Welche CPU schafft ein GTX 560Ti sli?

Member
hey leutz

will mein ollen Q6600 der meine 2 560ti ausbremst ersetzen.

welchen cpu würdet ihr mir empfehlen 2500k, 2600k, fx8120, fx8150 oder anderer?

gruss
 
Ich sehe das auch so. Will man mit seinem neuen System mehr als nur die nächsten 1-2 Jahre was von haben, sollte man ruhig zu einem i7 greifen, der kostet halt nur mehr aber ich denke im Hinblick auf die Zukunft hat man da klar die bessere CPU.
Man sieht das ja auch schön an denen die schon vor zwei oder drei Jahren zu einem LGA 1366er System gegriffen hatten. Die haben zwar damals auch recht viel ausgeben müßen, gerade weil auch die endsprechenden Mainboards damals kaum unter 200€ zu erhalten waren, haben aber mit einem i7 920 immer noch eine CPU im System die selbst mit den neueren LGA 1156 und 1155 gut mithalten können. Manchmal ist es eben auch nicht falsch mal den ein oder anderen Euro mehr in sein System zu investieren, hat dann aber auch länger ruhe beim Aufrüsten usw.
 

du hast ja auch das schnellste (bzw fast) das es derzeit gibt, haben gestern einen Prototypen gebaut, bzw als PC System für den Verkauf (mit ner 7970)
deine CPU ist ja im Standart-Takt schon schneller als meine OCed :fresse::fuchtel::fuchtel::fuchtel::rulez:(WPrime)
mein System habe ich erst vor kurzen gekauft (CPU Ram H70 NT Board für 500€) und ich frage mich ob das jetzt nicht etwas zu voreilig war? (ja ja, ich weiß, alleine schon diese Frage ist dumm :fresse:) bis gestern dachte ich das ja nicht
ich wollte eigentlich für die nächste Zeit Ruhe haben mit dem Aufrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das mag sein, aber Urk hat es ja schon erwähnt!

ich hatte vorher ja einen i7-960, der hatte schon verdammten dampf, das die aufrüstung auf einen 2600k für unsinnig gemacht hat. außerdem hab ich auch nicht nur 500€ investiert! und meine Frau hat ja ebenfalls eine aufrüstung (i7 2600k ;) ) bekommen!

wer jetzt ein sys kauft, mit einem engen budget, ist es klar das ich nur vielleicht 1-2jahre was von habe. grad bei den CPU´s die kein HT können. AMD lass ich mal außen vor, als INTELFANBOY. :D ;) ist jetzt nicht bös gemeint, oderso! die haben nach wie vor nen gute P/L, aber wenn ich leistung haben will, kauf ich halt kein AMD.

ich amüsier mich immer in der benchecke, wenn da sowas kommt wie" mein super PC macht nur xxxx punkte und da sitzt vielleicht nen 6970er CF gespann auf nem AMD x6.
ist halt so, amd hat halt nie gut damit gearbeitet. zum gamen ist das sicher fantastisch, aber dann soll man keinen "schwanzvergleich" machen!

aber ich gebe dem kaufberatungsteam eine großes LOB, vorallem Phenom macht da eine spitzen arbeit. nur auf lange sicht gesehen, würde ich halt keinen 2500K empfehlen, dann eher "spar noch etwas und mach es dann auf lange sicht richtig"

ich jedenfalls, brauch mir wegen der CPU sicher erst mal ein paar jahre keine gedanken machen! eher sind es die grakas die mich langsam bremsen!! :D
 
Tja, hätte ich das Geld, würde ich auch zu einem i7 3970K greifen. Generell sollte es ein LGA 2011 werden, allerdings fehlen mir die Geldmittel, daher brauch ich mir da keine Gedanken zu machen.
AMD lass ich mal außen vor, als INTELFANBOY. :) ;) ist jetzt nicht bös gemeint, oderso! die haben nach wie vor nen gute P/L, aber wenn ich leistung haben will, kauf ich halt kein AMD.
Das kann man auch nur unterstreichen. Muß ich nicht auf jeden Euro achten, dann geht es ganz klar in Richtung Intel. Was es dann genau wird, hängt dann wieder am Budget ab. Ich hallte, je nach Geldmitteln, alle der stärkeren Intels für mehr als empfehlenswert, 2500K, 2600K oder wer richtig in die vollen greifen kann, den 3970K. Letztere wird sicher noch Jahre sehr gute Dienste leisten.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
14
Besucher gesamt
14

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?