Hallo, ich versuche mir seit einigen Tagen mehr "PC Wissen" anzueignen, weil ich mir einen PC bauen will (nur GAMING) und auch wissen möchte was ich da einbaue und welche Teile was beinflussen.
Es gibt jedoch eine Sache die ich anscheinend noch nicht so richtig verstehe und zwar: die Auswirkung der CPU auf die FPS. Ich weiss, dass Spiele unterschiedlich stark die CPU fordern und dass die CPU oder die GPU zum "Flaschenhals" werden kann.
Beispiel aus einem Videovergleich bei 7 Games: i5 8400 vs Ryzen 1700
(man sagt ja die Intel sind in Games besser und die Ryzen besser bei vielen Aufgaben gleichzeit)
FRAGE:
Wieso leistet der i5 fast immer 20 FPS mehr und wird zu 50/60 ausgelastet im gegensatz zum Ryzen der nur zu 30% ausgelalstet wird?
Ich weiss, dass alle CPUs anders sind, dass die eine CPU stärker ist ist die andere. Aber ich dachte, wenn die CPU für die GPU zu schwach ist, dass man dann FPS einbusen hat und die GPU wird nicht mehr zu 100% belastet sonder z.B. zu 70-80% (so habe ich es in den ganzen Videos gesehen). Aber wenn eine CPU doch noch Reserver hat, ob jetzt 20% oder 50%, ist ja egal, dann sollten doch alle CPUs mit der gleichen GPU gleiche FPS haben, oder verstehe ich da was falsch...?
Mein Ziel:
Mein Ziel war es eine möglichst günstiege CPU zu finden, die "perfekt" zur RX Vega 64 (GTX 1080) passt, die z.B. bei 75% Auslastung läuft und immer noch eine 25% Reserve hat, weil ich in den Videos ständig sehe, dass die CPUs bei 25-40% sind. Warum soll ich 200€ mehr bezahlen, wenn die CPU dann doch eh mit nur 30% läuft.
Vielen dank im voraus und bitte formuliert eure Antworten so, dass ich sie auch verstehe, sonst kommen hier Tausend unnötige Abkürzungen, die ich dann erst googeln muss 🙂
NACHTRÄGLICH HINZUGEFÜGT
Was ich ober beschrieben habe, habe ich einem Vergleichsvideo entnommen (Video beispiel Battlefield 1 FullHD Ultra Settings), JETZT ABER sehe ich ein anderes video dort ist es genau andersrum!!! der Ryzen hat 20 FPS mehr, dort kenne ich aber die Settings nicht, sieht aber auch sehr scharf aus, würde behaupten. es ist auch FullHD und hohe settings... OMG, warum bin ich nicht bei der Konsole geblieben...
Es gibt jedoch eine Sache die ich anscheinend noch nicht so richtig verstehe und zwar: die Auswirkung der CPU auf die FPS. Ich weiss, dass Spiele unterschiedlich stark die CPU fordern und dass die CPU oder die GPU zum "Flaschenhals" werden kann.
Beispiel aus einem Videovergleich bei 7 Games: i5 8400 vs Ryzen 1700
(man sagt ja die Intel sind in Games besser und die Ryzen besser bei vielen Aufgaben gleichzeit)
FRAGE:
Wieso leistet der i5 fast immer 20 FPS mehr und wird zu 50/60 ausgelastet im gegensatz zum Ryzen der nur zu 30% ausgelalstet wird?
Ich weiss, dass alle CPUs anders sind, dass die eine CPU stärker ist ist die andere. Aber ich dachte, wenn die CPU für die GPU zu schwach ist, dass man dann FPS einbusen hat und die GPU wird nicht mehr zu 100% belastet sonder z.B. zu 70-80% (so habe ich es in den ganzen Videos gesehen). Aber wenn eine CPU doch noch Reserver hat, ob jetzt 20% oder 50%, ist ja egal, dann sollten doch alle CPUs mit der gleichen GPU gleiche FPS haben, oder verstehe ich da was falsch...?
Mein Ziel:
Mein Ziel war es eine möglichst günstiege CPU zu finden, die "perfekt" zur RX Vega 64 (GTX 1080) passt, die z.B. bei 75% Auslastung läuft und immer noch eine 25% Reserve hat, weil ich in den Videos ständig sehe, dass die CPUs bei 25-40% sind. Warum soll ich 200€ mehr bezahlen, wenn die CPU dann doch eh mit nur 30% läuft.
Vielen dank im voraus und bitte formuliert eure Antworten so, dass ich sie auch verstehe, sonst kommen hier Tausend unnötige Abkürzungen, die ich dann erst googeln muss 🙂
NACHTRÄGLICH HINZUGEFÜGT
Was ich ober beschrieben habe, habe ich einem Vergleichsvideo entnommen (Video beispiel Battlefield 1 FullHD Ultra Settings), JETZT ABER sehe ich ein anderes video dort ist es genau andersrum!!! der Ryzen hat 20 FPS mehr, dort kenne ich aber die Settings nicht, sieht aber auch sehr scharf aus, würde behaupten. es ist auch FullHD und hohe settings... OMG, warum bin ich nicht bei der Konsole geblieben...
Zuletzt bearbeitet: