BIOSTAR EdgeComp MS NANX  Bild © BIOSTARBIOSTAR EdgeComp MS NANX (Bild © BIOSTAR)

Im Kern kombiniert der MS-NANX eine 1.024-Kern-Grafikkarte der Ampere-Generation mit 32 Tensor-Kernen und einer Arm Cortex-A78AE-CPU (bis zu acht Kerne). Eine 128-Bit-LPDDR5-Schnittstelle bietet eine Speicherbandbreite von bis zu 102,4 GB/s und ermöglicht reaktionsschnelle On-Device-Inferenz für Computer Vision, Sensorfusion und Sprach-/Bildmodelle. Käufer können zwischen 8 GB oder 16 GB Orin NX-Konfigurationen wählen, um Leistung und Stromverbrauch optimal auf ihre Anforderungen abzustimmen.

Das lüfterlose Gehäuse ist für den Betrieb bei −20 °C bis 50 °C ausgelegt und nimmt 12–20 V DC entweder über einen Barrel-Stecker oder einen 2-poligen Anschlussblock auf, was die Installation in Fahrzeugen, Schränken oder beengten Gehäusen erleichtert. Die kompakte Bauweise zielt auf Standorte ab, an denen der Luftstrom begrenzt ist und Wartungsfenster selten sind.

BIOSTAR EdgeComp MS NANX seitlichBIOSTAR EdgeComp MS NANX seitlich (Bild © BIOSTAR)

Konnektivität und Erweiterungsmöglichkeiten

Der MS-NANX bietet Flexibilität vor Ort mit:

  • Speicher & Wireless: M.2-Steckplätze für NVMe-SSDs, Wi-Fi/Bluetooth und ein Nano-SIM-Steckplatz für 4G/5G-Backhaul.
  • Netzwerk: 2× Ethernet (1 GbE + 2,5 GbE, mit optionalem PoE für Letzteres).
  • Peripherie-E/A: 4× USB 3.2 Typ A, HDMI 2.1-Bildschirmausgang, Micro-USB zum Flashen des Betriebssystems, RS-232 mit CAN, RS-232/422/485-Kombi und eine 3,5-mm-Audiobuchse (Mikrofon/Line-Out). Diese Kombination eignet sich sowohl für Brownfield-Integrationen, bei denen serielle Busse und CAN nach wie vor unverzichtbar sind, als auch für Greenfield-Standorte, die auf IP-Netzwerke und USB3-Peripheriegeräte standardisiert sind.

Software-Stack und Modellunterstützung

Das System wird mit Linux-Unterstützung und Kompatibilität mit NVIDIA JetPack 6.2 ausgeliefert und nutzt CUDA-beschleunigte Bibliotheken und moderne SDKs sofort nach dem Auspacken. BIOSTAR hebt die Unterstützung für LLMs, SLMs, VLMs und DeepSeek R1-Workloads für die lokale Inferenz ohne Abhängigkeit von einem Rechenzentrum hervor – geeignet für regulierte Umgebungen und Standorte mit begrenzter Bandbreite.

Verfügbarkeit

Durch die Kombination der Leistung von Orin NX mit einem lüfterlosen, industriellen Design und umfangreichen E/A-/Erweiterungsmöglichkeiten zielt der EdgeComp MS-NANX 8G/16G auf Edge-Implementierungen mit langem Lebenszyklus ab, die Echtzeit-KI, geringen Wartungsaufwand und einfache Integration erfordern. Für Systemintegratoren und KI-Entwickler bietet er eine skalierbare Plattform, mit der Prototypen mit minimalem Redesign in die Produktion überführt werden können.