Linux Kernel Updates (Bild © DALL-E)
Nach einem turbulenten -rc6, bei dem eine Kern-VM-Regression aufgetreten war, haben die Maintainer eine gezielte Korrektur vorgenommen und die verbleibende Patch-Last reduziert. Die geringeren Änderungen in -rc7 zeigen, dass sich der Baum stabilisiert; sofern keine neuen Blocker auftauchen, ist der Kernel weiterhin auf Kurs für die endgültige Veröffentlichung am kommenden Sonntag.
Bereinigungen der Architektur und Toolchain
- RISC-V-Hersteller-ID (MIPS): Korrigiert eine falsche Hersteller-ID, die sowohl im Baum als auch in den zugehörigen Testpfaden von QEMU verwendet wurde, und gleicht die Emulations- und Kernel-Erwartungen für Entwickler an.
Handhelds und Laptops
- AYANEO Flip DS: Beide Touchscreens sind jetzt aktiviert, was die Benutzerfreundlichkeit des Handhelds mit zwei Displays verbessert.
- ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Alienware-Notebooks: Eine Reihe von Verbesserungen auf Plattformebene für Leistung, Eingabe und Geräteeigenschaften erweitert die Hardwarekompatibilität für beliebte Gaming- und Creator-Systeme.
Peripheriegeräte und HID-Optimierungen
- ELECOM M-XT3URBK und SONiX AK870 PRO: Korrekturen und Optimierungen verbessern das Eingabeverhalten und die Zuverlässigkeit dieser Geräte und sind Teil einer Reihe von HID-Updates.
Was als Nächstes zu erwarten ist
Wenn keine Showstopper auftreten, wird Linux 6.18 stable am 30. November veröffentlicht und als 2025 LTS-Kernel bezeichnet, der zur Basis für viele Distributionen und Anbieter für die langfristige Wartung wird. Eine vollständige Übersicht über die Funktionen, die über die Korrekturen dieser Woche hinausgehen, findest du in der umfassenden Linux 6.18-Übersicht, die die für die finale Version geplanten Änderungen an den Subsystemen behandelt.
