console application

DoubleBox

New member
console application

was kann man damit machen?
wo bekomme ich es her? wenn ich es nicht schon aufn pc hab?
was muss ich reinschreiben?




(PS: ich vermute mal das die antwort kommt,: 1. du verstehst das nicht, ist zu kompliziert 2. Das hier ist ein hardware forum 3. was nützt dir es wenn du weist wies geht?) Was für ein Buch könnt ich mir anschaffen dass ich das schritt für schritt verstehe?
 

Coolface

New member
Also:

console Application, zu Deutsch Kommandozeilen Applikation, ist ein beliebiges Programm, welches man zum Beispiel über die Windows Kommandozeile ausführt.
Ein Beispiel wäre hierfür chkdisk oder ipconfig.
Solche Programme, also ohne Fenster und so nen Schnickschnack werden oft als Einweisung in irgendeine Programmiersprache als Beispiel verwendet, weil so die Einarbeitung und das Verständnis etwas leichter fällt.
Ja das erstmal zum Begriff "console application". Aus deinem Beitrag schließe ich, dass es damit noch mehr auf sich hat. Eventuell erläuterst du mal dne Kontext, aus dem du das her hast.
 

DoubleBox

New member
Mein Kumpel hat nen geigenlehrer und der bringt ihm das programmieren bei und jetzt hat er mir son schwarzen bildschirm geschickt mit alles so zeug drin stehen, er hat gesag das hat er selbst geschrieben. Also ich möchte auch mit ihm mithalten können und mich auch fortbilden. und er hat mich gleich darauf gefragt ob ich das auch schon kann und jetzt will ich es auch kennen lernen. (klingt doof, aber ich will schon von mir aus merh wissen im bereich programmieren)
 

incredible-olf

Administrator
Dann solltest du rausfinden was für eine Programmiersprache vwerwendet wird und dich ans Programmierungsunterforum wenden ;)
 

pixelflat

Super-Moderator
Hallo,
1. Hier im Forum gibts eine "Kategorie" Programmieren - in der IMHO leider alle Programmiersprachen zusammen geworfen sind...

2. Die Programmiersprache müsste man schon wissen. Mit QuickBasic kannst du ziemlich schnell irgendwelche Texte in der Konsole ausgeben. Genau genommen brauchst du dazu nicht mal ne Programmiersprache...
Damit kann man aber nicht wirklich was anfangen.

Ich würde, wenn du was sinnvolles machen willst, gleich mit C/C++ anfangen. Ist zwar anfangs (und eigentlich später auch) etwas kompliziert, aber dafür könntest du damit beliebige Programme schreiben.

Einen kostenlosen C/C++ Compiler / IDE gibts von Microsoft ("Visual C++ Express") - damit kann man später auch grafische Oberflächen erstellen. Davon würde ich einem Anfänger aber abraten. Erst anständig Ansi-C lernen...

Desweiteren gibts einen von Bloodsheed (o.ä.) namens Dev-C++. Ziemlich gutes Teil mit dem man die ersten Schritte recht schnell hinbekommt.
 

Coolface

New member
Ich würde nicht mit C++ anfangen. Da bietet sich eher Java für an. Besitzt ähnliche syntaktische Eigenschaften, man erspart sich einiges durch eine umfangreiche Bibliothek undman hat nicht das Problem mit Pointern oder SegFaults.
 

pixelflat

Super-Moderator
Dafür kann man in Java nicht alles machen...
Außerdem braucht jeder PC dazu doch dieses Java-SDK. Zudem ist C/C++ eine der schnellsten Programmiersprachen. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Aber komfortabler ist Java vermutlich schon. Gibts da nicht so einen Garbage Collector?
 

Coolface

New member
Ich sag ja nicht Java ist generell besser, aber meiner Ansicht nach auf jeden Fall für einen Einstieg. Du musst Dich nicht mit Pointern rumärgern, keine Angst vor Buffer Overflows oder SegFaults haben. Und ja, es gibt einen Garbage Collector, der die Objekte und Variablen selbstständig leert.
 
X
Keine passende Antwort gefunden?