[Howto] Core 2 Duo/Quad Overclocking Guide

anscheinend nicht aber auch wenn kann man nicht sicher sagen, dass deiner genauso viel schafft. ich hab einen E6320, der unterscheidet sich glaub nur im doppelten cache von deinem. bei mir ist bei 2,94GHz schluss... mehr geht einfach nich, egal ob ich spannung erhöhe. aber es gibt auch leute die takten den auf 3,5ghz.
also 2,8 sollten locker drin sein, mehr brauch ein C2D eigentlich nicht, das ist power genug.
 
überall leider =(
also erstmal find ich den fsb nicht =(
hab 1066
hab ein asus p5n32 e-sli mainboard und da ist das alles i-wie anderst =(

ich hoffe ihr könnt mir das erklären^^
und danke für eure mühe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin gerade dabei mich in das thema OC einzulesen/arbeiten^^

ich bin stolzer besitzer einere E8400 :D und habe jetzt mal als 1. schritt Orthos 15 min rüberlaufen lassen(mit standart settings), die max temp. die CoreTemp ausgelesen hat waren 65° (boxed kühler)
CPUFAN 1849 RPM

sind die ergebnisse einwandfrei? und mich würde noch die maximal temperatur der cpu interessieren hab diese durch google aber nicht gefunden, weiß sie einer?
 
Prime sollte mindestens 2-3 Std laufen, empfehlenswert sind ca. 8Std.
Die Temperaturen erhöhen sich meist noch in den ersten 30-45Min. .

Da du einen Intel Prozessor hast werden seine Daten auch bei Intel zu finden sein.


Komisch, wenn ich ganz einfach "E8400 max temperatur" im Google Suchfeld eintippe erhalte ich schon im ersten Link alles wissenswerte...
 
ja ich hab maximal temperatur E8400 eingegeben, bei intel war ich hab aber nicht richtig geguckt *dumm*

Was ist prime? wenn sich die temperaturen noch erhöhen und ich jetzt schon 65° habe und das max. 72,4° sind und ich 10° drunter bleiben sollte dann passt das alles für mich nicht wirklich zusammen. die 72,4° sind doch die angabe für die kerne oder? was ist die junction Core von 105 Grad?
 
Wenn du hier:

auf Thermal Specification klickt bekommst du schon mal eine Grunderklärung.
Die Kerne dürfen also noch eine Ecke heißer werden, pers. nehme ich die von Intel genannte Temperatur aber tatsächlich als die für mich max. zulässige Kern-Temperatur.
Da kein Tool 100%ig ausliest gehe ich so auf Sicherheit.
Hier noch ein weitere gute Erklärung:


Hier gibt es eine aktuelle Prime Version:

Am besten Everest starten, verkleinern, dann Prime starten, Punkt bei Custom setzen, Run FFT size anhaken und starten.
So wie hier halt:


Der Box Kühler ist kaum für Übertaktungspielchen zu gebrauchen, wäre ja auch unsinnig von Intel...
 
wo ist denn der unterschied zwischen prime und orthos, dachte ich nehme das weil es hier in dem thread gesagt wurde :S

und das scheint doch ein bisschen arbeit zu sein als vollkommener noob^^
ich muss mich mal am wochenende hinsetzt, wird wohl übernächstes werden, nächstes werd ich 18^^

sind mit dem boxed kühler 200mhz mehr drinne?
 
Also der Kühler verringert ja nur die Temps und der CPU läuft gleich schnell bei 40 und bei 60 °. Jedoch stellt sich die frage, ob Du dein ~3,4 Ghz PC ständig bei 70° laufen lassen willst. 200 Mhz sind bestimmt nicht drin, weil die CPU bzw. der Ram nicht soviel mitmacht.

Bei mir war es 70°load und boxed bei 3,4 Ghz,
jetzt sind es 55°load und Zalmann-Kühler bei 3,6 Ghz, somit nur 25 FSB mehr

Ist auch eine philosophische Frage. Ich denke aber der Boxedkühler mit dem Kupferkern ist gar nicht so schlecht (schließlich ist er bei allen Modellen e2140 (1,6 GhZ) bis e6850 (3GhZ) dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz etwas grundlegendes: die CPU / der Prozessor ;).

"200 Mhz sind bestimmt nicht drin, weil die CPU bzw. der Ram nicht soviel mitmacht"
Also bitte, 200MHz sind doch für einen Intel gar nichts und der Ram-Takt wird bei Erhöhung des CPU-Takt um 200MHz ja schließlich nicht auch um 200 MHz steigen, logo, oder?

In welchem Zusammenhang kommst du auf 3,4 GHz?

Erkläre uns doch bitte auch noch wie eine Kühlerfrage philosophisch sein kann.
Viele Fragen, aber ich bin halt wissbegierig ;).

Wenn ich deinen Post falsch interpretiert habe, SORRY, wenn nicht kläre doch mal bitte auf.

@Bertie
Die von mir verlinkte Prime Version ist in erster Linie aktuell.
Wie du meinen Vorworten entnehmen kannst sind 200MHz natürlich null Problem, aber mit dem Box musst du selbst testen, liegt ja u.a. auch an der Gehäusebelüftung.
Aber was bringen dir 200 MHz?
 
Sry, hatte verstanden 200 beim FSB mehr. 200 MHZ zum Gesamttakt ist natürlich gar nichts. U R right, Mod!!!
Die 3,4Ghz sind mein eigener Wert, den ich mit dem "boxed" hatte!
Wo Du es ansprichst; es wäre eigentlich the CPU. Anglizismen haben keine bestimmen Artikel . IT Foren sind ohnehin ein Eldorado für Sprachpolizisten. Ich fine es nur toll einfach mal trivial "runter-zu-schreiben" und doch verstanden zu werden ohne missbilligende Blicke zu ernten (zumindest bislang).
:btt:
Beim Kühler geht es darum, dass 'man' doch mit OC sofort auf einen Zubehörkühler gedrängt wird und die meisten selbst ein moderates OC mit dem "boxed" ausschließen. Ich denke jedoch, zu hohe Temps gehen lediglich und wenn überhaupt auf die Haltbarkeit. Wann ist Dein(e) letzte(r) CPU an Altersschwäche dahingegangen. Was hältst Du vom boxed Kühler?
:confused:
 
Zitat:
DIE CPU! Es heisst DIE CPU (Central Prozessor Unit = Zentrale Prozessor Einheit)
Im OT Bereich sicherlich egal, aber hier im Overclocking Forum bekommt man sonst schnell grauen Star :D.
Ansonsten sind mir Rechtschreibfehler fast egal, baue ja selbst häufig welche ein.

Die Box-Kühler, egal ob AMD oder Intel, sind nicht fürs übertakten gedacht, machen aber natürlich immer ein wenig mit.
Wir haben eine Jahreszeit in der ein Großteil der User bei einer Raumtemperatur von ca. 22°C lebt, der Sommer kommt, dann schwindet die Reserve und es kann recht eng werden.
Es gibt genug gute Kühler unter 20 EUR, die reichen für "normale" Übertaktungen (20-25%) locker aus, mehr braucht man meist gar nicht ausgeben.

Ich widme mich der Sache ja nun schon recht lange und mir ist noch nie ein Prozessor dahin geschieden, allerdings bin ich eher der Übertakter der fast immer nur so weit taktet wie es die Standard-Stromzufuhr erlaubt.

@Bertie
Auch mit Super Pi kann man einen Teil der Stabilität testen, nutze es meist zuerst (8M) und wenn es fehlerfrei läuft eine runde Aquamark und dann erst Prime...
 
okay danke, ich denke ich werd mir erstmal nen neuen lüfter zulegen müssen, der auch reinpasst, hab ja dieses riesending an der seite ;)

200 MhZ #.....eigentlich nur so^^ für 3d mark und sowas bin jetz nur mit graka OC bei
 
So also ich hab jetzt meine e6300 auf 2625.1 MHz (2,62 Ghz) laufen

FSB 1500 mhz
Bus Speed 375 mhz
Den Teiler auf Sync
ddr 375 mhz
1.325 Volt

ich will mehr so 3 ghz auf dauer^^

aber wenn ich nur 10 mhz höher machen dann friert er immer ein :(

aber bei cpu z steht 1:1 drinn???
und warum zeigt cpu-z mir immer falsche volt angaben an ???

bei prime das und dann auf okay???

Unbenannt.jpg


core.jpg


cpu.jpg



memory.jpg




spd.jpg


bei prime 95 hab ich so 47 C° max hab prime 95 7 Stunden laufen lassen
alles guti^^


mfg
progress.gif


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ps

fehlt hier noch was oder warum meldet sich keiner???

will doch nur einen kleine tipp^^

hab extra bilder hochgeladen ;)#

bitte meldet euch
 
Zuletzt bearbeitet:
leute !
Kurze frage zum Orthos

und zwar habe ich mein 6750 auf 3,44 laufe ! wenn ich orthos starte und beende bringt er keine fehler
aber es ist toatal verzögert .
auch wenn man ein window ordner anklickt gehts ewig bis was pasiert !

die zeit bei orthos ruckelt auch und aktualiesiert sich ned jede sekund ..

ehr so alle 20 sek ...



igabyte ds 3
6750
corsair ram 2* 1024 "800"
cpu volt ist jezz auf 1,41
ram auf 2,2
fronstside bus und chipspannung noch normal ..

kühlung : andi samurai und 4 lüfter .. aber meine cpu wird heiss .. ist ein montags produkt ^^
geht auf 60 grad unter last und ca 25-26 grad zimmer temp !


das pic wurde grad eben im normalen lauf gemacht ... steam , fire fox icq ...

 
leute !
Kurze frage zum Orthos

und zwar habe ich mein 6750 auf 3,44 laufe ! wenn ich orthos starte und beende bringt er keine fehler
aber es ist toatal verzögert .
auch wenn man ein window ordner anklickt gehts ewig bis was pasiert !

die zeit bei orthos ruckelt auch und aktualiesiert sich ned jede sekund ..

ehr so alle 20 sek ...



igabyte ds 3
6750
corsair ram 2* 1024 "800"
cpu volt ist jezz auf 1,41
ram auf 2,2
fronstside bus und chipspannung noch normal ..

kühlung : andi samurai und 4 lüfter .. aber meine cpu wird heiss .. ist ein montags produkt ^^
geht auf 60 grad unter last und ca 25-26 grad zimmer temp !


das pic wurde grad eben im normalen lauf gemacht ... steam , fire fox icq ...


???
 
Orthos ist doch da um Dein system auszulasten. Wenn es ruckelt, ist es augelastet oder irgendeine Komponente überfordert.

macht er das bei Prime95 auch?
 
Orthos ist doch da um Dein system auszulasten. Wenn es ruckelt, ist es augelastet oder irgendeine Komponente überfordert.

macht er das bei Prime95 auch?


ja ich versuch es mal!

war halt so das bei der standart taktung das orthos so lief das ich auch im netz surfen konnte ohne probleme !

jezz frah ich mich halt wie das orthos bei anderen usern den rechner auslastet!


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


ja ich versuch es mal!

war halt so das bei der standart taktung das orthos so lief das ich auch im netz surfen konnte ohne probleme !

jezz frah ich mich halt wie das orthos bei anderen usern den rechner auslastet!


prime 95 lauft schu ne halbe stunde und ich kann surfen und mache was ich will ,ohne eine beeinträchtigung am pc!
bei orthos wäre das jezz nicht möglich gewesen ..:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein paar Fragen zu den Grundlagen. In meiner Signatur habe ich mein System vermerkt. Ich habe mich ein wenig über den E4500 informiert wegen Stepping unsowas. Der hat ein M0 Stepping, hat ein Multi von 11 und laut Anfangspost eine Frequenz von 266 Mhz.
Mein RAM (Corsair DDR2-800) hat aber eine Frequenz von 400 Mhz. Welcher Teiler ergibt sich daraus? Laut einer Tabelle ist 2:3 richtig..^^

Ich denke, dass die Pre-OC-Einstellungen nicht das Problem sind, aber in anderen Foren steht, dass man den RAM auf die nächst niedrigere Taktstufe stellen soll, damit der RAM nicht übertaktet wird. Und das man die Timings verändern soll.. könnte dazu noch jemand etwas sagen? Möchte so wenig wie möglich falsch machen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
63
Besucher gesamt
63

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?