koxx
Member
Hallo zusammen,
nachdem ich mein 2013er Low-Budget System vor 4 Jahren nochmal mit einem gebrauchten i7-3770 unf einer neuen RX 570 OC 8GB aufgerüstet habe, ist es nun endgültig Zeit für einen neuen PC.
Was ich mit dem PC mache:
Habe mir den Thread zur Kaufberatung schon mal angeschaut und mich ein wenig durch die geizhals Wunschlisten geklickt. Ein bestimmtes Budget-Limit habe ich nicht, ich bin vorallem an einem P/L Verhältnis interessiert bzw möchte ungern für Dinge zahlen, die ich nicht brauche. Ich denke die CPU wird also vermutlich ein 10/11/12400F werden. Welchen würdet ihr empfehlen? Hat der aktuelle 12400F Vorteile, die den Aufpreis rechtfertigen? Wie siehts mit dem Stromverbrauch aus? Oder würdet ihr ne andere CPU vorschlagen? Funktioniert eine besser/schlechter mit der RX 570, falls ich diese (erstmal) behalte?
Bin wie immer über jegliche Meinung und jeglichen Kommentar dankbar!
nachdem ich mein 2013er Low-Budget System vor 4 Jahren nochmal mit einem gebrauchten i7-3770 unf einer neuen RX 570 OC 8GB aufgerüstet habe, ist es nun endgültig Zeit für einen neuen PC.
Was ich mit dem PC mache:
- Rekonstruktion medizinischer Bilder (Arbeit)
- Trainieren von Neuronalen Netzen (Arbeit)
- Zocken (D2:R, Borderlands, CIV6 etc... also kein Highend)
- Surfen/Streaming/Office etc
Habe mir den Thread zur Kaufberatung schon mal angeschaut und mich ein wenig durch die geizhals Wunschlisten geklickt. Ein bestimmtes Budget-Limit habe ich nicht, ich bin vorallem an einem P/L Verhältnis interessiert bzw möchte ungern für Dinge zahlen, die ich nicht brauche. Ich denke die CPU wird also vermutlich ein 10/11/12400F werden. Welchen würdet ihr empfehlen? Hat der aktuelle 12400F Vorteile, die den Aufpreis rechtfertigen? Wie siehts mit dem Stromverbrauch aus? Oder würdet ihr ne andere CPU vorschlagen? Funktioniert eine besser/schlechter mit der RX 570, falls ich diese (erstmal) behalte?
Bin wie immer über jegliche Meinung und jeglichen Kommentar dankbar!