Ok, anscheinend hast du das noch nicht oft gemacht
😉 Hier mal ne kleine Anleitung:
1. Kopf nehmen, innen drin mit nem Stück Alufolie auslegen und das oben über die Kante biegen. Wo der Tabak reinkommt Löcher in die Alufolie stechen, damit der Rauch durchkommt.
2. Tabak in den Kopf mit Alufolie tun. Noch nen Stück Alufolie nehmen und oben über den Tabak und den Kopfrand spannen, sodass die Oberfläche schön glatt ist. Dann mit einer Rouladennadel, einer aufgebogenen Büroklammer oder irgendwas viele kleine Löcher durch die Alufolie oben stechen, sodass man ein Duschkopf-ähnliches "Sieb" hat.
3. Kohle zerkleinern, das geht mit ner leeren Flasche Bier, nem Hammer oder der Zangenspitze und nen bisschen Gewalt. So etwa dritteln oder vierteln. Dann ca. 3 Stücken anzünden und oben auf den Kopf legen (den man vorher auf die Shisha gesteckt hat). Warum Kohle zerkleinern? Dadurch kommt mehr Luft durch und das ganze schmeckt weniger nach Kohle. Wird in Shishabars auch so praktiziert. ACHTUNG: Während die Selbstzünderkohle durchzündet nicht ziehen, das versaut dir sonst das "Aroma" der Shisha und sie schmeckt dann nicht so gut.
Falls der Tabak zu trocken ist, kann man ihn hierin einlegen:
Das ganze natürlich nicht ZU nass machen, sonst bekommt man den nie geraucht
😉
Zum Thema Milch: Es kursieren da so einige "Geheimtipps", aber wir belassen es immer bei kaltem Wasser. Einige kippen da auch Vodka rein, wenn du mich fragst reine Verschwendung.
//edit:
Das ganze sieht dann in etwa so aus:
(Bild ist nicht von mir, habs bei google gefunden)
Durch die doppelte Alufolie bekommst du den Tabak dann auch leicht wieder raus.