Hallo,
ich verwende Windows 10 auf einem ca. 10 Jahre alten Laptop (
Nach der "Sauberen Neuinstallation", von einem USB-Stick aus, läuft das System anfangs akzeptabel, doch schon nach ein paar Tagen wird Windows immer langsamer. Den RAM habe ich vor der Neuinstallation auf 8GB erweitert, das Problem besteht aber weiterhin.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann? Meine Vermutung ist, dass es entweder die Windows-Updates sind, die das System verlangsamen. Oder könnte es daran liegen, dass Programme, die ich installierte, das System verlangsamen? Im Autostart habe ich bereits alle Programme deaktiviert (außer "Windows Security Notification Icon"), es verbessert die Situation jedoch nicht. Oder könnte es ein Virus sein? Ich habe Avira installiert, und bekomme keine Virenmeldung, es lässt sich jedoch Avira nicht richtig öffnen (bestimmte Buttons können nicht geklickt werden).
Bin für jede Hilfe dankbar!
ich verwende Windows 10 auf einem ca. 10 Jahre alten Laptop (
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
).Nach der "Sauberen Neuinstallation", von einem USB-Stick aus, läuft das System anfangs akzeptabel, doch schon nach ein paar Tagen wird Windows immer langsamer. Den RAM habe ich vor der Neuinstallation auf 8GB erweitert, das Problem besteht aber weiterhin.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann? Meine Vermutung ist, dass es entweder die Windows-Updates sind, die das System verlangsamen. Oder könnte es daran liegen, dass Programme, die ich installierte, das System verlangsamen? Im Autostart habe ich bereits alle Programme deaktiviert (außer "Windows Security Notification Icon"), es verbessert die Situation jedoch nicht. Oder könnte es ein Virus sein? Ich habe Avira installiert, und bekomme keine Virenmeldung, es lässt sich jedoch Avira nicht richtig öffnen (bestimmte Buttons können nicht geklickt werden).
Bin für jede Hilfe dankbar!