News Server

Proxmox Backup Server 4.1 kommt mit Debian 13.2, Kernel 6.17 und einer genaueren Traffic-Kontrolle

26.11.2025, 14:52 • Von News-Redaktion

Proxmox Server Solutions hat Proxmox Backup Server 4.1 rausgebracht, ein Feature-Update, das den Stack modernisiert und die Kontrolle über den Backup-Traffic in Produktionsnetzwerken verbessert. Version 4.1 basiert auf Debian 13.2 „Trixie“ und bringt aktualisierte Pakete, breitere Hardwareunterstützung und Sicherheitskorrekturen mit. Die Version nutzt Linux 6.17 als stabilen Standard-Kernel und integriert ZFS 2.3, um zuverlässige Speicherpools der Enterprise-Klasse für große Snapshot-Sätze und langfristige Aufbewahrung zu bieten.

Neueste Artikel

22.12.2009, 20:48 • Andreas Bunen

CPU-Z 1.53 veröffentlicht

Das sehr weit verbreitete Tool "CPU-Z", welches zum Auslesen von PC-Daten dient, "feiert" heute ein Update. Version 1.53 heißt ab sofort die neuste Version. Es wurden einige Aktualisierungen vorgenommen. So ist ...
22.12.2009, 20:30 • Andreas Bunen

CPU-Z

CPU-Z ist zurzeit wohl das am weitesten verbreitete „Diagnose Tool" unter Overclockern. Es gibt nicht nur die wichtigsten Informationen über die eingesetzte CPU aus, sondern auch über den Arbeitsspeicher u...
22.12.2009, 18:17 • Simon Bäumer

Audi A8 mit Tegrachip

„Vorsprung durch Technik“, so lautet der Slogan der ingolstädter Autobauer, welche sich den technischen Fortschritt somit auf die Fahne geschrieben haben. So soll Gerüchten zur Folge schon Mitte 2010 der erste s...
22.12.2009, 16:33 • Andreas Bunen

ATI Stream 2.0 aus der Beta-Phase heraus

Die ATI Stream Technologie steht kurz vor einem neuen "großen" Update: 2.0 statt 1.4 soll nun die neueste Version heißen, welche bereits seit einiger Zeit als Beta erhältlich ist. Bei AMD laufen die Arbeiten auf...
22.12.2009, 13:32 • Andreas Bunen

MSI Wind U160 – neues Netbook in Sicht

Heute bestätigte MSI die Produktion eines neuen Netbook, neben U130 und U135. U160 soll das neue Spitzenmodell heißen und erweitert das Portfolio von MSI in die "High End Netbook" Klasse. Ein ausstattungsmerkmal...
19.12.2009, 18:30 • Andreas Bunen

MemUp Q-One - Multimonster im Router-Kostüm

MemUp ist der Markenname eines französischen Multimedialherstellers, der in Deutschland weniger bekannten ist. Allerdings sorgte das Unternehmen aus Créteil (Frankreich) schon häufiger für Aufregung im Segment d...
19.12.2009, 16:33 • Andreas Bunen

Wing 12 PL – Neue Lüfter von Gelid

Erst kürzlich stellte Gelid eine neue Serie von Lüftern vor. Wing 12 PL, so heißt die neue Serie, die das Portfolio erweitern soll. Alle Lüfter der Serie sind 120 mm groß, und leuchten Grün oder Blau. Weiteres H...
19.12.2009, 16:02 • Simon Bäumer

Bluetooth 4.0 angekündigt

Bluetooth. Kaum eine andere Technik hat im Kurzstreckenfunk solch eine Verbreitung gefunden, wie das seit den späten 90er Jahren eingesetzte Protokoll. So steht bei der bei der nächsten Version des International...


Vergleichstests und Ratgeber

%#= render parcial: "shared/login-modal" %>