i7 920 mit Asus P6T Fragen

Jörn94

New member
Hi,
ich habe ein Asus P6T und wollte damit meinen i7 920 (C0/C1) übertakten.
Das mit dem Teiler und BCLK habe ich ja verstanden. Mein Ziel ist 20x200.

Was muss ich alles einstellen?
C1E und so habe ich aus.

Habe gelesen das ich den Rest auf Auto lassen soll und dann einfach nur Multi und BCLK einstellen soll, und der Rest würde sich automatisch einstellen.
Stimmt das oder muss ich was besonderes beachten?

Gruß, Jörn
 

Simlog

Well-known member
Du solltest beachten, dass dein Multi fest ist, also brauchst du da nicht viel einstellen ;).
 

Jörn94

New member
Okaay, hab da noch nen paar Werte gefixt.
QPI/DRAM Voltage 1,35V
DRAM Bus Voltage 1,66V
PLL 1,9V

Wie warm darf der 920 werden?
Denke mal bei Prime maximal 80°C ?
 

Simlog

Well-known member
laut intel 72,3. Meiner wurde aber auch schon 100 "warm"^^ und es ist überhaupt gar nix passiert.
 

Jörn94

New member
soweit ich weiß sind die 72,3°C auch auf die CPU ansich bezogen, dabei sind die Kerne dann bestimmt shcon um die 85°C warm
 

Reggea Gandalf

Active member
Die Kerne dürfen dann etwa 10° wärmer sein, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Weniger ist natürlich besser.
CPU Spannung sollte für den Dauerbetrieb nicht über 1,4 Volt liegen. Eventuell noch Load Line Calibration aktivieren.
QPI Spannung erst einmal nicht anrühren, aber eventuell überall manuell die Standardwerte setzen, denn die Boards neigen bei "Auto" dazu, zu viel Spannung zu geben.
 
B

BassDrive

Guest
Hallo
auch wenn es sich komisch anhört, würde ich die Dram Voltage von 1,66 auf 1,65 bzw 1,64 stellen, auch wenns nur 0,2V sind würde ich da lieber auf nummer sicher gehen.
Ram am besten per MemTest testen ;)
 

Jörn94

New member
Okay, danke.
habe leider das C0 Modell :(
brauche bei 3,8Ghz schon 1,3V.
Für 4Ghz brauche ich ca. 1,4 - 1,45V Spannung.
Ist das schon zu viel?
Die Temps gehen im Prime zwar bis ca. 85°C, bei Spielen werden sie aber selten über 70°C.

was sagt ihr?
 
B

BassDrive

Guest
Bis 1.4 würde ich gehen, stelle mal die qpi voltage etwas höher.
Bin jetzt in der arbeit, werde am abend nochmal nachsehen wie ich die Voltages eingestellt hab

edit
QPI/Dram Core Voltage habe ich auf 1.39V
CPU ist auf 1.36
Ram auf 1,64
bei mir scheiterts leider an QPI... (19 *211mhz, Standard: 133mhz)

85°C an der CPU ist etwas hart, Lüfter dreht voll und WLP ist auch richtig drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jörn94

New member
Bis 1.4 würde ich gehen, stelle mal die qpi voltage etwas höher.
Bin jetzt in der arbeit, werde am abend nochmal nachsehen wie ich die Voltages eingestellt hab

edit
QPI/Dram Core Voltage habe ich auf 1.39V
CPU ist auf 1.36
Ram auf 1,64
bei mir scheiterts leider an QPI... (19 *211mhz, Standard: 133mhz)

85°C an der CPU ist etwas hart, Lüfter dreht voll und WLP ist auch richtig drauf?

muss mich korrigieren, es sind 75°C :)
werde mal gucken was mit 1,4v möglich ist.
wie warm darf denn die cpu maximal unter prime werden? 80°C?
im normalen betrieb oder bei spielen wird die cpu ja eh nur so um die 65-70°C warm :-D

werde mir demnächst wenn meine neuen graka-kühler da sind auch noch ein gramm von dieser flüssig-metall-wlp kaufen, die soll ja eine menge bringen :)

werde mal schauen was mit 1,4v so möglich ist
 
B

BassDrive

Guest
gut, man darf nicht vergessen, dass deine 2 GTX auch heizen, eigentlich darf der PC so warm werden bis er abdreht bzw die Notabschaltung aktiv wird.
das ist aber Grenzwertig und sollte man natürlich nicht machen, 75°C-80°C höchstens würde ich zulassen, wobei mir 80°C eigentlich schon zu viel wären. (Prime)
Falls du einen Widerstand vor dem Lüfter der CPU hast würde ich den wegnehmen.
 

Jörn94

New member
habe über dem kühler direkt einen 230er lüfter oder so, der die luft nach oben rauszieht. den kamm ich abschalten.
die tage bekomme ich noch einen 140er lüfter, welcher die warme luft hinten am gehäuse direkt vom kühler rauszieht
 
B

BassDrive

Guest
Stepping: 2
Revision B1

kurz:
B1
 
Zuletzt bearbeitet:

Jörn94

New member
achso schon gut, hast den 920 ja garnicht :D

bin grad bei 1,352V bei 20*200

lasse es immer 10 minuten testen
 
B

BassDrive

Guest
ne, das nicht

um kurz zu testen ob der es erstmal mit macht sind 10 min ok, um wirklich sicher zu gehen sollten es mindestens 2-3 Stunden sein (und selbst das wird hier im Forum noch als wenig angesehen)
 

Jörn94

New member
wenn ich nen wert gefunden habe, teste ich den eine stunde lang mit prime und anschließend gehe ich dann zocken :D
battlefield 3, crysis, gta 4 und und und


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ich werde mit den temps verrückt..
86°C nach 4 Minuten Prime, dabei bleibt es dann aber auch.
kann ich das für prime ruhig so lassen? die cpu wird ja sonst nicht so warm, nur halt bei prime und das nutze ich ja nie, außer nach dem übertakten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
X
Keine passende Antwort gefunden?