QNAP QXG 10G2SF NXE Netzwerk 2 (Bild © QNAP)
Mit zwei 10G/1G-Ports unterstützt die QXG-10G2SF-NXE erweiterte Netzwerkfunktionen wie SMB Multichannel und Port-Aggregation, sodass Benutzer Bandbreiten für einen Durchsatz von bis zu 20 Gbit/s kombinieren können. Damit eignet sie sich besonders für anspruchsvolle Workloads wie große Dateiübertragungen, Medienproduktion und den gemeinsamen Zugriff mehrerer Teams.
Die Karte unterstützt außerdem Remote Direct Memory Access (RDMA), was die Effizienz der Datenübertragung erhöht und die Latenz reduziert, während Single Root I/O Virtualization (SR-IOV) die Ressourcenzuweisung für virtuelle Maschinen verbessert und den CPU-Overhead in Virtualisierungsumgebungen reduziert. Diese Funktionen sind auf Rechenzentren, Content-Ersteller und IT-Abteilungen zugeschnitten, die virtualisierte Infrastrukturen verwalten.
QNAP betont die breite Kompatibilität der Karte innerhalb seines bestehenden Ökosystems aus NAS-Geräten und 10-GbE-Switches, wodurch Anwender eine optimierte und kostengünstige Möglichkeit zur Verbesserung der Netzwerkleistung erhalten. Anwender, die die Karte in Nicht-QNAP-Systemen installieren möchten, müssen jedoch die entsprechenden Treiber manuell von der offiziellen Website von Broadcom herunterladen und installieren.
QXG-10G2SF-NXE Preis und Verfügbarkeit
Die QXG-10G2SF-NXE ist für eine UVP von 229 € vorgestellt worden und ist für 413 € gelistet (Affiliate) worden.