WD Black SN8100 PCIe 5.0 SSD  Bild © AmazonWD Black SN8100 PCIe 5.0 SSD (Bild © Amazon)

Laut Amazon-Listing erreicht die SN8100 sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14,9 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 14,0 GB/s und ist damit zumindest auf dem Papier das leistungsstärkste Laufwerk seiner Klasse und übertrifft damit die Flaggschiff-Laufwerke von Samsung, Crucial und Kingston. Die zufällige Leistung wird mit 2,3 Millionen IOPS angegeben, obwohl sie Berichten zufolge aufgrund von Unterschieden in der Controller-Architektur bei zufälligen Schreibvorgängen hinter der Samsung 9100 Pro zurückbleibt.

Passend dazu:

Technische Architektur: TLC-NAND und energieeffizienter Controller

Western Digital hat zwar noch kein offizielles Datenblatt veröffentlicht, aber die Angaben deuten auf einen durchschnittlichen Stromverbrauch von unter 7 W hin, ein Wert, der dem SM2508-Controller von Silicon Motion entspricht, der für seine Effizienz in leistungsstarken PCIe Gen5-Designs bekannt ist. Alternativ könnte die SN8100 den hauseigenen Controller von Western Digital verwenden, der während der FMS 2024 in einem Prototyp mit ähnlichen Leistungs- und Stromverbrauchswerten vorgestellt wurde.

WD Black SN8100 SSD auf Amazon gelistetWD Black SN8100 SSD auf Amazon gelistet (Bild © Amazon)

Die SSD basiert auf TLC-NAND mit CBA-Architektur (CMOS Behind Array), die wahrscheinlich aus dem gemeinsam von Sandisk und Kioxia entwickelten 218-Layer-NAND der 8. Generation stammt.

Nach der kürzlichen Ausgliederung von Sandisk aus dem Flash-Geschäft von Western Digital ist die SN8100 ein Übergangsprodukt: Sie wird zwar unter der Marke WD Black vermarktet, soll aber künftig von Sandisk entwickelt und unterstützt werden. Für Verbraucher dürften sich Branding und Funktionalität nicht ändern, allerdings könnte sich die Umstellung auf den langfristigen Support und die Produktrollout-Strategien auswirken.

WD Black SN8100 Preis und Verfügbarkeit

Derzeit ist nur SN8100 als 1-TB-Modell für 199 € gelistet (Affiliate), weitere Optionen mit 2 bis 4 TB werden jedoch erwartet. Amazon gibt als Versandtermin den 30. Mai an, ein offizielles Veröffentlichungsdatum oder Pressematerialien wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.