ASUS ProArt PA27JCV 5k Monitor Angebot (Bild © ASUS)
Käufer, die auch Anspruch auf einen laufenden ASUS-Cashback von 35 € haben, können einen effektiven Preis von 607 € erzielen (Affiliate), was unter den bisherigen Straßenpreisen liegt, die Berichten zufolge nicht unter 700 € gefallen waren. Das Angebot positioniert den ProArt als kostengünstige 5K-Alternative zum Studio Display von Apple, das in der Regel für mehr als das Doppelte dieses Preises verkauft wird.
Wichtige Spezifikationen für kreative Arbeit
Der PA27JCV kombiniert ein 27-Zoll-IPS-Panel mit AGLR (Anti-Glare, Low Reflection) und einer 5K-Auflösung für eine Schärfe von 218 ppi – nützlich für Fotoarbeiten, dichte Zeitachsen oder UI-Skalierungen, bei denen Details erhalten bleiben. Er unterstützt 10-Bit-Farben, HDR10 und DisplayHDR 500 mit einer maximalen Helligkeit von 500 Nits, einem Kontrastverhältnis von 1500:1 und Adaptive Sync für flüssigere Bewegungen. ASUS gibt eine GtG-Reaktionszeit von 5 ms und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz an. Zu den Referenzen für den Farb-Workflow gehören die Calman-Verifizierung und die MediaSync-Zertifizierung.
Die Konnektivität deckt die meisten Schreibtischkonfigurationen ab: 1× HDMI 2.0, 1× DisplayPort 1.4, 2× USB-C 3.2 Gen2, 3× USB-A 3.2 Gen2 sowie eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Ein eingebauter KVM-Switch macht es einfacher, Peripheriegeräte zwischen zwei Systemen zu teilen, während PiP/PbP dabei hilft, mehrere Quellen zu überwachen. Der Standfuß lässt sich neigen, schwenken, in der Höhe verstellen und drehen, und das Gehäuse hat praktische Features wie eine flimmerfreie Leuchten, einen Blaulichtfilter und einen Umgebungslichtsensor. Außerdem gibt's eine VESA 100×100-Befestigung und integrierte 2× 2 W-Lautsprecher für grundlegende Audiofunktionen.
Preis-Leistungs-Verhältnis in der 5K-Klasse
Mit diesem Preis gehört der PA27JCV zu den günstigsten echten 5K-Optionen mit professionellen Farb-Features und ist damit eine überzeugende Wahl für Fotografen, Videobearbeiter und Entwickler, die Retina-Schärfe wollen, ohne sich an ein proprietäres Ökosystem zu binden. Dank USB-C/USB-A-Erweiterung und KVM ist er auch ein praktischer Hub für mehrere Geräte.
Was du vor dem Kauf beachten solltest
- Rabattmechanismus: Der Rabatt von 15 % wird an der Kasse abgezogen; stell sicher, dass der Gutschein in deinem Konto sichtbar und aktiv ist.
- Cashback-Berechtigung: Für den Rabatt von 35 € musst du dich möglicherweise registrieren und die regionalen Bedingungen von ASUS einhalten; lies dir das Kleingedruckte und den Zeitplan der Aktion durch.
- Verfügbarkeit: Preise und Lagerbestände bei Amazon können schwanken; überprüfe die endgültigen Gesamtbeträge im Warenkorb.