News Hardware

Intel Arc B580 Dual-GPU mit 48 GB Grafikspeicher geleakt

13.05.2025, 12:13 • Von Andreas Bunen

Eine neue High-End-Grafikkarte mit zwei Arc Battlemage B580-GPUs soll derzeit in Arbeit sein. Laut Insider-Berichten bereitet ein nicht genannter Intel-Add-in-Board-Partner (AIB) eine Dual-Die-B580-GPU mit massiven 48 GB Videospeicher vor. Es ist eine Konfiguration, die auf KI-Entwickler und professionelle Visualisierungsanwendungen ausgerichtet ist.

Neueste Artikel

11.08.2009, 13:27 • Benjamin Schwarz

Nokia: Symbian wird durch Maemo abgelöst

Erst letztes Jahr kaufte Nokia Symbian für 264 Mio. Euro komplett auf. Seit über 10 Jahren nutzt Nokia schon das Betriebssystem Symbian für seine Handys, ebenso wie für seine High-End Geräte. Gerade im wichtigen...
10.08.2009, 23:55 • Andreas Bunen

Intel Core i7-920 neu verpackt

Wie so oft, werden neueste Produkte im Fachhandel in Japan abgelichtet, weil der Markt hier scheinbar weitaus näher und schneller ist. So ist es auch in diesem Fall, wo die Kollegen von Akihabara PC Watch den In...
10.08.2009, 22:37 • Andreas Bunen

G.Skill Ripjaws: Neue DDR3 Reihe für Gamer

Vor einigen Tagen kündigte der taiwanesische Speicherhersteller G.Skill eine neue Serie von DDR3 Produkten an, welche unter dem Namen Ripjaws speziell für Gamer gedacht ist. Die ersten verfügbaren RAM werden mit...
10.08.2009, 13:27 • Philipp Wensauer

Google Latitude und Voice

Zuerst wurde Google der Vertrieb von Latitude im App Store untersagt. Dann kam vor einigen Tagen die Meldung, dass auch Google Voice es nicht in den App Store geschafft hat. Laut Medienberichten zufolge soll die...
09.08.2009, 17:29 • Andreas Bunen

iriver E200 Details bekannt

iriver veröffentlichte einige Informationen zum kommenden Multimedia-Player E200. Der 94,1 g schwere und 55,6 x 105 x 10 mm große Player soll als 4, 8 und 16 Gb Variante auf den Markt kommen. Zusätzlich können b...
09.08.2009, 16:51 • Andreas Bunen

Kingston HyperX DDR3 mit 2.133 MHz

Obwohl die neueste Generation der Prozessoren von AMD und Intel offiziell gerade einmal für DDR3 Speicher mit 1.333 MHz ausgelegt sind, versuchen sich die Hersteller von Speicherriegeln immer weiter zu übertrump...


Vergleichstests und Ratgeber