Windows 11 25H2 Update (Bild © Microsoft)
Was ist neu?
Im Rahmen der Secure Future Initiative des Unternehmens legt 25H2 den Schwerpunkt auf die Erkennung von Schwachstellen während der Erstellungs- und Laufzeit sowie auf eine umfassende KI-gestützte sichere Codierung auf der gesamten Plattform. Microsoft gibt an, dass das Update einem strengeren Sicherheitsentwicklungszyklus unterliegt, mit Maßnahmen zur Reduzierung der Angriffsfläche. Teil dieser Maßnahme ist ein schlankeres System-Image: Veraltete Komponenten wie PowerShell 2.0 und das Windows Management Instrumentation Command-Line (WMIC)-Tool werden entfernt, wodurch alte Codepfade, die missbraucht werden können, beseitigt und moderne Verwaltungstools gefördert werden.
Windows 11 25H2 Download und Installation
Die Verteilung beginnt heute durch eine kontrollierte Einführung der Funktionen auf berechtigten PCs, auf denen bereits Windows 11, Version 24H2, installiert ist. Geräte, bei denen die Option „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit installieren” aktiviert ist, werden zuerst bedient. Microsoft wird „Sicherheitsvorkehrungen” treffen, wenn Telemetriedaten auf Inkompatibilitäten von Apps oder Treibern hinweisen, und das Angebot verzögern, bis die Probleme behoben sind. Das Unternehmen plant, die Verfügbarkeit in den kommenden Monaten auszuweiten, und wird den Live-Status und bekannte Probleme im Windows Release Health Hub veröffentlichen.
Neuerungen für IT und Bildung
Für verwaltete Umgebungen ist Windows 11, Version 25H2 jetzt über Windows Autopatch und das Microsoft 365 Admin Center verfügbar. Microsoft empfiehlt gezielte Bereitstellungen, um Apps, Geräte und Infrastruktur zu überprüfen. Zu den Highlights für Administratoren gehören:
- Unterstützung für Wi-Fi 7 (802.11be) Enterprise Connectivity, um mit Client-Hardware der nächsten Generation Schritt zu halten.
- Richtlinienbasierte Entfernung ausgewählter vorinstallierter Microsoft Store-Apps in den Enterprise- und Education-Editionen mithilfe von Microsoft Intune oder Group Policy, wodurch Images ohne benutzerdefinierte Aufgabenfolgen gekürzt werden.
Microsoft weist außerdem darauf hin, dass einige in 24H2 eingeführte, aber standardmäßig deaktivierte Funktionen in 25H2 standardmäßig aktiviert sind, was die Konfigurationsabweichungen zwischen den Flotten vereinfacht.
Lebenszyklus und Wartungsrhythmus
Das Update behält den jährlichen Funktionsrhythmus von Windows 11 in der zweiten Jahreshälfte bei und setzt die Support-Zeiträume zurück: 24 Monate für Home/Pro und 36 Monate für Enterprise/Education. Da 25H2 den Wartungszweig von 24H2 teilt, können Unternehmen kontinuierliche Innovationen durch monatliche Updates erwarten und gleichzeitig von der aktualisierten Lebenszyklus-Uhr profitieren, die mit der jährlichen Funktionsbezeichnung einhergeht.
Microsoft wird weiterhin Rollout-Updates und Hinweise zu bekannten Problemen im Release Health Hub veröffentlichen und ermutigt Benutzer und Administratoren, Telemetriedaten und Vorschläge über den Feedback Hub zu teilen.