Gamer PC für 300€?

Karboni

New member
Hiho,

da melde ich mich mal wieder und benötige eure Hilfe :)
Und zwar hab ich vor mir jetzt einen Gamer PC für 250-300€ zusammen zu bauen - ich weiß das sowas schlecht geht - jedoch auf einem 17 Zoll Monitor müsste das möglich sein oder nicht? :) Hier die Teile die ich eigentlich mit Einbauen möchte:

Prozessor: https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2_Athlon_X2/AMD/Athlon64_X2_5400+/282209/?
Mainboard: https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/GigaByte/GA-MA770-DS3/240311/?
Graka: https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Sapphire/HD4670/292566/?

Jetzt fehlen nur noch Sachen wie Ram / Netzteil und ein guter CPU Kühler/Lüfter für OC. Könnte mir da jemand irgendetwas empfehlen? Außerdem würde mich interessieren was ihr zu der Graka sagt - habe schon in einigen Tests gelesen das die echt was drauf haben soll für den Preis.

MfG
 
K

KoH

Guest
also zur graka kann ich nur sagen was ich gelesen habe:
soll sehr sehr gut sein für den preis das besste was man momentan auf dem markt bekommt ;)

und CPU-Kühler kann ich den "Freezer 64 Pro" empfehlen nutze ich selber bin in sachen OC zufrieden ;)
 

gandalf

Member
sorry das ich das so sage aber für 300€ bekommste keinen kompletten pc mit den oben genannten wünschen.
das http://www.abload.de/image.php?img=xcbdb6z3.jpg hier ist schon mal recht vernünftig, kostet aber wieder 380€.

wenn du richtig gut übertakten willst nimm den skythe mugen. der ist wirklich super. aber wenn man nicht übertaktet vollkommen überdimensioniert.

mfg
 

Karboni

New member
Erstmal vielen Dank!
Eine wichtige Frage stellt sich noch beim Netzteil und zwar sollte es unbedingt eins mit Kabelmanagement sein und relativ langen Kabeln (mein Gehäuse wird das Netzteil unten haben) - kann mir da irgendjemand ein gutes in dem Preissegment empfehlen?

MfG
 

gandalf

Member
also es MUSS kein kabelamanagement haben. es ist halt eben komfortabel. lange kabel können nützlich sein (in großen gehäusen) aber auch störend sein (in kleinen Gehäusen) das kommt halt darauf an wie groß dein case ist.
ich würde dir Be Quiet, Corsair, Seasonic oder Enermax empfehlen.

das http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/be_quiet!/Straight_Power_BQT_E6-400W/295138/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+400+Watt ist sehr gut.
is nur ohne kabelmanagement. denke 400 Watt reichen bei dem system
 

Karboni

New member
Ich möchte aber gerne Kabelmanagement haben :) - weil ich nicht viele Dinge einbauen werde - also nur 1 Platte und 1 Laufwerk und die restlichen wichtigen Komponenten :)

MfG
 

gandalf

Member

Karboni

New member
Naja - kommt drauf an was du unter Hardcoreoverclocking verstehst. Also ich wollt schon soviel raus holen wie möglich (natürlich VCore nicht alzu hoch aber 3,2 - 3,3 Ghz sollten eigentlich mit dem Prozessor drin sein (laut einigen Tests (vielleicht sogar noch mehr?))

MfG
 

gandalf

Member
also fragen wir mal so: willst du mit der CPU an die Leistungsgrenze bzw. kurz darunter? odeer nur so en bisschen den FSB heben?
 

Karboni

New member
Ich hab doch nochmal ein paar Fragen. Nachdem ich mir weitere Tests der 4670 angeschaut habe - ist mir aufgefallen das die Karte wohl ziemliche Hitze- bzw. Lautstärkeprobleme hat - des Weiteren gibt es wohl auch keinen passenden Treiber. Sollte ich mich jetzt doch für eine 4850 entscheiden? Wenn ja - liefert das 400W Netzteil noch genug Saft? Da ich vorhabe mir das Antec three hundred zu holen (Netzteil ist am Boden) - stellt sich für mich die Frage ob ich ohne Probleme das Netzteil einfach umdrehen kann (damit der Netzteillüfter nach oben pustet?

MfG

EDIT:
Und was ist der genaue Unterschied zwischen
http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a356494.html
http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a361555.html
und
http://www.pcgameshardware.de/m,preisvergleich/a358277.html
 
Zuletzt bearbeitet:

zecke666

New member
der netzteillüfter pustet immer ins netzteil um es zu kühlen....der unterschied ist das es verschiedene amd prozessoren sind.. der x2 5400 und der x2 6500 sind *black edition das heisst sie haben einen offenen cpu multiplikator(einfaches übertakten)wobei der x2 6500 einen anderen prozessor kern hat mit mehr cache ! du solltest guggen ob der überhaupt auf deinem brett läuft....
 

zecke666

New member
das netzteil baust du mit dem lüfter nach oben ein...der lüfter saugt ja die luft ins netzteil,egal wie rum du es einbaust^^
 

Karboni

New member
Das war ja vorhin meine Frage ob ich es einfach umdrehen kann :). Nagut kennt trozdem wer noch nen gutes Board für den Prozessor?

Und ich soll jetzt noch einen PC für nen Kumpel zusamm bauen. Und wollt mal fragen ob mir ja auch wer helfen kann? Er hat eigentlich nur gesagt das er den E8400 haben möchte - der rest ist ihm egal. Sein Budget liegt so bei 600-800 €

MfG


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Ich hab hier schonmal versucht was zusammen zu stellen - kann sich das bitte wer anschauen :)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
X
Keine passende Antwort gefunden?