Noctua LGA1851 Kompatibilitätsliste (Bild © Noctua)
Die aktuellen Mainstream-Sockel von Intel LGA1700, LGA1851 und der kommende LGA1954 haben alle die gleiche 45 x 37,5 mm große Befestigungsgeometrie. Da die Abstandspositionen und Sperrzonen gleich bleiben, passen die vorhandenen Backplates und Halterungen ohne Änderungen. Die thermischen Eigenschaften können sich ändern – die Position der Hotspots kann sich von Generation zu Generation verschieben –, aber die mechanische Schnittstelle bleibt gleich.
Noctua ist nicht allein. Thermaltake hat bereits die Kompatibilität mit LGA1954 für den MineCube 360 Ultra ARGB AIO auf seinen Spezifikationsseiten aufgeführt, was darauf hindeutet, dass die meisten für LGA1851 vermarkteten Kühler auch für Intels nächsten Desktop-Sockel geeignet sein sollten.
Was das für Nova Lake-Anwender bedeutet
Intels Nova Lake-Prozessoren werden voraussichtlich nächstes Jahr für Desktops und Mobilgeräte auf den Markt kommen. Bei den Desktops wird erwartet, dass die Produktpalette bLLC-fähige Teile einführt, die mit den cache-optimierten X3D-Chips von AMD konkurrieren sollen. Da die Kühlkompatibilität gewährleistet ist, können Upgrader ihr Budget für CPUs, Boards und Speicher einplanen, ohne zusätzliche Mittel für Halterungen oder neue Kühlkörper bereitstellen zu müssen.
