Intel Arc Pro A60 (Bild © Intel)
Während die aktuellen Consumer-GPUs der Arc B-Serie, wie die Arc B580 und B570, auf dem BGM-G21-Chip basieren und auf PCIe 4.0 mit nur 8 Lanes beschränkt sind, geht Intel bei den professionellen GPUs einen anderen Weg. Die Arc Pro B60, die kürzlich auf der Computex vorgestellt wurde, scheint PCIe 5.0 zu nutzen, was zu Spekulationen Anlass gibt, dass Intel seine Consumer-Karten endlich auf den neueren Standard umstellen könnte.
In der PCI-SIG-Datenbank ist jetzt ein Produkt mit dem Codenamen „99CMLN“ aufgeführt, das eine 16-Lane-PCIe-5.0-Verbindung hat. Das deutet auf den BGM-G31 Prozessor hindeuten, der eine leistungsstärkere Battlemage-Variante ist, die Gerüchten zufolge den Arc B770 antreiben soll. Dieser Chip ist bereits in früheren Leaks aufgetaucht, wurde aber bisher noch nicht offiziell vorgestellt. Intel hat zwar im Vorfeld der Computex 2024 eine leistungsstarke Arc-Karte angekündigt, aber auf der Veranstaltung wurde kein solches Modell enthüllt.
Intel hat zwar keine Veranstaltungen geplant, aber Berichten zufolge arbeiten Partner an eigenen Arc Pro B60 und B50 Varianten. Eine 24-GB-Version des Arc B580 soll sich ebenfalls in der Entwicklung befinden und möglicherweise in naher Zukunft auf den Markt kommen. Alles deutet darauf hin, dass der Arc B770 im vierten Quartal 2024 offiziell vorgestellt werden könnte, was einen wichtigen Schritt für Intels Ambitionen im Bereich der diskreten Grafikprozessoren darstellt.