Windows 11  Bild © MicrosoftWindows 11 (Bild © Microsoft)

In Europa hat Windows 11 seinen Vorgänger noch nicht überholt. Windows 10 liegt bei 53% und hat damit einen Vorsprung von mehr als neun Prozentpunkten. In Deutschland ist der Abstand noch größer, hier liegt Windows 10 bei 58,6 % und Windows 11 hat in den letzten Monaten einen Vorsprung von über 20 Punkten.

Windows 7 steht wieder auf

Die Daten zeigen auch einen überraschenden Aufschwung für Windows 7, das nach Monaten der Stagnation von 1,6% auf 5,6% gestiegen ist. Obwohl es immer noch veraltet ist und nicht unterstützt wird, unterstreicht der Anstieg die Abhängigkeit von älteren Betriebssystemen und die mögliche Reaktivierung von Geräten in bestimmten Regionen oder Branchen.

Anomalie in der Messung

Betrachtet man alle Betriebssysteme, so sank der Gesamtanteil von Windows um etwa zwei Punkte, während die Kategorie „Unbekannt “ auf erstaunliche 11,53% angestiegen ist. Seit Ende 2024 hat sich diese Linie in mehreren Dashboards in etwa umgekehrt zum Windows-Anteil entwickelt, was in der Community die Vermutung aufkommen lässt, dass Telemetrie- oder Nutzer-Agent-Änderungen dazu führen könnten, dass einige Windows-Installationen falsch identifiziert werden. Wenn dies der Fall ist, könnte der tatsächliche Marktanteil von Windows größer und flacher sein, als die Schlagzeilen vermuten lassen.