NZXT Gold Core Netzteile  Bild © NZXTNZXT Gold Core Netzteile (Bild © NZXT)

Alle Gold Core-Modelle (C750, C850, C1000) erfüllen die ATX 3.1-Anforderungen, einschließlich der Belastbarkeit für die aktuelle GPU-Generation. Die PCIe 5.1-Unterstützung deckt das 12V-2×6-Ökosystem ab, das von neueren NVIDIA-Karten verwendet wird, während die Kompatibilität mit AMD- und älteren NVIDIA-GPUs durch gebündelte 6+2-Pin-Kabel erhalten bleibt.

  • C750: enthält 2× 6+2-polige PCIe-Kabel und ein 300 W 12V-2×6-Kabel.
  • C850 / C1000: enthält 3× 6+2-polige PCI e-Kabel und ein 600 W 12V-2×6-Kabel.

NZXT Gold Core NetzteilanschlüsseNZXT Gold Core Netzteilanschlüsse (Bild © NZXT)

Effizienz und Akustik

Die Serie verbindet die 80 PLUS Gold- mit der Cybenetics Platinum-Effizienzzertifizierung und signalisiert damit eine starke Leistung unter typischen PC-Lasten. Auch die Akustikprüfung steht im Vordergrund: C750/C850 erreichen Cybenetics A++ (<15 dBA), während C1000 mit A+ (15-20 dBA) bewertet wird. Ein 135-mm-Lüfter mit flüssigkeitsdynamischen Lagern und ein Null-Drehzahl-Modus sorgen dafür, dass die Geräte bei geringer Last leise sind und mit der Zeit weniger verschleißen.

NZXT Gold Core NetzteilanschlüsseNZXT Gold Core Netzteilanschlüsse (Bild © NZXT)

Aufbau und Schutz

Intern verwenden die Netzteile 105 °C-zertifizierte Kondensatoren und die für moderne Designs typischen Schutzfunktionen (Überstrom, Überleistung, Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss, Übertemperatur). Das vollständig modulare Layout mit geprägter Verkabelung vereinfacht die Verlegung in Standard-ATX-Gehäusen. NZXT spezifiziert einen zweifarbigen 12V-2×6-Stecker, der bis 105 °C ausgelegt ist, um die thermische Belastbarkeit zu verbessern. Auf die Plattform wird eine 7-jährige Garantie gewährt.

Modelle, Preise und Verfügbarkeit

Die Gold Core Serie wird in Schwarz angeboten und ist ab dem 1. Oktober 2025 erhältlich. Die Preise für die drei Netzteile sehen wie folgt: