Facebook: Soziales Netzwerk kauft Oculus VR für 2,3 Milliarden US-Dollar

Postmaster

Kommentare-Dealer
Das Facebook-Imperium wächst weiter an. Wie Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerkes, in einem Post mitteilt, hat sich das Unternehmen nun einen weiteren Konzern einverleibt. Diesmal trifft es allerdings keinen Messenger und auch keine Spieleschmiede, sondern den Virtual-Reality-Pionier Oculus VR. Dieser hatte erst letzte Woche, auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco, sein überarbeitetes Oculus Rift Dev-Kit 2 vorgestellt. Die Gesamtkosten der Übernahme belaufen sich auf 2,3 Milliarden US-Dollar.

Weiterlesen: Facebook: Soziales Netzwerk kauft Oculus VR für 2,3 Milliarden US-Dollar
 

Blockorz

New member
Endlich Farmville zocken als ob ich da wäre :D Also ob ich dass spielen würde. Aber mal ganz im ernst: Warum? Was verspricht sich Facebook davon? Vermutlich werden wir mit dieser Übernahme niemals ein Spiel in VR mit der "Rift"-Brille geniessen können. Aber dass zeigt mal wieder die Gnadenlose Gier nach Geld und Macht. Auf beiden Seiten.
 

Simlog

Well-known member
Investition...Nur weil FB den Laden aufkauft feuern die ja nicht alle...Denen gehört der Spaß jetzt halt und wollen damit Geld machen...Für mich jetzt aber auch tot, genauso wie Whats App...
 

incredible-olf

Administrator
Ach...langsam nervt mich das ewige Geheule "Facebook kauft dies" "Facebook kauft das"...heisst doch noch lange nicht dass es dann auch eine technische Verknüpfung gibt...vllt. hat Facebook auch einfach Sorge vor dem seit Jahren prognostizierten Nutzer-Rückgang und bastelt sich darum neue Einnahmequellen zusammen?
 

Blockorz

New member
Ach...langsam nervt mich das ewige Geheule "Facebook kauft dies" "Facebook kauft das"...heisst doch noch lange nicht dass es dann auch eine technische Verknüpfung gibt...vllt. hat Facebook auch einfach Sorge vor dem seit Jahren prognostizierten Nutzer-Rückgang und bastelt sich darum neue Einnahmequellen zusammen?

Das währe ja eine berechtigte Annahme. Studien zeigen das Facebook bei den heutigen Jugendlichen sowas von unten durch ist! Wobei es bei Erwachsenen im Alter von 30-60 Jahren immer beliebter wird! Naja einfach mal schauen was noch so passiert. Ist ja schliesslich normal dass Firmen andere Firmen aufkaufen damit es niemand anderes machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
2
Zurzeit aktive Gäste
1
Besucher gesamt
3

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
2
Zurzeit aktive Gäste
1
Besucher gesamt
3

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?