Grafikkarten

Grafikkarten

Bei moderner PC-Hardware ist die Leistung der Grafikkarte oft der entscheidende Faktor für ein optimales Spielerlebnis oder professionelle Grafikanwendungen. Um bei der Auswahl der richtigen Grafikkarte zu helfen, bieten wir einen detaillierten Grafikkarten Vergleich, der auf gründlichen Grafikkarten Tests und umfangreichen GPU Benchmarks basiert. Unsere Grafikkarten Rangliste 2024 gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell besten Modelle auf dem Markt, basierend auf Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerbewertungen.

Der Grafikkartenvergleich ermöglicht es, die Spezifikationen und Leistungen verschiedener Modelle direkt gegenüberzustellen. Ob Sie sich für die neuesten Releases interessieren oder für bewährte Klassiker, unsere Grafikkarten Rangliste und der GPU Vergleich bieten wertvolle Einblicke. Mithilfe des Grafikkarten Benchmark Vergleichs können Sie die rohe Leistungsfähigkeit verschiedener GPUs objektiv bewerten, während der GPU Test Aufschluss über die tatsächliche Performance in realen Anwendungsszenarien gibt. Weiterhin bieten wir einen Inforartikel mit Analysen der Grafikkarten Preisentwicklung 2024

Für diejenigen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, bietet der Vergleich Grafikkarten Tabelle eine detaillierte Ansicht der wichtigsten Spezifikationen und Benchmark-Ergebnisse. Unabhängig davon, ob Sie High-End-Spiele in 4K spielen möchten, an komplexen 3D-Modellierungsprojekten arbeiten oder einfach nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, unsere umfassenden Analysen und Vergleiche helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch die einzelnen Grafikkarten-Tests sind für diejenigen spannend, die mehr über bestimmte Modelle nachlesen wollen. Dabei gibt es Schallpegelmessung der verbauten Kühler, Strom-/Leistungsaufnahme, Wärmebildkameraufnahmen und viele Benchmarks zu den Karten.

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Grafikkarten Ranking und Rating, das regelmäßig aktualisiert wird, um die neuesten Entwicklungen und Releases zu berücksichtigen. Mit unseren tiefgreifenden Analysen und Vergleichen sind Sie bestens ausgestattet, um die Grafikkarte zu wählen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.

TIPP DES TAGES

12.08.2025, 10:57 • News-Redaktion

Intel LLM Scaler 1.0 für Arc Pro steigert Leistung der Project Battlematrix-Inferenz-Workstations

Intel hat LLM Scaler v1.0 veröffentlicht, das als erstes großes Softwarepaket für das Project Battlematrix angeboten wird. Es fungiert als Multi-GPU-Inferenzplattform, die auf Arc Pro-Beschleunigern basiert. Bat...
07.08.2025, 10:03 • News-Redaktion

AMD und ChatGPT: GPT-OSS 120B KI-Modelle mit Ryzen AI MAX+ und Radeon Grafikkarten nutzen

Auch AMD hat bekannt gegeben, dass die Verwendung der neuen GPT-OSS 20B und 120B Open-Weight-Sprachmodelle von OpenAI auf AMD-Hardware möglich ist. Damit sind die neuesten Ryzen AI- und Radeon-RX-Produkte als ei...
06.08.2025, 10:06 • News-Redaktion

OpenAI GPT-OSS-Modelle lokal auf GeForce RTX-Grafikkarten laufen schnell

OpenAI hat offiziell zwei neue große Open-Source-KI-Modelle veröffentlicht: gpt-oss-20b und gpt-oss-120b. Diese sind zusammen mit NVIDIA entwickelt worden und für schnelle lokale Inferenz auf NVIDIA RTX-GPUs opt...
05.08.2025, 12:00 • News-Redaktion

NVIDIA CUDA 13.0 Toolkit mit einheitlicher Arm-Unterstützung und Blackwell-Optimierungen vorgestellt

NVIDIA hat offiziell CUDA 13.0 rausgebracht. Die neue Version bringt sowohl bei der Software-Architektur als auch bei der Hardware-Unterstützung ein großes Update. Die Veröffentlichung hängt direkt mit der neuen...
05.08.2025, 11:37 • News-Redaktion

NVIDIA R580 Linux-Beta-Treiber mit Unterstützung für das fifo-v1-Protokoll und VR-Verbesserungen

NVIDIA hat den ersten Beta-Treiber der neuen 580 Linux-Treiberserie rausgebracht. Das Update mit der Bezeichnung v580.65.06 bringt wichtige Fehlerbehebungen, Protokollunterstützung und experimentelle Funktionen,...