Solarflare X4 Ethernet Adapter von AMD  Bild © AMDSolarflare X4 Ethernet Adapter von AMD (Bild © AMD)

Die Solarflare X4-Serie zielt auf zwei besonders schwierige Engpässe in Handelssystemen ab: Pfadlatenz und Datenaufnahmekapazität. AMD gibt an, dass die Latenz im Vergleich zu früheren Solarflare-Adaptern um bis zu 40 % reduziert wurde, während die Gesamtsystemleistung und die Marktdatenaufnahme im Vergleich zur Solarflare X2-Serie um 200 % gesteigert wurden.

Als Teil eines Plattformansatzes sollen die Solarflare X4-Karten in Verbindung mit Prozessoren der AMD EPYC 4005-Serie eine um bis zu 12 % geringere Latenz bieten als Konkurrenzprodukte. Das Ziel besteht darin, die Verarbeitungs- und E/A-Wartezeiten über den gesamten Stack hinweg zu komprimieren, damit die Normalisierung von Marktdaten, die Strategielogik und die Auftragsweiterleitung mit minimalem Jitter ausgeführt werden können.

Der Stack wurde entwickelt, um die Netzwerkaktivitäten der Nutzer zu beschleunigen, den Kernel-Overhead zu reduzieren und die Warteschlangen während Spitzenauktionen und Volatilitätsunterbrechungen in Bewegung zu halten. Durch die Verlagerung eines größeren Teils des Datenverkehrs aus dem allgemeinen CPU-Path will Onload Zyklen für Analysen und die Ausführung von Strategien freisetzen und gleichzeitig Spitzen in der Tail-Latenz glätten, die die Füllraten stören können.

Solarflare X4 Ethernet AdapterSolarflare X4 Ethernet Adapter (Bild © AMD)

Abwärtskompatibilität ist auch beachtet worden, damit keine längeren Wartungsfenster verursacht werden. Die X4-Adapter sind so positioniert, dass sie in bestehende Netzwerkdesigns passen und gleichzeitig einen progressiven Upgrade-Pfad für Marktdatenverarbeiter, intelligente Order-Router und Ausführungs-Gateways ermöglichen. Für Betriebs- und Compliance-Teams betont AMD die Koordination durch einen einzigen Anbieter für Adapter-Hardware, Beschleunigungssoftware und Unternehmenssupport, um die Fehlerbehebung und die Audit-Bereitschaft zu vereinfachen.

Zu den Preisen hat sich AMD nicht geäußert.