[I]ns4ne?!
Moderator
Tach Jungs
,
ich bin in dem Thema leicht eingerostet und bräuchte mal wieder etwas Kompetente Beratung. Aktuell fahre ich mit einem Sockel 1155 PC (I5-3570K / Gigabyte Z68 Board).
Prinzipiell habe ich mir folgendes Board ausgeguckt, und würde um Dieses gerne eine art "Workaround" gestalten.
Als Prozessor habe ich mir diesen ausgesucht.
Arbeitsspeicher sollte auch klar gehen, denke ich?
Fehlt Prinzipiell ja nurnoch der CPU-Kühler.
Vom alten System würde ich übernehmen: meine Samsung EVO 840 Als Systemplatte sowie eine 3TB HDD als Datengrab und meine Geforce GTX 770.Wie Siehts mit dem NT aus? Ist ein Scythe Stronger 700W 80 Plus. Kann man das noch nutzen, oder sollte da was "besseres" her?
Kommen wir zu den wichtigen Fragen:
Das Board hat M2 Anschlüsse. habe mir dazu dieses schöne Schmuckstück ausgeguckt als Platte für meine Steam Library. Lohnt sich so ein Teil? Diese Lese-/Schreibraten sehen schon mal vielversprechend aus. Aber würde mir das lieber absegnen lassen. Wird so eine Karte als normales Laufwerk erkannt?
Wie ist das mit dem "SATA Express"? Auf der Gigabyte Homepage gibts dazu eine Erklärung, aus der ich nicht schlüssig werde. ich will meine Festplatten schon gerne mit 16 Gb/s nutzen, sofern das möglich ist.
Muss ich auf sonst noch was achten?
LG Ins4ne
ich bin in dem Thema leicht eingerostet und bräuchte mal wieder etwas Kompetente Beratung. Aktuell fahre ich mit einem Sockel 1155 PC (I5-3570K / Gigabyte Z68 Board).
Prinzipiell habe ich mir folgendes Board ausgeguckt, und würde um Dieses gerne eine art "Workaround" gestalten.
Als Prozessor habe ich mir diesen ausgesucht.
Arbeitsspeicher sollte auch klar gehen, denke ich?
Fehlt Prinzipiell ja nurnoch der CPU-Kühler.
Vom alten System würde ich übernehmen: meine Samsung EVO 840 Als Systemplatte sowie eine 3TB HDD als Datengrab und meine Geforce GTX 770.Wie Siehts mit dem NT aus? Ist ein Scythe Stronger 700W 80 Plus. Kann man das noch nutzen, oder sollte da was "besseres" her?
Kommen wir zu den wichtigen Fragen:
Das Board hat M2 Anschlüsse. habe mir dazu dieses schöne Schmuckstück ausgeguckt als Platte für meine Steam Library. Lohnt sich so ein Teil? Diese Lese-/Schreibraten sehen schon mal vielversprechend aus. Aber würde mir das lieber absegnen lassen. Wird so eine Karte als normales Laufwerk erkannt?
Wie ist das mit dem "SATA Express"? Auf der Gigabyte Homepage gibts dazu eine Erklärung, aus der ich nicht schlüssig werde. ich will meine Festplatten schon gerne mit 16 Gb/s nutzen, sofern das möglich ist.
Muss ich auf sonst noch was achten?
LG Ins4ne