Apple Intelligence in iOS 26  Bild © AppleApple Intelligence in iOS 26 (Bild © Apple)

So installierst du die neuesten öffentlichen Betas

Registrierte Tester können das Update durchführen, indem sie zu „Einstellungen/Systemeinstellungen → Allgemein → Software-Update“ gehen und dann die Option „iOS 26 Public Beta“, „iPadOS 26 Public Beta“ oder „macOS 26 Public Beta“ auswählen. tvOS-Teilnehmer können das Update über den Bereich „Software-Update“ des Apple TV durchführen.

Liquid Glass-Design erstreckt sich über iPhone, iPad und Mac

Die Betas erweitern Apples Liquid Glass-Ästhetik, durchscheinende Schichten, subtile Beleuchtung und abgerundete Elemente, auf das gesamte System-Chrome. Freu dich auf Pop-up-Menüs, schrumpfende Tab-Leisten und ein einheitliches transparentes Design auf iPhone und iPad, das sich auch auf dem Mac widerspiegelt, mit Updates für Symbole, Ordner, das Dock, die In-App-Navigation, das Kontrollzentrum und die Menüleiste. Sowohl das Kontrollzentrum als auch die Menüleiste sind anpassbar, mit zusätzlichen Optionen für Widgets, Ordner und App-Symbole unter macOS.

Apple Intelligence: praktische Tools, nicht nur Kosmetik

In dieser Runde wird Apple Intelligence weiter ausgebaut:

  • Visual Intelligence liest und versteht Screenshots.
  • Die Wallet-App verbessert die Auftragsverfolgung.
  • Reminders bekommt neue Organisationsfunktionen.
  • Live Translation kommt zu Messages, Phone und FaceTime für Echtzeit-Gespräche.
  • Image Playground fügt Chat-ähnliche Erstellungsmodi hinzu, während Genmoji es Nutzern ermöglicht, mehrere Emojis zu benutzerdefinierten Varianten zu kombinieren.

Funktionsupdates für iPhone und iPad

  • Spatial Scene fügt 2D-Fotos tiefenähnliche Effekte hinzu.
  • Safari führt eine optimierte Navigation ein.
  • Die Telefon-App bringt Anruf-Screening und Hold Assist, um eingehende Anrufe und lange Wartezeiten zu verwalten.
  • Nachrichten unterstützt anpassbare Hintergründe und Umfragen.
  • Apple Music AutoMix bringt Übergänge im DJ-Stil.
  • CarPlay kriegt ein visuelles und funktionales Update.
  • Eine neue Apple Games-App zentralisiert Titel und Updates.
  • Preview kommt auf das iPhone und ermöglicht die schnelle Anzeige und Markierung von Dokumenten ohne Tools von Drittanbietern.

macOS Tahoe: neue Benutzeroberfläche, neue Apps, schnellere Suche

Auf dem Mac bekommt Safari ein überarbeitetes Tab-Design und eine neu gestaltete Seitenleiste. Die Telefon-App kommt mit Wi-Fi-Anrufen und den gleichen Funktionen für Anrufüberprüfung und Warteschleifenunterstützung wie auf dem iPhone. Spotlight wurde überarbeitet, um schnellere Ergebnisse zu liefern, und kann Hunderte von Aktionen direkt ausführen, wodurch weniger zwischen Apps gewechselt werden muss. Entwickler bekommen auch Zugriff auf Metal 4 für Grafiken und Rechenaufgaben der nächsten Generation.