Hardware Testbericht Testbericht Hardware

noblechairs DAWN im Test/Review

23.01.2025, 15:30 • Von Wladislaw Martaler

Seit dem 20. November 2024 hat noblechairs sein neues Modell „DAWN“ veröffentlicht und damit hohe Erwartungen geweckt. Dabei wird uns außergewöhnlichem Komfort, wertvolle Materialien und ein auffälliges Design versprochen. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Erste Eindrücke zeigen sowohl Stärken wie die bequeme Polsterung und das stilvolle Design als auch Schwächen wie die umfangreiche Plastiknutzung und eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten. In dieser Bewertung werfen wir einen kritischen Blick auf die Vor- und Nachteile des DAWN.

Neueste Artikel

08.02.2006, 13:58 • Christopher Marx

Abit fragt die User: Was wollt ihr?

Nachdem nun der Mainboardhersteller Abit von USI übernommen wurde startet Abit eine der größten Umfragen in der Branche. Dem User werden allgemeine Fragen über ihr Computerverhalten gestellt, z.B. was man denn...
07.02.2006, 18:09 • Andreas Bunen

AMDs Pläne für 2006/2007

Es ist eine neue Roadmap mit Plänen für das Jahr 2006 und 2007 von AMD online gekommen. Diese listet schon für das erste Halbjahr 2006 die neuen Sockel AM2 Dual-Core Proezssoren. Sie basieren auf dem Winsor Kern...
06.02.2006, 20:26 • Andreas Bunen

EPoX 8KDA3+ Mainboard

AMD's aktuellster Sockel ist der s939, für manche Einsatzgebiete ist dieser aber einfach zu oversized und somit auch zu teuer. Mit seinem Vorgänger, dem s754 geht man einen ausgezeichneten Kompromiss aus Leistun...
04.02.2006, 13:00 • Christopher Marx

MSI: Geminium-Go nun offiziell?

MSI stellte schon auf der CES 2006 eine Karte vor, welche sich mittels MXM Grafikmodulen erweitern lässt. Doch jetzt scheint es so, als würde es MSI ernst meinen und sie auf den Markt bringen will. Nun wurde d...
31.01.2006, 18:01 • Andreas Bunen

Western Digital bringt erste 500GB HDD raus

Western Digital stellt mit der Caviar SE16 ein Laufwerk mit 500 GByte Speichervermögen vor. Diese neuen SATA-300 Festplatten drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, verfügen über insgesamt vier Scheiben und 16 ...
23.01.2006, 18:31 • Andreas Bunen

Gigabyte Radeon X1800XL

Die Geforce 7800GT ist schon etwas länger auf dem Markt und wir haben auch schon von der Gigabyte 7800GT berichtet. Der Gegenspieler der Geforce 7800GT stammt aus der neuen Ati Radeon x1800 Serie und lautet Rade...


Vergleichstests und Ratgeber