G.SKILL 128 GB DDR5 8400 CL44Kits (Bild © G.SKILL)
DDR5-8400 mit 128 GB
Das vorgestellte Speicherkit arbeitet mit einer Geschwindigkeit von DDR5-8400 und Timings von CL44-58-58-94, die mit MemtestPro auf Stabilität geprüft wurden. Das für die Tests verwendete System umfasste ein ASUS ROG Crosshair X870E APEX-Motherboard und den kürzlich vorgestellten AMD Ryzen 9 9950X3D-Prozessor.
Das Besondere an dieser Konfiguration ist die doppelte Leistung: hohe Kapazität und hohe Frequenz. Bisher waren Speicherkits mit diesen Datenraten auf kleinere Kapazitäten beschränkt, aber die Konfiguration von G.SKILL nutzt SK hynix DDR5-ICs, um 64 GB pro Modul mit extremen Geschwindigkeiten zu erreichen – ein Beweis dafür, dass große Speicherpools und aggressive Übertaktungen nun in einem Kit möglich sind.
Diese Konfiguration ist relevant für Nutzer, die in Bereichen arbeiten, in denen Speicherbandbreite und -kapazität einen direkten Einfluss auf die Produktivität haben. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:
- Training und Entwicklung von KI-Modellen
- Pipelines für maschinelles Lernen
- 4K/8K-Videobearbeitung und -Rendering
- Wissenschaftliche Forschung und Simulationsaufgaben
- Komplexe 3D- und CAD-Workloads
Zu den Preisen hat sich G.SKILL mal wieder nicht geäußert und die Produkte sind bisher auf dem deutschen Markt noch nicht erhältlich.