Google Gemini 3 nutzen  Bild © GoogleGoogle Gemini 3 nutzen (Bild © Google)

Gemini 3 verarbeitet Text, Bilder, Video, Audio und Code in einem erweiterten Kontextfenster von einer Million Token. In externen Bewertungen, die von Google geteilt wurden, erreicht das Modell einen Wert von 1.501 auf LM Arena und führt damit die aktuellen LLMs an, erzielt 23,4 % auf Matharena Apex und erreicht eine faktische Genauigkeit von 72,1 % auf Simple QA Verified. Der multimodale Stack mit langem Kontext ist für Aufgaben konzipiert, die Dokumentübersetzungen, Zusammenfassungen von Vorträgen und Artikeln, interaktive Studienführer, Sportvideoanalysen und komplexe Datenvisualisierungen umfassen.

Gemini 3 Deep-Think

Der neue Deep-Think-Modus zielt auf Aufgaben ab, die von einer längeren Denkzeit profitieren. Erste Ergebnisse zeigen 41 % bei Humanity's Last Exam und 93,8 % bei GPQA Diamond, was eine Verbesserung gegenüber dem Standard-Inferenzpfad für Fragen mit hohem Schwierigkeitsgrad bedeutet. Deep-Think befindet sich noch in der Testphase und soll in den kommenden Wochen für Ultra-Abonnenten eingeführt werden.

Google Gemini 3 verfügbar BenchmarksGoogle Gemini 3 verfügbar Benchmarks (Bild © Google)

Gemini 3 Antigravity

Zusammen mit dem Modell wurde Antigravity eingeführt, eine Entwicklerplattform zum Erstellen von autonomen Code-Agenten. Sie kombiniert Gemini 3 Pro mit speziellen Modellen für die Browsersteuerung und Bildbearbeitung und gewährt Agenten direkten Zugriff auf einen Editor, ein Terminal und einen Browser. Entwickler legen Ziele auf einer höheren Ebene fest, während Agenten die Implementierung, das Testen und die Validierung übernehmen.

Frühe Agent-Benchmarks zeigen Fortschritte bei praktischen Software-Workflows:

  • SWE-Bench Verified: 76,2 %
  • Terminal-Bench 2.0: 54,2 %
  • Webdev Arena: Elo 1.487

Google Gemini 3 Pro verfügbarGoogle Gemini 3 Pro verfügbar (Bild © Google)

Wo du Gemini 3 heute nutzen kannst

Gemini 3 Pro ist verfügbar:

  • In der Gemini-App und im KI-Modus der Google-Suche
  • Für Entwickler über AI Studio und Vertex AI
  • Über Integrationen von Drittanbietern, darunter Cursor, GitHub und JetBrains IDEs

Google gibt an, dass die API-Preise zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Das Unternehmen meldet ~650 Millionen Gemini-Nutzer pro Monat, 2 Milliarden KI-Übersichten pro Monat und dass über 70 % der Google Cloud-Kunden seine KI-Dienste nutzen.