DeathSoldier
New member
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage.
Nun zu meinem Anliegen, bei dem ich den ein oder andere Tipp gebrauchen könnte.
Ich habe vor meinen PC aufzurüsten.
Verbaut ist im Moment:
Intel i5 760
AS Rock P55 Extreme 4
8 GB Adata Gaming Series
BeQuit Straight Power E7 550 W
Prolimatech Supermega
2 HDD´s von Samsung
Dieses Jahr bereits neu dazugekommen:
GTX 660 (meine 470 hat dieses Jahr den Geist aufgegeben
)
Samsung SSD 840 EVO 120 GB
Nun will ich mir eine neue CPU + Mainboard und Netzteil zulegen.
Da ich meinen Supermega gern weiterverwenden möchte tendiere ich zum Sockel 1150.
Ich denke ein i5 ist auch ausreichend für meine Zwecke (hauptsächlich Gaming und Multimedia).
Nur beim Mainboard bin ich mir nicht sicher welches da eine gute Lösung wäre.
Da auch ein neues Gehäuse (NZXT H440) dazu kommen wird, sollte natürlich das MB auch optisch dazu passen, wenn dies möglich ist.
Das Netzteil möchte ich eig nur aus dem Grund austauschen, da ich mir eins mit abnehmbaren Anschlüssen leisten will. Das alte würd ich dann einem Kumpel geben. Auch hier wäre ich über eine Empfehlung dankbar, aber ich denke mit diesem hier würd ich nichts falsch machen.
Preislich möchte ich für CPU+MB und Netzteil nicht mehr als 400 € ausgeben, am liebsten wär mir weniger :fresse:
Über jeden Tipp und Hinweis bedanke ich mich schon mal im Vorraus.
ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage.
Nun zu meinem Anliegen, bei dem ich den ein oder andere Tipp gebrauchen könnte.
Ich habe vor meinen PC aufzurüsten.
Verbaut ist im Moment:
Intel i5 760
AS Rock P55 Extreme 4
8 GB Adata Gaming Series
BeQuit Straight Power E7 550 W
Prolimatech Supermega
2 HDD´s von Samsung
Dieses Jahr bereits neu dazugekommen:
GTX 660 (meine 470 hat dieses Jahr den Geist aufgegeben
Samsung SSD 840 EVO 120 GB
Nun will ich mir eine neue CPU + Mainboard und Netzteil zulegen.
Da ich meinen Supermega gern weiterverwenden möchte tendiere ich zum Sockel 1150.
Ich denke ein i5 ist auch ausreichend für meine Zwecke (hauptsächlich Gaming und Multimedia).
Nur beim Mainboard bin ich mir nicht sicher welches da eine gute Lösung wäre.
Da auch ein neues Gehäuse (NZXT H440) dazu kommen wird, sollte natürlich das MB auch optisch dazu passen, wenn dies möglich ist.
Das Netzteil möchte ich eig nur aus dem Grund austauschen, da ich mir eins mit abnehmbaren Anschlüssen leisten will. Das alte würd ich dann einem Kumpel geben. Auch hier wäre ich über eine Empfehlung dankbar, aber ich denke mit diesem hier würd ich nichts falsch machen.
Preislich möchte ich für CPU+MB und Netzteil nicht mehr als 400 € ausgeben, am liebsten wär mir weniger :fresse:
Über jeden Tipp und Hinweis bedanke ich mich schon mal im Vorraus.