AMD Radeon RX 7000 Kühler Prototype Front (Bild © Quasarzone)
Der Prototyp wurde von einem Nutzer im Quasarzone-Forum entdeckt, nachdem er ihn auf einem chinesischen Marktplatz gekauft und mit der Referenz RX 7900 XTX verglichen hatte. Der Kühler ist massiver als alle im Handel erhältlichen Radeon RX 7000-Modelle. Mit einer Länge von 33 Zentimetern und drei vollen Steckplätzen stellt er die standardmäßige Radeon RX 7900 XTX (Test) mit 29 Zentimetern und zwei Steckplätzen in den Schatten. Trotz der Ähnlichkeiten im Gesamterscheinungsbild als MBA-Referenzdesign weist dieser Prototyp einige auffällige Designunterschiede auf.
Am auffälligsten ist der Bereich für die Stromversorgung, der Platz für insgesamt drei 8-pin-PCIe-Stromanschlüsse bietet, was auf einen deutlich höheren Strombedarf hindeutet als bei den Top-Modellen von AMD im Einzelhandel – außer der PowerColor RX 7900 XTX Liquid Devil (Test).
Die vergrößerte Kupfer-Base verfügt außerdem über separate Kontaktflächen für die GPU und den VRAM, was auf eine Kühllösung hindeutet, die für einen deutlich heißeren und stromhungrigeren Chip ausgelegt ist.
Seit den ersten Gerüchten über RDNA 3 kursieren Spekulationen über noch nicht veröffentlichte GPUs wie die Radeon RX 7950 XTX oder Radeon RX 7990 XTX und dieser Prototyp gibt diesen Diskussionen neuen Auftrieb. AMD hat bereits zuvor eingeräumt, dass es eine GPU der GeForce RTX 4090-Klasse innerhalb seiner RDNA 3-Produktreihe hätte entwickeln können, sich jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Stromverbrauchs und der Kosten dagegen entschieden hat.