Kann man nachprüfen ob eine Grafikkarte übertaktet war ?

Ich behaupte mal; keine "Sicherung". Die von dir genannte "Autobahn" brennt einfach durch.

Meinst Du eigentlich mit den "Teilchen" die sich "abtragen" Elektronenmigration? 'Strom' nutzt eine Leitung nicht wie Reibung an einem Reifen ab.
 
Ich behaupte mal; keine "Sicherung". Die von dir genannte "Autobahn" brennt einfach durch.

Meinst Du eigentlich mit den "Teilchen" die sich "abtragen" Elektronenmigration? 'Strom' nutzt eine Leitung nicht wie Reibung an einem Reifen ab.

Und genau das ist es, durch die Migration altert die CPU sehr schnell durch den erhöhten Vcore.
 
Ich hatte mir immer gedacht, dass eine CPU bestimmt 10 Jahre hlt und wenn sie durch den erhöhten VCore nach 3 Jahren zu stark gealtert ist kostet die CPU ohnehin nur noch einen Bruchteil oder man kauft direkt eine Neue.

Ich stellte jedoch fest, dass mein einst 4,2GhZ Q9550 @1,45 V unter Wasser mit super Temps nach ca 6 Monaten gerade einmal mit 1,5V zu 3,6 Ghz stable zu überreden war.

Der Takt Fehler trat reproduzierbar nach einer bis zwei Stunden Prime 95 bei den 1024 LongFFT auf und verbesserte sich auch bei 1,55 VCore nicht. Höher bin ich nicht gegangen.
 
Und genau das ist es, durch die Migration altert die CPU sehr schnell durch den erhöhten Vcore.

Ja, aber durch stock Vcore altert die CPU auch, nur langsamer. Also selbst wenn Intel den Prozessor aufschneidet, in der CPU in den 32nm Bahnen misst, wie doll die Teile sich abgenutzt haben, das analysieren, auswerten etc. und feststellen das der vielleicht übertaktet war, kann man immernoch sagen, dass der 24h am Tag lief. Und ich denke nicht, dass eine CPU übertaktet mit max. 6h Laufzeit am Tag stärker altert als eine CPU du 24h mit standard Vcore läuft. Aber wie bereits gesagt, der Aufwand wäre viel zu hoch, da ist das verschicken einer neuen CPU/GPU deutlich billiger und zählt zudem als guter Service.
 
mal nebenbei:

viele cpus, besonders die neuen i's von intel, laufen unter der standart vcore mit deutlich mehr takt.

zum vergleich:
auf "auto" wurde mein i5 beim standarttakt von 2.66ghz mit 1.26v versorgt. nun läuft er mit 1.19v auf 3.5ghz.

dann funktioniert das wohl nicht mehr^^
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
2
Zurzeit aktive Gäste
43
Besucher gesamt
45

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?