Lüfter über MB oder NT?

New member
Hallo zusammen,

habe ein ASUS TA-211 Gehäuse und da war schon ein 80er Lüfter eingebaut, der seinen Strom und seine Befehle, schneller oder langsamer zu drehen, vom Mainboard bekommt.

Da ich aber auf den lauten Lüfter vorbereitet war, habe ich noch einen 80er Lüfter gekauft, der nur max. 19dB erzeugt. Man hört ihn im direkten Vergleich fast gar nicht.
Dieser allerdings hat einen Stecker, der auf dem MB nicht zu finden ist, sondern nur am Netzteil.

Kann ich den auch am Netzteil anschließen, und den zuvor eingebauten ausbauen?

(Die Temperaturen der Komponenten sind wunderbar. 30-40°C.)

Vielen Dank,
Marius
 
hab sowas noch nicht gesehen könntest du vll ein bild rein machen wie des aussieht mit dem lüfter am mb bzw den stecker des lüfters
 
Sorry, hab mich vllt. ein bisschen undeutlich ausgedrückt.

Der Lüfter, der vorinstalliert war, wird am Mainboard an den Steckplatz
(-> )

"PWR_FAN" angeschlossen.

Nun habe ich mir noch einen Lüfter gekauft, der aber viel leiser ist und dessen Stromstecker passt an einen Stecker vom Netzteil (4xPin) und nicht ans Mainboard.
(-> )

Und meine Frage nun, ist das dramatisch oder schlecht, wenn ich den "lauten-vorinstallierten" Lüfter abmontiere und gegen den "leisen-neugekauften" Lüfter tausche, der aber am Netzteil und nich ans Mainboard angeschlossen wird?
 
Hast Du das System schon mal (längere Zeit) ohne diesen 80'er Lüfter laufen lassen.
(Kann sein, Du musst irgendwo im BIOS die Steuerung, ggf. auch dessen Überwachung, deaktivieren, wenn Du nicht ständig von irgendwelchen Warnungen genervt werden willst.)

Ansonsten ist der Austausch problemlos durchführbar.
Ob ein Lüfter seine Spannung vom Mobo, oder per Molex vom NT direkt bekommt, ist völlig unerheblich.
 
Hey,

also ich habe den Rechner ja gerade mal heute Mittag erst zum Laufen gebracht und bisher nur Treiber etc. installiert.

Was heißt denn längere Zeit? Also mehr als 5 Stunden lief er bisher nicht und auch nur mit dem 80er Lüfter.

Aber wenn ich doch den lauten 80er gegen nen leiseren 80er austausche, warum sollten dann Warnmeldungen aufkommen?

(Muss noch viel lernen... :hmm:)

EDIT: Du meinst wohl, dass ich einfach mal probieren soll, wie sich das System verhält, wenn gar kein Gehäuselüfter aktiv ist...

Und sollte es zu erhitzt werden, soll ich einfach den leiseren Lüfter installieren - das wird kein Problem geben.
Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert so: Wenn du den Lüfter am Mobo anschließt kann im BIOS (oder mit Hilfsprogrammen wie speedfan) über die PWM steuerung die Drehzahl entweder voreingestellt oder je nach Bedarf automatisch (falls dein Mobo eine Q-Fan Funktion hat) beeinflusst werden. Schließt du deinen Lüfter aber am Netzteil an kriegt er automstisch immer 12V und läuft deshalb immer auf 100 Prozent. Für solche Lüfter empfiehlt sich eine . Weil dein neuer Lüfter ja wie du sagst leise ist kann er guten Gewissens am Netzteil angeschlossen werden. Da dein neuer Lüfter ja nur einen 4 Poligen Stecker hat ist anzunehme, dass er keine PWM Funktion unterstützt. Wenn du ihn aber trotzdem am Mobo anschließen willst gibt es auch passende Adapter zu kaufen...

m.f.g. smallphil
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
habe den Rechner ja gerade mal heute Mittag erst zum Laufen gebracht und bisher nur Treiber etc. installiert.

Was heißt denn längere Zeit? Also mehr als 5 Stunden lief er bisher nicht [...]

Was ich damit sagen wollte war, dass manche Mobos anfangen zu warnen, wenn sie feststellen, dass sich ein Lüfter nicht mehr dreht. Und das, so hab' ich das in verschiedenen Gesprächen mitbekommen, muss nicht immer unverzüglich passieren.
Und wenn da mal gar kein Lüfter angeschlossen ist, kann das Board unmöglich feststellen, ob der nun in Betrieb ist, oder steht.
Wo eine solche Funktion vorhanden ist, lässt sie sich aber immer auch ausschalten.

Die Warnungen können, falls sie überhaupt kommen, nur dadurch verursacht werden, dass der alte (laute) Lüfter halt über's Mobo versorgt wurde, und der neue (hoffentlich entschieden leisere) dann am NT direkt hängt.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
56
Besucher gesamt
56

Beliebte Forum-Themen

X
Keine passende Antwort gefunden?