Borderlands 4  Bild © 2KBorderlands 4 (Bild © 2K)

Über die Unterstützung der genannten Spiele hinaus behebt der Treiber einen bemerkenswerten Rückschritt, der Marvel Rivals betrifft, wo einige Nutzer der 581.xx-Zweige unerwartete Leistungseinbußen hatten. Der Fix sollte die Bildrate normalisieren und die erwartete Grafikkarte-Auslastung wiederherstellen.

Verbleibende Einschränkungen

NVIDIA listet noch einige offene Punkte auf, die bestimmte Konfigurationen betreffen können:

  • Counter-Strike 2: Text kann leicht verzerrt erscheinen, wenn die Auflösung im Spiel unter der nativen Auflösung des Monitors gestellt ist.
  • Adobe Premiere Pro: Bestimmte Systemkonfigurationen können während des Exports einfrieren, wenn die Hardware-Codierung aktiviert ist.
  • Like a Dragon: Infinite Wealth: Es gibt Berichte über leichtes Flackern auf einigen Rechnern nach dem Update auf den neuen Treiber.

Für Spieler, denen optimale Leistung in Borderlands 4 oder Dying Light: The Beast wichtig ist, ist das neue GeForce 581.29 WHQL-Treiber-Update empfehlenswert, während Kreativprofis vor dem Upgrade die Einschränkung beim Export in Premiere Pro beachten sollten.

Unterstützte Grafikkarten

  • GeForce RTX 50 Series: NVIDIA GeForce RTX 5090 D v2, NVIDIA GeForce RTX 5090 D, NVIDIA GeForce RTX 5090, NVIDIA GeForce RTX 5080, NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti, NVIDIA GeForce RTX 5070, NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti, NVIDIA GeForce RTX 5060, NVIDIA GeForce RTX 5050
  • GeForce RTX 40 Series: NVIDIA GeForce RTX 4090 D, NVIDIA GeForce RTX 4090, NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER, NVIDIA GeForce RTX 4080, NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER, NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti, NVIDIA GeForce RTX 4070 SUPER, NVIDIA GeForce RTX 4070, NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti, NVIDIA GeForce RTX 4060
  • GeForce RTX 30 Series: GeForce RTX 3090 Ti, GeForce RTX 3090, GeForce RTX 3080 Ti, GeForce RTX 3080, GeForce RTX 3070 Ti, GeForce RTX 3070, GeForce RTX 3060 Ti, GeForce RTX 3060, GeForce RTX 3050
  • GeForce RTX 20 Series: GeForce RTX 2080 Ti, GeForce RTX 2080 SUPER, GeForce RTX 2080, GeForce RTX 2070 SUPER, GeForce RTX 2070, GeForce RTX 2060 SUPER, GeForce RTX 2060
  • GeForce 16 Series: GeForce GTX 1660 SUPER, GeForce GTX 1650 SUPER, GeForce GTX 1660 Ti, GeForce GTX 1660, GeForce GTX 1650, GeForce GTX 1630
  • GeForce 10 Series: GeForce GTX 1080 Ti, GeForce GTX 1080, GeForce GTX 1070 Ti, GeForce GTX 1070, GeForce GTX 1060, GeForce GTX 1050 Ti, GeForce GTX 1050, GeForce GT 1030, GeForce GT 1010
  • GeForce 900 Series: GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, Geforce GTX 950
  • GeForce 700 Series: GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745
  • NVIDIA TITAN Series: NVIDIA TITAN RTX, NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X