BloodyLove
New member
Ich habe mir gestern abend mal viel zeit genommen um die CPU von Madmare auf meinem Abit NF7 zu übertakten...
bisher lief da ein 2500+ @ 3200+ oder wenn ich mal lust hatte dann auch auf 2300 MHZ
unterschied:
2500+ = 166 mhz * 11 (multiplikator)
also 1826 echte MHZ
3000+ = 166 mhz * 13 (multiplikator)
also 2158 echte MHZ
da meine Corsair Rams mit den Timings 2-3-3-6 (auf AMD: 2,5-3-3-6) für 400 MHZ ausgelegt sind, lies sich der 2500+ mal eben auf einen 3200+ umstellen durch erhöhen des FSB auf 200. Alles kein problem, BIOS hat ihn ab sofort als 3200+ erkannt
dann bin ich durch erhöhen der taktfrequenz noch bis 2400 gekommen (windoofs lief zwar, aber die spiele haben die 218 MHZ getakteten Rams dann in die knie gezwungen... --> es lief also nicht stabil)
Außerdem musste ich zusätzlich noch die Latency von 2,5-3-3-6 aufgeben und die standards nehmen, weil ich sonst nicht so hoch gekommen wäre...
Er lief dann letztendlich einigermaßen stabil bei 2300 mhz... (209 MHZ FSB)
bei dem 3000+ war das ganze nicht so einfach aber doch irgendwie besser...
ich konnte natürlich nicht mal eben den FSB von 166 auf 200 stellen, wie bei dem 2500+er, das hat er nicht mitgemacht...
also habe ich mich an die grenze rangetastet...
die Spannung liegt jetzt bei 1,725 V und der FSB bei 186,14 mhz
also echte (und STABILE !!!!!) 2420 MHZ
Ich hatte ihn sogar auf 2490 mhz bei 1,75 V allerdings war er dann unstabil und hat mal eben die spiele und benchmarks durch einen kleinen reboot beendet...
Der Clou an der ganzen sache ist: da die rams nicht extrem ausgelastet sind durch taktraten über den 200 MHZ, sind sogar die extrem schnellen timings von 2,5-3-3-6 weiterhin möglich und dementsprechend das system noch einen tick schneller
))
Ich werde diese CPU nun wohl doch behalten und erstmal nur eine neue graka besorgen
fragen, anregungen und anderes könnt ihr mir hier gerne stellen...
bisher lief da ein 2500+ @ 3200+ oder wenn ich mal lust hatte dann auch auf 2300 MHZ
unterschied:
2500+ = 166 mhz * 11 (multiplikator)
also 1826 echte MHZ
3000+ = 166 mhz * 13 (multiplikator)
also 2158 echte MHZ
da meine Corsair Rams mit den Timings 2-3-3-6 (auf AMD: 2,5-3-3-6) für 400 MHZ ausgelegt sind, lies sich der 2500+ mal eben auf einen 3200+ umstellen durch erhöhen des FSB auf 200. Alles kein problem, BIOS hat ihn ab sofort als 3200+ erkannt
dann bin ich durch erhöhen der taktfrequenz noch bis 2400 gekommen (windoofs lief zwar, aber die spiele haben die 218 MHZ getakteten Rams dann in die knie gezwungen... --> es lief also nicht stabil)
Außerdem musste ich zusätzlich noch die Latency von 2,5-3-3-6 aufgeben und die standards nehmen, weil ich sonst nicht so hoch gekommen wäre...
Er lief dann letztendlich einigermaßen stabil bei 2300 mhz... (209 MHZ FSB)
bei dem 3000+ war das ganze nicht so einfach aber doch irgendwie besser...
ich konnte natürlich nicht mal eben den FSB von 166 auf 200 stellen, wie bei dem 2500+er, das hat er nicht mitgemacht...
also habe ich mich an die grenze rangetastet...
die Spannung liegt jetzt bei 1,725 V und der FSB bei 186,14 mhz
also echte (und STABILE !!!!!) 2420 MHZ
Ich hatte ihn sogar auf 2490 mhz bei 1,75 V allerdings war er dann unstabil und hat mal eben die spiele und benchmarks durch einen kleinen reboot beendet...
Der Clou an der ganzen sache ist: da die rams nicht extrem ausgelastet sind durch taktraten über den 200 MHZ, sind sogar die extrem schnellen timings von 2,5-3-3-6 weiterhin möglich und dementsprechend das system noch einen tick schneller
Ich werde diese CPU nun wohl doch behalten und erstmal nur eine neue graka besorgen
fragen, anregungen und anderes könnt ihr mir hier gerne stellen...