Winamp 5.3 fertiggestellt
Nach diversen Winamp Versionen mit der Versionsnummer 5.25 beta wurde nun endlich die Version 5.3 als final eingestuft und veröffentlicht.
Nach diversen Winamp Versionen mit der Versionsnummer 5.25 beta wurde nun endlich die Version 5.3 als final eingestuft und veröffentlicht.
Scythe kündigte heute eine verbesserte Version des Ninja PLUS CPU Kühlers an. Der Grund dafür sollte u.a. der Support für den Sockel AM2 sein. Es gab jedoch einige weitere Änderungen an dem Kühler, die die neue Revision B mit sich bringt.
Endlich ist es wieder soweit: ATI veröffentlicht seinen monatlichen Grafikkartentreiber. Die größte Neuerung ist der Support für Crossfire auf dem Intel Chipsatz i965. Aber das ist nicht alles ...
Wasserkühlung ist in aller Munde, nicht nur weil Sommer war, sondern weil sie ein anhaltender Trend ist. Über Sinn und Unsinn wird immer wieder auf ein Neues diskutiert, wenn es zu dieser Entscheidung kommt. Doch selbst wenn man sich für eine Wasserkühlung ents
Nintendo gab auf seiner Pressekonferenz in London Details zum europäischen Verkaufsstart der Wii-Konsole bekannt. Hierzulande soll die Konsole für 249 Euro am 8. Dezember auf den Markt kommen. Im Preis enthalten ist die Spielesammlung Wii Sports mit Golf, Tenni
Wer oft neue PC-Komponenten erwirbt und diese schnellmöglichst testen bzw. eingehend überprüfen möchte, muss einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit einem Standard-Gehäuse kann dies zu einer echten Tortur werden. Die Fa. René Grau Maisach verschafft mit ihrer Testp
Mushkin ergänzt seine Enhanced Performance-Serie mit dem 2GB EM2-4200 Speichermodul, sowie dem entsprechenden 4GB Dual Kit.
Nach dem iRiver H340 wollten wir uns einen weiteren MP3-Player anschauen, der durch sein Design die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei dem nun getesteten MP3-Player handelt es sich um den Zen Micro Photo mit 8GB Speicher von Creative.
Nachdem es aufgrund des großen Interesses einen Engpass bei den Produktkeys für Microsoft Vista RC1 gegeben hatte, hat Microsoft diesem Flaschenhals endlich ein Ende bereitet.
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat einen neuen Speicherchip vorgestellt, der 30 Mal schneller als die bisherigen herkömmlichen Speicherbauteile sein soll.
Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) kündigte heute ein neues Produkt von der Firma NMB – Minebea Matsushita Corporation an, bei dem es sich um 8, 9 und 12cm Gehäuselüfterserien mit dem speziell entwickelten "Silent IC" handelt.
Der spekulierte Stellenabbau wurde heute vom weltgrößten Chiphersteller offiziell bestätigt. Von den Entlassungen sind alle Unternehmensbereiche betroffen.
Die Next-Gen. Konsole von Sony soll erst März 2007 auf dem europäischen Markt kommen. In den USA und Japan soll die Playstation 3 rechtzeitig am 11. und 17. November eingeführt werden.
Microsoft hat am 1. September den "Release Candidate 1" (RC1) des kommenden Windows Vista Betriebssystems für circa 20.000 Betatestern freigegeben. In einigen Tagen soll dann jeder den RC1 herunterladen können. Passend dazu haben die Grafikkartenspezialisten AT
Die Festplatte feiert am 13. September 2006 ihren 50. Geburtstag. Das erste Modell sah aus, als ob es dem Film "War Games" entsprungen ist: Es wog eine Tonne, war größer als zwei große Kühlschränke und speicherte 5 Megabyte an Daten auf fünfzig 24-Zoll-Scheiben
Mit der WD Raptor haben wir schon eine High-End Festplatte mit SATA-Schnittstelle und 10.000 rpm vorgestellt. Wem das noch nicht genug ist und noch mehr Leistung will, also die Königsklasse mit 15.000 Umdrehungen, der muss zwangsweise zu SCSI greifen. Gedacht s
Corsair hat brandneue Speichermodule angekündigt, die extravagant sind und die bisherigen TOP-Modelle übertreffen. Neu ist auch die DHX Technology, die bei dem Speicher erstmals gezeigt wird. Die Module laufen unter dem Namen „XMS2 DOMINATOR MODULES“ und sind n
Zwei Prozessorkerne und ein Energieverbrauch von unter 100 Watt - das sind zwei der technischen Highlights von Intels neuen Dual-Core Xeon 7100 Prozessoren (bisheriger Codename "Tulsa"). Insgesamt acht Modelle der neuen Prozessorenfamilie hat Intel heute der Öf
Seit heute werden die ersten Geräte ausgeliefert mit der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie, die den neuen Intel Core 2 Duo Prozessor nutzen.
Die Jagt nach Weltrekorden existiert auch bei den Overclockern, wie nicht anders zu erwarten ist. Der Benutzer "Xtasy" hat sich mit seinem Celeron-D 352 auf den steilen Weg gemacht und ist kurz davor einen neuen Rekord aufzustellen.
Apple konnte mit dem MacBook ein sehr erfolgreiches Gerät auf den Markt bringen. Ersten Berichten zufolge liegen die Verkaufszahlen aber inzwischen so hoch, dass man kaum noch in der Lage ist, die Nachfrage zu befriedigen.
Eher bekannt für Grafikkarten anstatt für Motherboards bietet Sapphire zwei S939-Motherboards mit dem RD580-Chipsatz von ATI an. Während sich das PURE CrossFire PC-A9RD580 an Enthusiasten und Gamer richtet, stellt das PURE CrossFire PC-A9RD580 Advantage eine pr
Strengenommen gibt es natürlich keinen neuen Maushersteller. Es handelt sich bei der vorgestellten neuen Maus um ein Kooperationsprodukt aus dem Hause Microsoft und Razer. Das kleine Namensspielchen sei uns daher verziehen.
LG Electronics hat vor kurzem einen neuen 19" TFT mit 2ms Reaktionszeit und dem sagenhaften Kontrastwert von 2000:1 vorgestellt. Ein attraktiver Preis kommt zu dem schicken Design dazu. Wer jetzt klickt, kann mehr erfahren.
Neuer Catalyst 6.8 Treiber macht ATI-Grafikkarten schneller! ATI hat zur Freude von vielen "Gamern" einiges optimiert und verbessert.
Wann es erscheint und welche Dinge geboten werden, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.
Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) kündigt den Infinity CPU Kühler an, der die neue Elite in der Spitzenklasse darstellt.
Am 23. Mai 2006 war es soweit: AMD stellte den Sockel AM2 und damit auch DDR2 SDRAM für AMD-Plattformen vor. Gestern stellte AMD seine Opteron Prozessorfamilie der nächsten Generation für den Server- und Workstation-Bereich vor, der nun auch auf DDR2 SDRAM setz
Im Internet kursiert derzeit die Meldung, dass Intel an der Entwicklung von High-End Grafikchips arbeitet. Aktuelle Grafikchipsätze von Intel sind nur bedingt für moderne 3D-Spiele geeignet. Herbst nächsten Jahres soll dann dieser Grafikchip vorgestellt werden.
NVIDIA hat extra für Highend-AMD-Maschinen die Grafikchipsets der Serie "nForce Professional 3000" entwickelt. Die Auslieferung soll bereits in den nächsten Tagen starten.
Ohne speziell darauf aufmerksam zu machen überarbeitete Grafikkartenspezialist NVIDIA einige ihrer Firmenlogos. In diesem Falle sagen Bilder mehr als Worte.
Nach unserem durchaus positiven Test des Crucial DDR2 Speichers lassen wir es uns natürlich nicht nehmen auch einmal die DDR1 Version von Crucial unter die Lupe zu nehmen. Der Crucial Ballistix PC4000 reit sich dabei in die Riege der DDR-500 Riegel ein und muss
"Find your ZEN" – unter diesem Motto präsentiert Creative auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik seine wachsende Familie der ZEN MP3-Player.
Der Schweizer Hersteller ARCTIC COOLING verzichtet den zur CeBIT 06 angekündigten „Fusion Supporter“ wegen mangelndem Mehrwert auf den Markt zu bringen. Das ganze Projekt wurde im Juli 2006 an einen asiatischen Interessenten verkauft. Über Details wurde Stillsc
Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) kündigt einen neuen und atemberaubenden Wettkampf namens "Over-Clock to the MAX!!!" an, der die Besitzer von Scythe Produkten besonders ansprechen sollte.
Seit 2001 engagiert sich Intel auf der Evoke und unterstützt damit die Demoszene, die sich aus kreativen Designern, Programmierern und Musikern zusammensetzt. Für diese Veranstaltung stellt Intel Preisgelder für die Wettbewerbe zur Verfügung und gewährleistet a
Super Talent Technology kündigte heute die sofortige Verfügbarkeit eines der schnellsten 2GB DDR2 Kits an.
Er ist endlich da, der lang ersehnte und unter „Conroe“ bekannte Prozessor. Wir testen mit dem Core 2 Duo E6700 das beste Modell nach der Extreme Edition. Wesentlich effizienter als der Pentium D und trotzdem noch taktfreudiger als die Konkurrenz von AMD soll e
Ein weiteres 1 GHz Speicherkit muss sich heute im Test beweisen, diesmal von G.Skill. Der Unterschied liegt dabei in den verhältnismäßig sehr scharfen Latenzen von CL4-4-4-5. Bei 1 GHz scheint das nahezu unvorstellbar, doch G.Skill beweist, dass es möglich ist.
ATI hat ganz knapp zum Monatsende den fälligen Treiber für den Monat Juli veröffentlicht. Logischerweise hört der Treiber auf die Bezeichnung Catalyst 6.7 und steht ab sofort zum Download bereit.
Das Alphateststadium ist endlich überschritten und es wurde endlich die erste Betaversion von Firefox 2.0 veröffenlicht. Neben zahlreichen neuen Features wurde auch das Handling nochmals verbessert.
In Zeiten wo nicht nur Intel auf DDR2 setzt, sondern nun auch nach vielen Jahren AMD wechselt, kommen immer mehr High-End Memory Kits auf den Markt, die die letzten Herzschläge des guten DDR noch etwas hinauszögern.
Die Luft im High-End Kühlerbereich wird immer dünner. Es wird für die Hersteller zunehmend schwieriger, mit Luftkühlern neue Bestmarken zu setzen und dabei noch eine angenehme Geräuschkulisse zu behalten. Mit dem Infinity unternimmt Scythe einen weiteren Versuc
Antec konnte bisher mit vielen erstklassigen Towergehäusen auftrumpfen und wagt sich nun ein weiteres mal in das Desktopsegment vor. Das NSK 2400 Quiet Desktop Gehäuse aus der kürzlich erschienenen New Solution Serie möchten wir in diesem Review genauer unter d
Am 17. November 2006 wird die PlayStation 3 von Sony vorgestellt. Die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn nehmen nun in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment als erste Vorbestellungen auf.