Der PCM Fahrrad Thread

Hier mal nen Bild vom Cockpit:

gefällt mir jetzt schon gut, muss nur noch ne andere Bremse für vorne dran und dann passt das erstmal.

PS: Das was rechts schlabbert ist übrigends Kabel vom Dremel, also keine Sorge 😀
 
marco... der tacho geht j amla gaaaned XD hab gemerkt man kommt auch ohne eigentlich ganz gut zurecht 🙂

wenn iwer zwecks camelback am überlegen ist.. ich hab nen ganzen sack bilder hier 😉 zeigen?
 
WTF? Wie kann man zuwenig Geld da haben wenn man ein Radon erwartet? Mich trifft der Schlag =O Wieso? Mtb fahren kann man bei jedem Wetter 😉

Naja, es kam mehr oder weniger unerwartet. Ich hatte ja das Geld, nur lags aufm Konto 😉
Hätte nicht damit gerechnet, das es schon so früh kommt, nur knapp 5 Tage, da hab ich auf IBC & co anderes gelesen.
 
DU willst dir nen Evolve 4.9 holen? ... du und dein Bergamont immer ich verstehe einfach nicht wieso du dir so SCHLECHTE Bikes für so viel Geld holst ... 🙁 Da kannste mir gleich das Geld geben.

Bergamont sind keine schlechten Räder. Defintiv nicht! Die kannst du sogar noch oberhalb von Radon ansiedeln.

Ja ich habs, solangsam gecheckt das Bergmont fürn Arsch is..😀

Nein, da hast du dir von 2 oder 3 Leuten hier etwas einreden lassen. Da solltest du deinem Bekannten vertrauen, der ist da wohl schon etwas länger im Geschäft 😉


y steht für youth (würd ich mal sagen)... wie du siehst ist der titel ja auch

du suchst also was langärmiges?

Dast stimmt. Wenn du nicht gerade unter Zwergwüchsigkeit leidest solltest du da die Finger von lassen... genauso wie du dir überlegen solltest, ob du ein MX Trikot nimmst. Jedenfalls das, was ich hier habe, hat keine Taschen. Also diese Fahrradtrikottypischen Taschen auf dem Rücken, wo du Trinkflaschen reinstopfen kannst (fehlen bei MX)


Für 800€ Würde ich einen Bogen um Fullies machen, da hast du mit einem Hardtail in der Preisklasse mehr Spaß. Einzige Ausnahme wäre, wenn du Glück hast und was gutes Gebrauchtes findest... allerdings kann man ja bekanntlich mit Gebrauchtkäufen auch fürchterlich auf die Nase fallen.
Andere Möglichkeiten: Ferienjob, Budget aufstocken, "altes" Rad verscherbeln oder noch länger sparen
 
ich weiß genauso dass bergamont schon lange dabei ist und da gings auch keinesfalls umr ahmenqualität etc.. wir waren lediglich der meinung dass er für sein geld bei anderen herstellern mehr bekommen hätte 😉

aber die diskussion fangen wir mal lieber erst garnicht wieder an.

die taschen sind übrigens auch für powerriegel ganz nett 😀

soo ich bekomm demnächst wieder etwas geld ins haus.. jetzt ist die frage, ob ich davon eher eine neue kurbel kaufen möchte, oder eine 200er scheibe vorne, sowie carbon bat hebel 😉 .. aber ne neue kette sollte ich mir glaub ich mal gönnen, die jetzige ist zwar noch nicht am ende.. aber man weiß ja nie 😉 (und nach knapp 3,3 tkm sollt ich mal an eine neue denken 😉 )
 
@Obijan: Radon unterhalb von Bergamont? ... schmunzel ... vllt. sind die stabieler, aber die Qualität und das Gewicht sowie der Preis sind bei Radon besser. Was lackierung und so angeht hab ich kP. Wie es bei Bergamont oberhalb der 2000€ Klasse aussieht weis ich, da werden die Rahmen logischerweise besser. Vllt sind die da auch besser als die Radons, aber im Preisbereich bis etwa 800€ liegt Radon mMn weit voraus!

@FLo: Ich will die Bilder vom Camel sehen 😉
 
ok dann gibts für euch hier halt doch auch alle bilder ^^


IBC schrieb:
soo ich komme mit versprochenen bildern wieder.. ich weiß ihr seht kein cube.. aber ich bin mir ganz sicher auf dem 274. px der 330. reihe war in der originalgröße noch mein cube mit drauf ^^ nur gaaaanz genau hinguggen 😉


jedenfalls hier die versprochenen camelback und neues trikot bilder:

sry für den teilweise starken rotstich.. hab über die wand geblitzt (und die hat halt genau da nen großen roten streifen ^^)

imgp6885f5wr.jpg
imgp6886z5wg.jpg



imgp6888k6e6.jpg
imgp6889p6p8.jpg



imgp6890tuii.jpg



imgp68919uf4.jpg




und für fragen stehe ich jederzeit gerne zur seite

edit: da ganz unten im hintergrund.. der ordner ist das bisherige jahr g8 -.-*

edit zwo: vergessen ein bild vom regencape des rucksacks zu machen, das befindet sich in einem extra fach unten dran und ist festgenäht 😉
 
@Obijan: Radon unterhalb von Bergamont? ... schmunzel ... vllt. sind die stabieler, aber die Qualität und das Gewicht sowie der Preis sind bei Radon besser. Was lackierung und so angeht hab ich kP. Wie es bei Bergamont oberhalb der 2000€ Klasse aussieht weis ich, da werden die Rahmen logischerweise besser. Vllt sind die da auch besser als die Radons, aber im Preisbereich bis etwa 800€ liegt Radon mMn weit voraus!

Bei uns im Forum gibt es sowohl Bergamont wie auch Radon Fahrer. Bei den Bergamonts ist noch nie (in der Zeit wo ich dabei bin) ein Problem aufgetaucht, bei den Radons zumindest ein sehr krasses. Auch in meinem direkten Umfeld kenne ich einige Bergamontfahrer und auch Radons... da läuft der Hase ähnlich, wenn auch das "Problem" nicht so tragisch war.
Dass Radon als Versender billiger ist, ist klar. Das ist aber nichts für Schrauberanfänger, zumindest solange sie nicht dazu bereit sind, sich so sehr in die Materie einzuarbeiten, dass dafür mindestens 5mal soviel Zeit draufgeht wie für das eigentliche Fahren!

Das Evolve 4.9, wenn es denn so ist wie das , kann man so gerade noch durchgehen lassen. Meine Kritikpunkte sind dabei aber nicht Dämpfer und Gabel (der X-Fusion verrichtet in unserem Forum an mehreren Rädern seinen Dienst und die Raidon ist auch nicht automatisch schlecht, nur weil sie von Suntour ist), sondern die Bremse (da hatte mal einer Ärger mit) und die Tattoo Klotten, die mir bisher noch nie begegnet sind (da müsste man sich erst kundig machen, wie die einzuordnen sind).

Wer ein Fully für unter 1000€ haben will muss auf jeden Fall irgendwo Abstriche machen. Ob das jetzt bei Rahmen, Komponenten oder Service ist, muss jeder selbst entscheiden. Bergamont wäre der Fall Komponenten, Radon Service und im Baumarkt wäre es Service, Rahmen UND Komponenten außer Schaltwerk.
 
Mhh ... was sollte an den Radons denn schlechter sein? Kann ja nur der Rahmen sein den du meinst, denn der Rest wird ja nurmal angekauft und drangebaut.
Und am Rahmen gibts nurmal nict so viel zu schrauben und wenn man nicht in der Lage ist nen Schaltzug oder so zu wechseln .... nunja. Der Rest (Gabel, Dämpfer, Bremse) wird von Bergamont wie von Radon gleich montiert und im Servicefall eingeschickt.

Naja ist ja auch egal. Wenn man bei IBC schaut, sieht man aufjedenfall wesentlich mehr glückliche Radon Kunden ...
 
Im speziellen Fall im Forum stimmte der Sattelrohrdurchmesser nicht, bzw das Rohr hatte unten einen größeren Durchmesser als oben. Dadurch musste man a) die Sattelstützenklemme höllisch anknallen, damit die Stütze nicht beim Aufsitzen im Rahmen verschwand und b) hing sie trotzdem locker und verschliss sehr schnell.
In dem "realen" Fall, der weniger problematisch war, wollte jemand seine Hinterradbremse von 160mm auf 180 aufrüsten. Dabei ist ihm dann aufgefallen, dass Radon den Rahmen nur bis 160mm freigegeben hatte, ihrerseits aber schon Ausstattungsvarianten mit 180mm Scheiben angeboten haben. Irgendwas stimmt da doch wohl dann nicht...
 
Mh jo das mit dem Sattelrohr ist natürlich nen Fehler, wo ich aber eher glaube das es am Rohrhersteller als an Radon liegt, und das sowas mal schief geht kann und passiert jeder Marke.

Das mit der 180er Scheibe hingegen ist schon komisch, da geb ich dir recht, aber ich denke auch dafür gibt es eine erklärung wenn man mal bei Radon nachfragen würde, denn die werden sicher keine unzulässigen Teile verbauen, denn sonst würden se die ja gar nciht durch den TÜV kriegen, oder?
 
Mh jo das mit dem Sattelrohr ist natürlich nen Fehler, wo ich aber eher glaube das es am Rohrhersteller als an Radon liegt, und das sowas mal schief geht kann und passiert jeder Marke.

Die Rohre muss ein Hersteller aber auch erst besorgen. Wo, kann er sich aussuchen. Anschließend muss er auch das Rad zusammenbauen, passende Komponenten auswählen und solche Sachen müssen auffallen! Bei nicht-Versendern ist die Endmontage Sache des Händlers, sowas zu entdecken und zu korrigieren.
Liefert Radon die Räder "vormontiert" aus? Dann würden sie es sich nämlich einfach machen und das Problem (die Endmontage, also alles einstellen und Drehmomente der Schrauben prüfen... streng genommen auch überall mal druntergucken, ob auch Schraubensicherung oder Fett verwendet wurde) auf den Käufer abwälzen.

Das mit der 180er Scheibe hingegen ist schon komisch, da geb ich dir recht, aber ich denke auch dafür gibt es eine erklärung wenn man mal bei Radon nachfragen würde, denn die werden sicher keine unzulässigen Teile verbauen, denn sonst würden se die ja gar nciht durch den TÜV kriegen, oder?

Wie oft musst du denn mit deinem Rad zum TÜV 😕
😉
 
@Obijan: Naja sind die glechenRohre wie die von Cube also nichts schlechtes, sowas passiert denke ich jedem mal.

TÜV? Ja ne kA wie das heißt.
 
So...
Bin nicht früher dazu gekommen meine ersten eindrücke zu schildern.
Bin die ganze Zeit gefahren 😀

Perfekt, nur die Ryde schleift minimal vorne. Muss eben noch eingebremst werden, morgen wartet ein toller Berg auf mich, da werd ich das regeln 🙂
 
joa aber noch nicht aufs ganze gehen... erst bremsen einfahren, gabel einfahren und dich mit dem bike vertraut machen 😉

und dann ranklotzen, dass die fahrtechnik auch auf nen ordentlichen stand kommt 😉
 
joa aber noch nicht aufs ganze gehen... erst bremsen einfahren, gabel einfahren und dich mit dem bike vertraut machen 😉

und dann ranklotzen, dass die fahrtechnik auch auf nen ordentlichen stand kommt 😉

Jo, die fahrt durchn Wald hat sich in grenzen gehalten.

Bin einfach nur begeistert, nach Jahrelangem Baumarkt-Fahrrad fahren. Das ist ne ganz andere Klasse.
Es ist schonmal sicher:
Auch in Zukunft wird etwas mehr Geld für dieses Hobby ausgegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ic3Master:Glückwunsch, du wirst noch viel Spaß damit haben. Das die Ryde schleift wird nen langes Problem, habe/hatte ich ja auch. Sie ist beim einfahren einmal ein bisschen zu warm geworden ... Da hilft nur Scheibe ausbauen, innen Backofen bei 100° und mit Handschuhen und viel Fingerspitzengefühl grade biegen. Dann lief sie bei mir wieder grade. Wenn du sie kalt biegst bringt es nichts, weil sie nur gebogen ist wenn sie warm wird.

@T: Die Entscheidung ist gefallen, spätestens in 5 Tagen wird eine Avid Elixir CR Carbon bestellt. Jetzt ne Frage an euch 203mm oder 185mm? Ich bin für 185mm wegen CC.
 
hmm ich war ja am überlegen auf 200 aufzurüsten... aber des macht bei meinen 58,5 kg nicht sooviel sinn ^^ da ankert die jetzt eig schon ganz gut..

mal schaun wo mein geld reinfließt.. (oder spare ich lieber erstmal weng zusammen und entscheide dann... wir werden sehen, halte euch auf dem laufenden)

joa dann viieeeel spaß mit dem radon 🙂 hatte auch lange zeit nur baumarkträder... dann ein gebrauchtes schauff... was dann direkt letztes jahr meinem würfel platz machen musste 😉 (in der zwischenzeit auch mal 2 rennräder.. aber die zeiten sind um)
 
@ic3Master:Glückwunsch, du wirst noch viel Spaß damit haben. Das die Ryde schleift wird nen langes Problem, habe/hatte ich ja auch.

Danke, aber:
Das glaube/hoffe ich nicht 😀
Inzwischen merkt man es eigentlich nicht, selbst wenn man sich "mühe" gibt.
Im laufe des Tages ist es besser geworden, wird nicht mehr lange dauern bis es komplett weg ist.

Das schleifen macht sich nur noch bemerkbar wenn man das VR hoch hebt, und dieses dann dreht.

Bleibt nur noch zu hoffen, das es keiner klaut/beschädigt.
 
nee... am besten immer schön wegschließen ^^ (meins steht meist sogar bei mir im dachgeschoss vor der tür 😀)
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
88
Besucher gesamt
88

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten