Digi-Cam *** Bilder *** Thread - Verwendung von Thumbnails empfohlen

So, ich habe mich auch mal dran Versucht:
(Kritik und verbesserungsvorschläge erwünscht ;))



und nochmal für R32:



@Enki: Soll dieser "Ausbleich"-Effekt in der Mitte des Bildes extremen Sonnenschein darstellen, oder was? Meiner Meinung nach wirkt das etwas irritierend...
 
Ui auch sehr schön :-D

Zu den Versuchen: Diese Blendeffekt ist mir wieder etwas zu heftig, ansonsten siehts gut aus. Ebenso die Version ohne "Busch" ;)
 
Das untere fänd ich schöner, wenn man die Baumwipfel am unteren Bildrand abschnibbeln würde. Die stören irgendwie :)

Wirklich gute Werke hier in letzter Zeit, auch schön zu sehen, wie stark sich ein einziges Bild durch Bearbeitung ändern kann :-D
 
@R32. Das letzte Bild ist wirklich der Hammer. Ich finde dass gerade die Bäume eine interessante Umrahmung bilden. Ist aber alles etwas flau und abgesoffen?! Aber gefällt mir gut.
Nummer eins und zwei hat halt mit dem hohen Dynamikumfang der Szene zu kämpfen. da hätte sich ein HDR gelohnt oder vlt bekommst du was über die Raw entwicklung noch raus?

Soooo von Rom sind noch einige Bilder wieder fertig geworden, allerdings sind es alles nur die, die ich auch als JPG habe. Beim Raw konverter muss ich mir noch was einfallen lassen (Mag Canonsbilderschraube nicht so).

Hauptsächlich aufgenommen in den Straßen von Rom, Streetfotografie (die ich bis jetzt noch nicht wirklich gemacht habe).

Eine alltägliche Szene in einem Straßencafe in Rom. Zwei Italiener unterhalten sich lautstark und gestenreich. Überhaupt überall hatte man das Gefühl die Italiener würden am liebsten den ganzen lieben langen Tag reden. Und wenn es an den Theken der Ticketverkäuferinnen war, wo neben dem Verkaufsvorgang immer noch die Neuigkeiten der letzten 2 Tage mit der Kollegin von dem Schalter ganz links zum Schalter ganz rechts ausgetauscht wurden - im laufenden Betrieb, was eine Beratung, nun ja schwer machte, sollte die Dame sich herablassen beraten zu wollen.

2mnnerimlokal55lq.jpg


Der Herr hatte etwas faszinierendes an sich. Wie er dort saß, sein Eis aß und all die Sachen um ihn herum in der Versenkung verschwanden. Er genoss sein Eis in vollen Zügen mit der vollkommenen Zufriedenheit eines kleinen Jungens. Auch lies er sich nicht durch den Maler stören, der unter uns gesagt eine eher miserable Karrikatur von ihm ablieferte. Und das alles unter den Augen der eigenen Familie, wie sie ihren Opa, Vater und Mann noch nie gesehen haben.

malereif5kn.jpg


malerei2d6v4.jpg


Abseits des Hochbetriebes, den die römischen Verkehrsteilnehmer lautstark auf den Straßen zelebrieren, in einer kleinen Gasse, befand sich dieser Herr. Er wartete darauf das der Tag der kühlen Nacht wich. Kühl - 25 grad um 3 Uhr morgens. Aufmerksamkeit erregte eine scheinbar große Platzwunde am Kopf des Obdachlosen. Ob die von dem letzten Kampf mit einem der vielen anderen Vagabunden um etwas zu essen stammt? Oder ist es dann doch der Überrest einer Ohnmacht, hervorgerufen durch die elendig drückende Hitze von nicht ungewöhnlichen 38° im Schatten?

- in Farbe oder S/W?



Da hat es der kleine Junge an einem der unzähligen öffentlichen Trinkwasserbrunnen besser gemacht.

wasserjungezusu.jpg


Zuletzt ein weiterer Maler der es auf dem Markt der Künstler vorzog im Schatten zu schlafen.

(der Comicstil ist beabsichtigt um Kohärenz mit den Karrikaturen zu erzeugen.)
malerfu84.jpg


Wer dieses Gebäude nicht kennt, war noch nie in Rom. Man kann es überall in der Stadt sehen, es Tront wachend über Rom und beherbergt das Grab des unbekannten Soldaten.

lieblingsgebaudefernf5uw.jpg


pavillionf66d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie finde ich dein "Sonnenlicht" (siehe letztes Foto) immer ganz schön krass, tut ein bisschen weh in den Augen. Ansonsten sehr geile Aufnahmen! =)
 
Irgendwie finde ich dein "Sonnenlicht" (siehe letztes Foto) immer ganz schön krass, tut ein bisschen weh in den Augen. Ansonsten sehr geile Aufnahmen! =)


Dann hats ja den Zweck erfüllt. Die Sonne ist dort wirklich so unerträglich, und zu der Tageszeit auch so hell. Ein Bild kann das immer schlecht vermitteln ooc. Allerdings gebe ich dir recht dass so etwas surreale Stimmung rüberkommt, aber irgendwie bin ich grade auf dem Trip.
 
Oh man ihr macht alle so schöne Fotos und ich kriegs nich wirklich hin.

Hier mal ein paar versuche.

img_00422hlf.jpg


Ein heranziehendes Unwetter, mit ernormer Wolkenfront.

img_0023odfa.jpg


Die Kirche von meiner Heimatstadt, zumindestens das was man sieht

Und zu guter letzt:

img_00164htf.jpg


the Coconut :)
 
@ -= Enki =-
Boah ey(!)
Mit dieser Serie bist Du aber verdammt nah am wirklich "großem Kino".
Meine Verbeugung ...

Gleich das erste Foto ist der absolute Eyecatcher.
Man kann ja richtig spüren wie die Herren wild gestikulierend irgendwelche Familiengeschichten erörtern.

Der genießende Großvater nicht minder schlecht.
Wenn rings umher die Welt in Stücke geht, bekommt der das nicht mit. Zumindest transportiert das Foto dieses Insichgekehrtsein.

S/W oder Farbe?
Ich würds mal in Sepia versuchen.

Fotografieren ist manchmal auch eine Zeitfrage.
Beim Jungen am Brunnen hast Du (imho) eindeutig Dein Gefühl für den richtigen Augenblick bewiesen.

Architektur eben ...
Aber interessant und nett anzusehen.
Es adelt Dich, daß Du es schaffst Die Kamera wirklich in der Waagerechten zu halten und stürzende Linien kaum ein Thema sind.

@ Ins4ne
Aus dem ersten Foto läßt sich sicher noch etwas ganz Besonderes machen.
Sche... aber auch, daß man selten einen wirklich freien Blick auf innsrstädtische Kirchen hat.
So wie hier zu sehen, ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
Was ich von der Kokosnuß halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins der ersten Bilder der Alpha:



Was meint ihr ? Fürn Anfang ...? Für Tipps und Kritik bin ich immer offen :) Schade nur, dass mir das blöde Viech nur ihr Hinterteil zudreht ;)

//EDIT: Eins noch:

 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte mehr dazu sagen ,wenn du die exifs im bild belassen würdest ;) ups da sind sie ja^^..........
bei tieren immer versuchen auf die augen zu fokussieren..
versuchen ohne blitz zu fotografieren! vllt mit blende f7 oder so .,iso hoch,das du ne kurze belichtungszeit hinbekommst,wegen der verwacklungen.
goldener schnitt?..
hier ,ist zwar schonwas älter ,aber gugge mal in die exifs..
fliegef10qbc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Enki: Wieder klasse Bilderserie, absolut beeindruckend! Kann mir gut vorstellen dass man in Italien die ein oder anderen Charaktere gut einfangen kann, das beweist du ja ziemlich gut! ;) Auch die Architektur auf dem letzten Bild ist super getroffen, durch die Lichtwirkung kommt das Bauwerk nicht so alt und langweilig rüber sondern bekommt eine ganz moderne Frische. Meistens hat man ja das Problem dass diese ganzen Säulen und Bögenkonstruktionen immer gleich und langweilig aussehen.

@ Ins4ne: Wolken fotografieren ist immer irgendwie schwierig. Man bekommt auf dem Foto nie wirklich die Wirkung hin, wie man es in der Realität erlebt, dazu fehlt einfach der räumliche Eindruck. Man könnte höchstens versuchen die Konturen noch nen bisschen kontrastreicher zu zeichnen und die Wolken mehr zum leuchten bringen.
Das zweite Bild wirkt leider etwas zu "normal". Liegt einerseits an der recht gewöhnlichen Perspektive als auch am relativ zentrierten Kirchturm im Bild. Man könnte da mit einem Fisheye Objektiv Spannung reinbringen, falls nicht vorhanden, könnte man sich ein paar spannende Perspektiven suchen, zB aus einem Gebüsch, Fenster oder sonstwo heraus oder von einer erhöhten Position herab.
Die Blüte auf dem zweiten Bild kommt leider nicht so richtig zur Geltung. Ich hätte den Hintergrund vielleicht noch etwas verschwimmen lassen und mehr Licht hereingebracht. Lässt sich auch im Nachhinein noch mit Photoshop ändern. ;)
Die Kokosnuss sieht ja schon nicht schlecht aus, alternativ könnte man noch weiter rangehen und die Struktur etwas mehr einfangen - da muss dann auch nicht die komplette Nuss drauf haben. ;)

@ Phenom: Das erste sieht ja schon ganz gut aus! Schließe mich da der Zecke an. ;)
 
Danke für euer Feedback.

Aber wenn ich ehrlich bin is mir Blumen und gerade Insekten( Ich hasse jegliche art davon) zu "langweilig".

ich fotografiere lieber Häuser, wenns um die "Natur" geht.

Am liebsten fotografiere ich einzelheiten von PCB´s. Wie z.b. Leiterbahnen, Transistoren, Widerstände usw..

Das finde ICH intressant, leider fehlt mir dafür noch ein passendes Makro Objektiv.
 
Joar es gibt viele verschiedene Bereiche, wo's spannende Sachen zu fotografieren gibt, gerade das macht dieses Hobby ja so interessant. Immer Macro- und Produktaufnahmen wären mir auf Dauer auch zu langweilig.
Das Spannende ist halt, immer wieder was neues zu finden und dessen Faszination festzuhalten. ;)
Wenn man nur mehr Geld für Objektive übrig hätte...^^
 
so mal paar fotos aus meinem letzten urlaub
(bitte nicht steinigen quali is nich so bombe und ich fotografier ncih soo oft^^)

dsc00087af.jpg


dsc00095ah.jpg


dsc00098yg.jpg


dsc00129cc.jpg


dsc00131ue.jpg


dsc00150n.jpg


dsc00153xj.jpg


dsc00154s.jpg
 
@MSI.wenn du den etwas flauen Bildern etwas mehr kick durch etwas kurvengeschubse mitreinbringen würdest wären die doch mal gar nciht schlecht:).

@Insane: Nummer eins kann ganz klar auch etwas gradationsausgleich vertragen. Allerdings wie keks schon sagte: es bleibt eine hässliche Häuserwand mit etwas wolken...wirklich schöne wolken aber wirklich hässliche Häuserwand;)

@Phenom: kommen beide leider nicht wirklich richtig zur Geltung. Raus aus der Mitte und zumindest bei zwei nicht die 0815 Perspektive wo der Fotograf sogar schon zum rangehen zu faul ist.

@All: ich freu mich über das durchweg doch so positive feedback, hatte ich so nciht erwartet (beziehungsweise etwas kritischere Stimmen erwartet). Wird in nächster Zeit wenns genehm ist noch etwas mehr nachkommen.....
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
24
Besucher gesamt
25

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?