Gehäuses als wichtigen Faktor in Sachen Kühlung, Funktionalität und Design mehr als nur bestärkt. Der Blick entfernt sich weit vom Standpunkt der Unwichtigke...
07.07.2008, 19:08 • Lucas Wotzka

Scythe Ninja 2 kommt

Wenn es einen Klassiker unter den CPU-Kühlern gibt, dann ist das der Scythe Ninja. Sein Aufbau wurde oft ausgezeichnet und war zu seinen Zeiten die Referenz. Scythe verwendete das Konzept auch in anderen Modelle...
02.07.2008, 23:59 • Manuel Reichel

Neue Aluminium-Lüftersteuerung von NZXT

Der Hersteller NZXT, der vor allem für seine ausgeklügelten Gehäuse bekannt ist, bringt nun eine neue Lüftersteuerung auf den Markt, die auf den Namen Sentry LX hört. Diese belegt im Gehäuse zwei 5,25 Zoll Blend...
30.06.2008, 16:40 • Lucas Wotzka

Neues Kama Panel 2 von Scythe

Die japanische Firma Scythe ist in den vergangenen Jahren eine feste Größe im Bereich der PC-Kühlung geworden. Ob nun Kühler für Prozessoren, Speicher, Festplatten oder einfache (Gehäuse-)Lüfter, nahezu alle Pro...
27.06.2008, 22:09 • Lucas Wotzka

Aerocool stellt High-Tech-7 Gehäuseserie vor

Der taiwanesische Hersteller Aerocool, Produzent von PC-Zubehör und Kühllösungen aller Art, erfreut sich nicht zuletzt wegen seiner Aeroengine-Gehäuseserie großer Beliebtheit unter Modding-Fans und Besitzern von...
26.06.2008, 19:57 • Lucas Wotzka

ATI Radeon HD4870 und HD4850 mit RV770-Chip

Vor kurzem berichteten wir über die beiden neuen Geforce GTX260 und GTX280 von Nvidia. Inzwischen sind beide Karten uneingeschränkt lieferbar, auch die Leistung wurde hinreichend getestet, wobei die GTX280 in de...


Vergleichstests und Ratgeber