Valorant (Bild © Valorant)
Spielunterstützung und Leistungssteigerungen
Diese Version bietet Game Ready-Unterstützung für mehrere hochkarätige Titel:
- Killing Floor 3
- Valorant (Unreal Engine 5-Update)
- Wuchang: Fallen Feathers Darüber hinaus bietet das Update messbare Leistungsverbesserungen für Arc B-Serie GPUs in Rematch:
- Bis zu 12 % FPS-Steigerung bei 1440p mit Ultra-Einstellungen.
- Bis zu 9 % FPS-Steigerung bei 1080p mit Ultra-Einstellungen.
Kritische Fehlerbehebungen für alle GPU-Modelle
Treiber 101.6972 behebt mehrere spielbeeinträchtigende Probleme:
- Returnal stürzt während des Raytracing-Gameplays nicht mehr ab.
- Fragpunk zeigt keine schwarzen Bildschirmtexturen mehr.
- Microsoft Flight Simulator 2024 bietet eine verbesserte Stabilität im Freiflugmodus.
Für Core Ultra Series 2-Prozessoren mit integrierten Arc-GPUs wurden zwei wichtige Fehler behoben: - PugetBench für Photoshop stürzt während des Benchmarkings nicht mehr ab. - Topaz Video AI funktioniert nun wie erwartet.
Anhaltende Probleme, die noch untersucht werden
Trotz der Verbesserungen bestehen weiterhin einige bekannte Probleme:
Arc B-Serie GPUs weiterhin betroffen:
- Abstürze in Fortnite bei Verwendung des Modus „Leistung – Geringere Grafikqualität”.
- Flackern und beschädigte Texturen in PEAK und Broken Arrow.
- Visuelle Artefakte in Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone 2.0 bei der Wasserrendering.
- Einfrieren in Naraka Bladepoint bei aktiviertem Intel XeSS.
Arc A-Serie GPUs:
- Abstürze in Marvel’s Spider-Man 2 mit Raytracing und XeSS.
- Leistungsabfall in Broken Arrow nach Änderung der Grafikeinstellungen.
Core Ultra iGPUs der Serien 1 und 2:
- Instabilität beim Benchmarking in DaVinci Resolve.
- Abstürze in Adobe Premiere Pro bei Verwendung der Audioverbesserung.
Probleme mit der Intel Graphics Software
Das mitgelieferte Intel Graphics Software-Paket enthält ebenfalls ungelöste Fehler:
- Hardware-Details werden möglicherweise falsch angezeigt.
- Beim Zurücksetzen der Einstellungen oder beim Neuanordnen von Metriken kann es zu Abstürzen kommen.
- Der FPS-Limiter funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn VSync und der Modus für niedrige Latenz gleichzeitig aktiviert sind.
- Die Option „Erweiterte Energieeinsparung“ wird auf einigen Systemen möglicherweise nicht angezeigt.
Der Treiber 101.6972 Beta steht jetzt zum Download bereit und wird für Benutzer empfohlen, die eine verbesserte Spielunterstützung oder Fehlerbehebung für die jüngsten Instabilitäten auf Intel Arc-Hardware wünschen.