Hallo,
bin neu hier und habe auch nicht wirklich Ahnung von Pc`s.
Habe recht günstig einen I7 8700k (200€) und eine Aorus 1070ti (350€) bekommen und habe mir mit Hilfe eines Nachbarn und Dem Computerhändler an der Ecke für letztendlich 1100€ folgenden Pc zusammengebaut.
Cpu I7 8700k + be Quiet Pure Rock Slim
Mainboard Aorus Z370 ultra gaming
Gpu Aorus 1070ti
Ram 16gb Vulcan DDR4gaming 3000
Netzteil beQuiet 600w
,alles in einem No Name Gehäuse mit 2 Lüftern
Ti und K sind Zufälle gewesen, doch war mir die spätere Möglichkeit zum OC angenehm, da ich mir nicht in 2 Jahren wieder was neues kaufen will.
Darauf habe ich mein altes Win 7 installiert. Seit Betrieb bekomme ich jetzt nach jedm Neustart diese "nicht Hardware unterstützt" Nachricht von Windows.
Möchte eigentlich das Win7 behalten.
Was macht die nicht Unterstützung aus und überhaupt...?
Wenn ihr mir das mal genau erklären könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Moiner
bin neu hier und habe auch nicht wirklich Ahnung von Pc`s.
Habe recht günstig einen I7 8700k (200€) und eine Aorus 1070ti (350€) bekommen und habe mir mit Hilfe eines Nachbarn und Dem Computerhändler an der Ecke für letztendlich 1100€ folgenden Pc zusammengebaut.
Cpu I7 8700k + be Quiet Pure Rock Slim
Mainboard Aorus Z370 ultra gaming
Gpu Aorus 1070ti
Ram 16gb Vulcan DDR4gaming 3000
Netzteil beQuiet 600w
,alles in einem No Name Gehäuse mit 2 Lüftern
Ti und K sind Zufälle gewesen, doch war mir die spätere Möglichkeit zum OC angenehm, da ich mir nicht in 2 Jahren wieder was neues kaufen will.
Darauf habe ich mein altes Win 7 installiert. Seit Betrieb bekomme ich jetzt nach jedm Neustart diese "nicht Hardware unterstützt" Nachricht von Windows.
Möchte eigentlich das Win7 behalten.
Was macht die nicht Unterstützung aus und überhaupt...?
Wenn ihr mir das mal genau erklären könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Moiner
Zuletzt bearbeitet: