Eingabegeräte News Hardware

Razer Huntsman V3 Pro 8KHz und V3 Pro Tenkeyless 8KHz mit Analog-Optik-Switches

28.10.2025, 17:35 • Von News-Redaktion

Razer hat seine Keyboard-Serie für Wettkämpfe mit dem Huntsman V3 Pro 8KHz und dem Huntsman V3 Pro Tenkeyless 8KHz erweitert und damit die bisher besten Spezifikationen der Marke für Spiele mit geringer Latenz vorgestellt. Beide Tastaturen kombinieren 8.000 Hz HyperPolling mit analogen optischen Schaltern der zweiten Generation und bieten präzise Kontrolle über die Auslösung und Rückstellung bei Eingabezeiten im Sub-Millisekundenbereich.

Neueste Artikel

07.06.2011, 11:46 • Simon Bäumer

Acer mit neuen TimelineX Modellen

Acers Timeline Modelle erfreuen sich bei den Kunden höchster Beliebtheit, bieten diese Notebooks neben einer hohen Leistung auch eine sehr lange Ausdauer. Auf Basis der neun Intel Huron Plattfrom hat Acer nun di...
06.06.2011, 21:16 • Daniel Sielicki

WWDC: Apple stellt iOS 5 vor

Auf der diesjährigen WWDC wurde auch das neuste Betriebssystem für Apples mobile Geräte iPod touch, iPhone und iPad vorgestellt. Mit dem Betriebssystem sollen einige wichtige Neuerungen, die die Steuerung der Ge...
06.06.2011, 21:10 • Daniel Sielicki

WWDC: Apple stellt Mac OS X Lion vor

Endlich ist es soweit: Auf der jährlich stattfindenden Entwicklerkonferenz "WWDC" in San Francisco stellt Apple wie gewohnt neue Updates von Software oder auch neue Produkte wie beispielsweise ein neues iPhone-M...
06.06.2011, 16:16 • Andreas Bunen

Gigabyte Z68 Mainboard mit Onboard SSD

Die neuen Z68 Chipsätze sollten die Erweiterung für den P67 und H67 Chipsatz werden. Er sollte die Vorteile bündeln und in einem Chipsatz zusammenfügen. Also hat der Chipsatz, die IGP der Sandy CPU (H67) und den...
06.06.2011, 16:00 • compiler

VLC Media Player

VLC ist ein Open Source Mediaplayer und war in den früheren Versionen unter dem Namen VideoLan Client bekannt. Mit VLC können Sie fast alle Video- und Audiodateien abspielen und sogar über das Netzwerk streamen....


Vergleichstests und Ratgeber