G.SKILL hat weitere extrem leistungsstarke Speicherkits vorgestellt, die sich an Gamer und Overclocker richten. Die übertakteten DDR5-6000 CL30 64 GB (32 GB x2) Speicher-Kits der Trident Z5-Familie können dabei mit den neuesten Intel Core-Desktop-Prozessoren de
PNY hat seine eigene Umsetzung der NVIDIA GeForce RTX 3090 TI vorgestellt. Dien neue PNY XLR8 Gaming GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte und PNY XLR8 Gaming GeForce RTX 3090 Ti Overclocked Grafikkarte gehen ab heute an den Start. Die GeForce RTX 3090 Ti wurde für d
Seit Januar dieses Jahres ist ein Abwärtstrend bei den GPU-Preisen zu verzeichnen. Inzwischen ist ein zweistelliger Preisrückgang auf monatlicher Basis zu verzeichnen, und es bestehen gute Aussichten, dass die GPUs irgendwann in den nächsten zwei Monaten den ur
Samsung hat heute seine neueste M8 Smart Monitor-Serie gezeigt, die mit einem verbesserten, eleganten Design daherkommen. Der vielseitige M8 bietet Samsungs schlankes Design in vier neuen Farben - Warm White, Sunset Pink, Daylight Blue und Spring Green, die rei
Ab heute bietet der Speicherhersteller Sabrent ganz neue Speichermedien an. So gibt es mit den Sabrent Rocket SDXC UHS-II in Form der SD-TL90 V90 Speicherkarten in Kapazitäten von 64 bis hin zu 512 GB Speicher. Die Karten unterstützen den SDXC UHS-II Standard u
NXZT brachte vor Kurzem die Lift Maus auf den Markt und stößt damit in die Tür zu neuen Gefilden auf, denn die Lift-Maus ist die Premiere des Herstellers im Markt der Mäuse. Der Preis der Lift-Maus ist dabei auf knappe 60€ angesetzt. Die Maus soll ohne große Ex
Geht es um Computerhardware, ist Biostar ganz oben mit dabei. Seit über 36 Jahren behaupten sie sich auf dem Markt und vertreiben ihre Hardware an die privaten Haushalte. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnete bisher Biostars Produkte aus. Wir testen he
Die kommende Grafikkarte Arc A370M von Intel wurde im "Ashes of the Singularity" Benchmark getestet. In zwei Durchläufen erreichte die Grafikkarte in der "Min_1080p"-Konfiguration einen Score von 3.500 und 3.600 Punkten, mit einer durchschnittlichen Framerate v
Intel hat eine größere Aktualisierung der Spezifikationen für Industrie-Netzteile seit der Einführung der ATX 2.0 Spezifikationen im Jahr 2003 veröffentlicht. Die aktualisierten ATX 3.0-Spezifikationen erschließen die volle Leistung und das Potenzial der Hardwa
Heute sind Benchmarks des AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessors durchgesickert, die die Leistung der CPU offenbaren sollen. Dabei ist der neue Prozessor durchschnittlich 9% schneller als der Ryzen 7 5800X. Dies könnte als erster Vorgeschmack auf die 3D Vertical Cache
Auch MSI unterstützt die AMD Prozessoren mit 3D V-Cache-Technologie, zu denen der AMD Ryzen 7 5800X3D zählt. Auch die Mainstream-Prozessoren Ryzen 7 5700X, Ryzen 5 5600, Ryzen 5 5500, Ryzen 5 4600G, Ryzen 5 4500 und Ryzen 3 4100 werden seitens MSI unterstützt.
BIOSTAR hat heute Unterstützung für die neuesten AMD Ryzen 7 5800X3D, Ryzen 7 5700X, Ryzen 5 5600, Ryzen 5 5500 und Ryzen 5 4600G, Ryzen 5 4500 und Ryzen 3 4100 angekündigt. Boards werden dank eines BIOS Updates dann entsprechend kompatibel gemacht zu den neuen
NVIDIA hat heute seinen brandneuen Grace-CPU-Superchip gezeigt, der ein monströses Ausmaß hat und speziell für HPC- und KI-Arbeitslasten ausgelegt ist. Zuvor hat der Konzern eine selbst entwickelte CPU vorgestellt, die in Servern zum Einsatz kommen soll und ein
Der Netzteilhersteller FSP hat heute die Konformität seiner Produkte mit INTEL PSDG ATX 3.0 und PCIe 5.0 für die kommende Netzteile bestätigt. Dabei sollen die Netzteile mit den neuen Anschlüssen kommen, die man u.a. bereits bei der GeForce 30 Grafikkarte der F
AMD hat heute endlich alle Informationen zum neuen Ryzen 7 5800X3D Prozessors bekannt gegeben. Der AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessor ist der erste Ryzen-Prozessor, der mit der AMD 3D V-Cache Technologie ausgestattet ist und damit einen Meilenstein in Sachen Innovat
Microsoft hat die DirectStorage-API für die Windows-PC-Plattform offiziell vorgestellt. Die API ermöglicht direkte Dateninteraktionen zwischen dem Grafikprozessor, dem Grafikspeicher und einem Speichergerät, sodass Spiele einen direkteren Weg haben, um Spielein
Sabrent hat heute seine neue DS-SKRT-D16TB Thunderbolt 3 Docking Station mit 16 TB NVMe SSD veröffentlicht. Diese soll den PC in eine vollwertige Workstation mit einer beträchtlichen Menge an Leistung und Konnektivität für Content-Ersteller und Power-User verwa
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir euch die DeepCool Castle 360 RGB V2 vorgestellt. Jetzt haben wir von DeepCool die Castle360EX A-RGB für unseren Test zur Verfügung gestellt bekommen. Schon alleine der Name weist auf eine umfassende ARGB-Beleuchtung hin.
Elektronische Signaturen kommen häufiger zum Einsatz. Bei Vertragsunterschriften, aber auch im Beruf kommen wir immer häufiger damit in Verbindung. Wie funktionieren elektronische Signaturen und welche verschiedenen Varianten gibt es? Wir nennen alle wesentlich
AMD wird sein Ryzen 5000 Sockel AM4 Desktop-Prozessor-Lineup um einige Komponenten erweitert, um besser mit dem Großteil der Intel Core "Alder Lake"-Prozessoren der 12. Generation mitzuhalten. Es stellt sich nun raus, dass es drei weitere Ergänzungen der Produk
Wer sein VPN auf einem OpenWRT-Router einrichtet, macht einen wichtigen Schritt Richtung Datensicherheit. Denn ein OpenWRT-VPN verschlüsselt den gesamten Datenverkehr, der zu und von mit dem Router verbundenen Geräten führt. Es tunnelt den Datenverkehr durch ei
Apple hat seinen neuen Mac Studio und Studio Display vorgestellt. Der neue Mac Desktop und Bildschirm, der Anwendern alles bieten soll, was sie brauchen, um das Studio ihrer Träume zu bauen. Der Mac Studio ist ein Durchbruch im Bereich Personal Computing und wi
Berichten von Nutzern der MAG CORELIQUID 240R / MAG CORELIQUID 360R Wasserkühlungen zu Folge, konnte bei den AIOs ein Rückgang der Wärmeabgabeeffizienz festgestellt werden. MSI hat hierzu in einer englischen Pressemeldung ein Statement abgegeben und einen Rückr
Der Hersteller PNY spricht mit seiner XLR8 Serie die Gamer und Enthusiasten an. Die Serie beinhaltet neben Grafikkarten und Arbeitsspeicher auch schnelle NVMe Solid State Module. Wir schauen uns mit der XLR8 CS3140 einen Vertreter dieser Serie genauer an und kl
Es ist schon eine Weile her, dass es Gerücht über das Erscheinungsdatum der RTX 3090 Ti gab. Bei diesem Modell handelt es sich um NVIDIAs kommende Enthusiasten-Grafikkarte, die das komplette GA102-GPU-Silizium in Kombination mit schnellerem 24 GB und 21 Gbps GD
Die Threadripper Pro Workstation-Prozessoren von AMD werden sich endlich der 5000er-Serie von AMD-CPUs anschließen. Den Leaks zu Folge hat AMD nicht weniger als fünf neue Modelle plant, was ein Modell mehr als die aktuelle 3000er-Serie an Workstation-Chis ist.
MSI MAG B660 Tomahawk WIFI DDR4 mit reichlich Features
MSI hat sich zur Aufgabe gemacht, Gamern, Contenterstellern sowie Businessleuten die bestmögliche Kombination aus Hardware und Software zu bieten. Wir werfen heute einen Blick auf das MSI MAG B660 Tomahawk WIFI DDR4 Mainboard welches uns freundlicherweise von M
ASUS hat heute seinen neuen ROG Swift PG329Q-W Gaming-Monitor vorgestellt. Generell handelt es sich hier um eine Variante des ROG Swift PG329Q mit weißem Gehäuse. Das mattesweiße Design prägt den größten Teil des hinteren Gehäuses, das mit Akzenten aus Aluminiu
So langsam kommen erste Motherboards mit dem H670-Chipsatz auf den Markt. MSI hat mit dem MAG H670 Tomahawk WiFi DDR4 ein entsprechendes Modell vorgestellt. Das Board ist im Design den Motherboards der MAG B660 Tomahawk-Serie sehr ähnlich, verfügt aber über etw
Die Preise für den Ryzen 9 5950X Prozessor mit seinen 16-Kernen und 32-Threads ist in Deutschland auf fast 600€ gefallen und befindet sich seither auf einem überraschenden Tiefstand. Letzte Woche lagen die Preise bei knapp 700€ und bei AMD im Shop kostet der Pr
UL Benchmarks legt ein neues Grafik-Benchmark für Grafikkarten auf. Mit dem Fokus auf nthusiasten-Segment soll dieser aktuelle Hardware einiges abverlangen. Der neue "Speed Way"-Benchmark nutzt alle Funktionen der DirectX 12 Ultimate API, darunter Raytracing in
Das HUAWEI MateBook X Pro ist schon in den letzten Jahren sehr positiv durch die Ausstattung und seinen Preis aufgefallen. Nun gibt Huawei dem Notebook-Flaggschiff ein Update. Es ist eine umfassende Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, die nicht nur die Äst
GIGABYTE hat angefangen UEFI-Firmware-Updates für seine Sockel AM4 Mainboards zu verteilen, die den kommenden AMD Ryzen 5800X3D-Prozessor unterstützen. Die Updates wurden für Mainboards der AMD 400er und 500er Serie angeboten und beinhalten den AGESA ComboPI V2
Heute im Test die Mackie Stealthbar, welche gute Soundeigenschaften bei geringen Platzverhältnissen und einem moderaten Preis von 99€ liefern möchte. Auch bei der Konnektivität möchte Mackie sich nicht lumpen lassen und bietet hier viele Möglichkeiten an. Wir s
Das Datensammeln im Internet nimmt ungeahnte Ausmaße an. Immer mehr Unternehmen greifen die Daten beim Surfen ab und nutzen sie für analytische Zwecke, Werbung oder zur weiteren Produktentwicklung. Über die Spuren, die der Nutzer beim Surfen hinterlässt, lassen
Belkin hat heute eine ganze neue Thunderbolt 4 Docking Station mit Intel Controller vorgestellt. Das CONNECT Pro Thunderbolt 4 Dock und das Thunderbolt 4 Kabel nutzen die Vorteile von Thunderbolt 4 und bieten Dual-Display-Unterstützung für Videoauflösungen von
Letztes Jahr kam der erste M1 iMac auf den Markt, der mit einem teilweise abgefahrenen neuen Design auffiel, aber es gab diesen auch nur in 24-Zoll. Jetzt sind erneut Gerüchte über einen neuen 27-Zoll-iMac aufgetaucht, der bereits am 8. März auf den Markt komme
Der "Nvidia RTX LHR v2 Unlocker" von Sergey ist ein noch nicht veröffentlichtes BIOS-Modifikationswerkzeug, das die Mining-Leistung der RTX 3000 und Workstation RTX Ampere Modelle freischaltet. Die Software ist noch nicht veröffentlicht und wurde noch nicht get
Während der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) 2022 hat Intel einen genaueren Einblick in seinen kommenden HPC-Beschleuniger Ponte Vecchio und dessen Funktionsweise gewährt. Bislang hat Intel davon gesprochen, dass Ponte Vecchio aus 47 in ein
Der erst kürzlich gezeigte mobile Ryzen 6000 Prozessor von AMD auf der Zen 3+ Architektur soll mit 12 RDNA2 Compute Units eine deutliche Verbesserung der Grafikleistung ermöglichen. Diese neue, integrierte Grafiklösung wurden kürzlich von einem Ingenieur, der f
Intel zeigte überraschend auf dem Investor Meeting 2022 mit einer Vorführung der 13. Generation der Core-CPU mit dem Codenamen "Raptor Lake". Dies war nicht nur die erste Demonstration der neuen CPU-Generation, auch die Tatsache, dass sie doppelt so viele effiz
BIOSTAR legt im Mainstream-Segment ein neues Board nach: das B660MX-E PRO. Das neue B660MX-E PRO Micro-ATX Motherboard basiert auf dem Intel B660 Chipsatz und bringt soll den Wechsel auf die Alder Lake Generation vereinfachen. Das B660MX-E PRO Motherboard von B
CORSAIR hat diese Woche sein neue CORSAIR iCUE 5000T RGB PC-Gehäuse vorgestellt. Mit seinem schicken Design in Schwarz oder Weiß und 208 individuell adressierbaren RGB-LEDs liefert das 5000T RGB abgefahrenste Beleuchtung, die jemals in ein CORSAIR-Gehäuse zu bi
Heute stellt Corsair seine aufgemöbelte Variante der K70 RGB Mk.2 vor, diese hört nun auf den Namen K70 RGB PRO. Unter den Neuerungen befinden sich neue Switches von Cherry, eine Soft Touch Handballenauflage, ein abnehmbares USB-C Anschlusskabel, die Pollingrat
Nach den Übernahmen von Activision Blizzard und Bungie
Die Hersteller von Xbox Series X/S und PlayStation 5 haben mit nur wenigen Tagen Abstand zwei äußerst beeindruckende Deals verkündet: Mcirosoft übernimmt Activision Blizzard, Sony hingegen übernimmt Bungie – ein Studio das untrennbar mit dem Aufstieg der Xbox v
Der SSD-Hersteller Sabrent pflegt sein NVMe-Portfolio stetig und hat diverse Modelle im Angebot. Wir schauen uns heute eines der Mainstream-Modelle in Form der Rocket Q4 in 2 TB Größe. Die schicke NVMe-SSD passt in den M.2 Slot und schafft Datenraten von 4.800
Möglicherweise liefert AMD schon im Mai ein abgespecktes Modell der RX 6500 XT nach. Diese Grafikkarte könnte zu einem echten Kampfreis in die Regale kommen - darauf deutet ein Leaker hin.
Die Predator Marke zielt seine Produkte speziell auf Spieler ab. Das Portfolio beinhaltet neben Notebooks und PCs auch Arbeitsspeicher. Wir schauen uns heute den Predator Talos DDR4-Speicher an, der mit der Konfiguration mit 3.200 MT/s und scharfen Timings dank
G.SKILL hat ab sofort auch DDR5-Speichermodule mit einer sehr niedrigen Latenz und schnelleren Taktraten. Die neuen DDR5-6400 CL32 32GB (2x16GB) Speicherkits der Trident Z5 Familie sind bisher nur mit der neuesten Intel Core 12000 CPU-Serie kompatibel und laufe
G.SKILL hat zusammen mit ASUS einen neuen Overclocking-Weltrekord für die schnellste Speicherfrequenz bei DDR5-8888 CL88-88-88-88 erreicht. Diese hohe Frequenz wurde von dem Extrem-Übertakter "lupin_no_musume" mit G.SKILL Trident Z5 DDR5-Speicher, ASUS ROG Maxi
AMD baut mit seiner Radeon RX 6600 (non-TX) seine Flotte im mittleren Preissegment weiter aus. Wir schauen uns die „Hellbound” Custom-Lösung von PowerColor in unserem Test als Repräsentant der Serie an. Der Vergleich mit der Radeon RX 6600 XT und GeForce RTX 30
Mackie bringt den tragbaren Live-Streaming-Mixer M-Caster Live auf den Markt. Der M-Caster Live ist nicht nur ein weiterer Live-Sound-Mixer, er wurde von Grund auf für Content Creators und deren einzigartige Bedürfnisse entwickelt. Egal, ob Sie ein Social Strea
Mit der Einführung von DDR5-Speicher für Mainstream-Plattformen gab es eine lange Diskussion darüber, ob der neue Speicherstandard den ganzen Hype wert ist. Schnelle DDR5-Speicher-Kits sind teuer, aber Overclocker zeigt, wie Einsteiger-Kits durch optimierte Sub
Die ersten von Steam Deck verifizierten Spiele wurden heute enthüllt. Unter den ersten Spielen findet man einige sehr beliebte Spiele, wie Portal 2, Dark Souls III, Sekiro: Shadows Die Twice, Death Stranding und 30 weitere.
AMD hat die Radeon RX 6500 XT über seine Boardpartner freigegeben und so gibt es erste Karten auf dem Markt, die wir beleuchten wollten. Die neue RX 6500 XT Grafikkarte basiert auf der AMD RDNA2-Gaming-Architektur und wurden entwickelt, um 1080p-Gaming-Erlebnis
BIOSTAR zeigt heute sein neue B660GTN-Motherboard, das auf dem B660-Chipsatz-basiert und die die neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation unterstützen. Das neue B660GTN im Mini-ITX-Formfaktor ist das kleinste Motherboard der B660-Serie und bietet trotz sei
Die Radeon RX 6500XT ITX ist die neueste Karte, die von PowerColor vorgestellt wurde. Das neue Modell ist im Dual-Slot-Design und im ITX-Formfaktor aufgebaut und kommt mit einem einzigen Lüfter aus. Die Karte misst 165 mm und verfügt über einen 90-mm-Lüfter. Da
Es gibt eine ganze Reihe von Informationen über AMDs ersten LGA-Sockel für Ryzen 7000 CPUs. Die ersten Daten wurden teilweise vor mehr als einem halben Jahr durch Leaks enthüllt. Letzte Woche kündigte AMD den neuen Sockel offiziell an und bestätigte die Gerücht
Die Katze ist aus dem Sack: GeForce RTX 3080 mit 12 GB Speicher ist da. Nvidia bringt die Karte mit GA102-200-Chip nun mehr als ein Jahr nach Einführung der ursprünglichen 10-GB-Version auf den Markt. Was wahrscheinlich als SUPER-Refresh gedacht war, endete al
DeepCool hat heute seine neuen CK500, CK500WH, CK560 und CK560WH Midi-Tower vorgestellt. Alle Gehäuse sind in Schwarz und Weiß erhältlich und bieten eine ausgewogene Mischung aus Luftstrom, leiser Leistung und außergewöhnlicher Kühlung für den modernen Konstruk
Während der CES 2022 Keynote hat NVIDIA seine GeForce RTX 30-Serie mit GeForce RTX 3050 und RTX 3090 Ti aktualisiert. Dies ist jedoch nicht das Ende von NVIDIAs Updates für die Ampere-Generation, da aus Industriequellen durchsickerte, dass eine GeForce RTX 3080
Nur eine Woche nach der offiziellen Vorstellung von AMDs neuester und bisher günstigster Karte aus der RDNA2-Familie ist klar, dass der offizielle UVP nichts mit der Realität zu tun hat. Eine Grafikkarte, die offiziell für 199€ auf den Markt kommt, wird in Deut
Während der CES 2022 bestätigte Intel, dass der Alder County NUC über diskrete Arc-GPUs verfügen wird. Dieser Codename ist nicht allgemein bekannt, tatsächlich findet sich der einzige Hinweis bei Inpact Hardware. Auf der Website wird behauptet, dass Alder Count
Obwohl die Zen4-Desktop-CPUs erst später in diesem Jahr auf den Markt kommen, sind die ersten technischen Testmuster bereits in freier Wildbahn zu sehen. Zwei Modelle der Zen4 Raphael AMD-Familie wurden auf der Website des MilkyWay@Home-Projekts gesichtet. Es
BIOSTAR hat passend zum Launch der Radeon RX 6500 XT von AMD diese Woche seine eigene Umsetzung der Grafikkarte vorgestellt. Die neue BIOSTAR Radeon RX 6500 XT-Grafikkarte basiert auf der AMD RDNA2-Architektur und kommt mit dem von BIOSTAR bekannten Kühler.
Während der Produktpremiere 2022 hat AMD seinen Next-Gen-Prozessor mit einem kurzen Gameplay-Video angeteasert. Damit bestätigte AMD nicht nur die Leaks, die ein einzigartiges AM5-CPU-Design mit integrierter Heatspreader zeigen, sondern auch, dass es der erste
MSI hat mit der Radeon RX 6500 XT MECH 2X Grafikkarten direkt eine Custom-Karte der neuen AMD Mittelklasse-Serie vorgestellt. Die neuen Grafikkarten wurden entwickelt, um 1080p-Gaming-Erlebnisse für beliebte AAA- und E-Sport-Titel für mehr Gamer denn je zugängl
MAG und PRO in mehreren Varianten mit DDR4 und DDR5
Auch MSI hat die neuesten Mainstream-Motherboards mit H670-, B660- und H610 Chipsatz für den Marktstart bereit gemacht. Diese sind für die Core-Prozessoren der 12ten Generation ausgelegt die auf dem Sockel LGA1700 aufsetzen. Nachdem MSI im letzten Jahr viel Lob
BIOSTAR bringt auch brandneue Motherboards mit dem B660 Chipsatz auf den Markt, die für den Betrieb der neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation gedacht sind. Erhältlich sind gleich drei verschiedenen Modelle: B660GTA, B660GTQ und B660GTN. Die Motherboards
Das Internet wird im Alltag immer wichtiger. Viele Menschen teilen nicht nur lustige Bilder und Videos mit Freunden und Bekannten, sondern greifen auch für ihre Bankgeschäfte und Einkäufe auf digitale Angebote und Dienste zurück. Das birgt einen unglaublichen N
MSI stellt seine eigenen Versionen der NVIDIA GeForce RTX 3050 vor, die die neueste Grafiktechnologie und fortschrittliche Kühlung vereint. Die GeForce RTX 3050 packt auch Raytracing in Spielen mit über 60 FPS. Die RTX 3050 ist mit RT-Kernen der zweiten Generat
Wie erwartet, hat AMD gestern die RX 6500XT auf Basis des neuen Navi 24 Chips vorgestellt. Die Radeon RX 6500XT wird im Einzelhandel ca. 200€ kosten und ab dem 19. Januar erhältlich sein. Dies ist die erste 6nm-Grafikkarte, die AMD für Desktops auf den Markt br
Heute soll AMD seine neuen Ryzen-CPUs vorstellen, die auf der 6nm Zen3+ Mikroarchitektur basieren. Das geht aus einem durchgesickerten Datenblatt hervor, das offiziell eine verfeinerte Zen3+ Architektur erwähnt. AMD Rembrandt APU basierend auf 6nm Prozesstechno
Heute sind neue Informationen zur kommenden Radeon RX 6500XT geleakt worden. Duese besagen, dass sie einen Boost-Takt von 2.815 MHz erreichen wird, wobei der Spieltakt standardmäßig auf 2.610 MHz eingestellt ist, was etwa 9 bis 10% höher ist als die auf Navi 23
Intels Next Unit of Computing, der kurz NUC genannt wird, war lange Zeit mit velöteten Prozessoren auf dem Mainboard des kleinen PCs verkauft worden. Laut den neuesten Leaks von Twitter-Hardware-Leaker @9550pro wird sich das erstmals bei Alder Lake-basierten NU
Großes Gehäuse mit viel Platz und hervorragender Belüftung
Das Torrent von Fractal Design ist auf den bestmöglichen Airflow ausgelegt. Dabei geht der Hersteller keine Kompromisse ein. Die Front verfügt über ein offenes Gitterdesign, welches maximalen Lufteinlass erlaubt. Dabei sieht es obendrein noch sehr gut aus. Zwei
Über PCMasters.de
Testberichte & Reviews über PC-Hardware, Computer und Spiele auf PCMasters.de
Dazu gibt es immer wieder News über neue Produkte und Leaks aus der Gerüchteküche zu kommenden Neuheiten. Außerdem betreiben
wir seit langem auch ein Computer Forum, in dem unsere Community zuhause ist.
Auch Du bist herzlich eingeladen mitzuwirken!
Außerdem haben wir Guides eingeführt, um beim Zusammenstellen von des besten Gaming-PCs zu helfen. Darunter befinder sich der Artikel zum Gaming PC für 1000 Euro, der euch hilft eine passende Konfiguration zusammenstellen.
Wenn Du Interesse hast als Redakteur aktiv zu werden, dann kontaktiert uns über die Kontaktdaten im Impressum.
Datenschutz und Auswertungstools
Um unseren Service und Dienstleistungen zu verbessern, möchten wir Sie bitten der Nutzung von Auswertungstools zu zu stimmen.
Weitere Informationen.